News -
...Des Weiteren sollen sie mit einer hohen Farbtreue (CRI 96 bei der Lux 60 RGB und CRI 97 bei der Lux 100 Bi-Color) überzeugen können. {{ article_ahd_1 }} Die Rollei Lux 60 RGB erlaubt die Wahl der Farbtemperatur (2.700 Kelvin bis 6.500 Kelvin) und kan...
News -
...des Kit umfasst natürlich die 24 Megapixel auflösende Leica SL2-S, daneben werden der „BP-SCL 6“-Akku (circa 510 Aufnahmen nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung möglich), ein Premium Hybrid Glas zum Schutz des Displays sowie der M-Adapter L für den ...
News -
...des Bildes zur Verfügung. Als weitere Aufnahmehilfe können Videografen unterschiedliche Gitterlinien einblenden lassen und auch die Tonaufnahme kann man auf unterschiedliche Arten (Audio Source, Stereo oder Mono-Aufnahme, Sample Rate, Audio Metering)...
News -
...des Tisches, dadurch kann man selbst in großen Höhen (deutlich über einem Meter) komfortabel arbeiten. Lampen und Halter für andere Zubehörprodukte lassen sich am Tisch anschrauben, die Beine werden über vier 3/8-Zoll-Einschraubhalterungen befestigt....
News -
...Datenübertragung ist möglich. Daher gibt es weder einen Autofokus noch die automatische Blendenwahl. Die Kamera kann mittels elektronischer Kontakte allerdings die Spezifikationen der Optik erkennen und diese Daten unter anderem für die Bildstabilisi...
News -
...Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 40 Gbit/s. Der integrierte Lüfter sorgt für eine optimale Kühlung, das kratzfeste Aluminiumdesign soll die Wärmeabfuhr verbessern und die Dockingstation besonders robust machen. Durch das verbaute 140-Watt-...
News -
...Design angelehnt an den sogenannten „Jake Blue“-Look. Vom Serienmodell hebt sie sich durch ein stylishes Muster sowie ein glänzendes Burton Logo auf der Kamera-Deckkappe ab. Die technischen Daten der Sofort 2 in der "Burton Edition" entsprechen dem S...
News -
...Dessen optischer Aufbau besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen und entspricht dem zweiten Summilux-M 50mm F1,4, das von 1962 bis 2004 gefertigt wurde. Auf spezielle Linsen wie Asphären wird verzichtet, dadurch unterscheidet sich der Bildlook der F...
News -
...des Gerätes erhalten. {{ article_ahd_1 }} Zu den unterstützten Funktionen gehören die High-Speed-Synchronisation, die automatische Blitzbeleuchtungssteuerung und natürlich auch die manuelle Wahl der Blitzparameter. Blitzen kann man (abhängig von der ...
News -
...des 7Artisans 14mm F2,8 bringt 504g auf die Waage und ist 7,9 x 8,7cm groß (leicht abweichende Werte abhängig vom Bajonett möglich). Es handelt sich um eine Konstruktion aus Metall, für Filter steht ein 77mm großes Gewinde zur Verfügung. Im Fachhande...
News -
...des Fokus in Kauf nehmen. Durch die Wahl zwischen der Irisblende und speziellen Drop-in-Blenden lässt sich zudem ein ganz besonderer Look erzielen. Alle Einstellungen müssen bei den drei Festbrennweiten manuell über Einstellringe vorgenommen werden, ...
News -
...Design hat auch einen Einfluss auf die minimale Fokusdistanz. Diese liegt nun bei 24cm am kurzen Brennweitenende sowie bei 33cm am langen Brennweitenende. Das sorgt für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (24mm) bzw. 1:3,1 (70mm). Für die Fok...
Testbericht -
...des Steuerkreuzes und die Mitteltaste des Joysticks aufgerufen werden. Zudem lässt sich ein Parameter durch das Drehen des Einstellrades und Steuerkreuzes verändern. Wer die Bedienelemente in den Foto- und Videomodi unterschiedlich belegen möchte, ka...
News -
...des Bildes ins schwarz-weiß konzentrieren. Um auf diese Weise einen Farbton im Schwarz-Weiß-Bild heller oder dunkler erscheinen zu lassen, kann hierzu, während man sich in der Einstellungsebene befindet, auf die zu ändernde Stelle im Bild geklickt we...
News - - 4 Kommentare
...dest für Aufnahmen mit Tageslicht so etwas wie ein Farbgleichgewicht entsteht. Bei Kunstlicht funktioniert das bei keiner digitalen Kamera wirklich gut. Farbstiche sind überall zu finden. Das zeigen alle Tests. Entweder sind die Farben bei Kunstlicht...
News - - 1 Kommentar
...des digitalen Mittelformats vordringt. War die Leica S2 damals nur ein Prototyp, so stellt Leica heute die finalen Spezifikationen sowie die Lieferdaten vor. Weitere Abbildungen der Leica S2: Die Leica S2 passt mit ihrem Konzept in keine klassische K...
News -
...Datenblatt der Sony Alpha 390. Die Sony Alpha 290: Die Besonderheiten der Sony Alpha 290: APS-C CCD Bildsensor, Antistatikbeschichtung des Tiefpassfilters und Bildsensorvibrations-Funktion, 12 Bit A/D-Wandlung, BIONZ Prozessor, Dynamik Range Optimize...
News -
...des MOS-Sensors bei der FZ100) zum Einsatz, der eine effektive Auflösung von 14,0 Megapixel bietet. Als Bildprozessor wurde die Venus Engine HD II verbaut, die Videoaufnahmen im 720p HD-Modus mit 1.280 x 720 Bildpunkten im AVCHD-Lite-Format erlaubt. ...
News -
...Daten erfolgt über ein 3,0 Zoll großes, 230.000 Bildpunkte auflösendes Display. Alternativ können die Daten auch über einen HDMI-Anschluss ausgegeben werden. Gespeichert wird, wie bei der Canon PowerShot S95 auch, auf SD(HC)- oder SDXC-Speicherkarten...
News -
...des Sensors in der Höhe und 50 Prozent des Sensors in der Breite ab. Insgesamt lassen sich 273 AF-Punkte nutzen, 169 davon arbeiten mit dem erwähnten Phasenvergleich. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium und ist abgedichtet: Ein Alleinstellungsmer...