News -
...x 4,6cm, auf die Waage bringt das Nikkor Z 40mm F2 nur 170g. Die Brennweite von 40mm macht die Optik zu einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv, an APS-C-Kameras wie der Nikon Z 50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 60mm. {{ article_ahd_1 }} D...
News -
...xel und zwei SD-Kartenslots. Durch das XCD-Bajonett lässt sich die Kamera mit allen XCD-Objektiven sowie älteren Modellen durch den Einsatz eines passenden Adapters kombinieren. Das Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit kann ab sofort für einen Pre...
News -
...xport lässt sich zwischen allerlei aktuellen Dateiformaten wählen. Animationen sind ebenso möglich: Magix Photostory Deluxe 2019 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und kann für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69,99 Euro erworben werden. Z...
News -
...xionen. Die fünf Modelle der Batis-Serie für DSLMs von Sony: Mit 40mm Brennweite bewegt sich das Zeiss Batis 40mm F2 CF zwischen einem Reportage-Objektiv (35mm) und einem Normalobjektiv (50mm) und kann als vielfältig einsetzbare Allroundlösung angese...
News - - 1 Kommentar
...x S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte Blendenöffnung von F2 lässt sich auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der recht hohen Lichtstärke soll das APO-Summicron-SL 35mm ...
News -
...ximale Vergrößerung (1:4,1) wird bei 400mm erreicht. Zoomen lässt sich nicht nur durch das Drehen des Zoomrings, alternativ können Fotografen den Tubus nach vorne schieben oder zurückziehen. Über Schalter und Tasten lassen sich mehrere Einstellungen ...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,76. Das ist für ein Ultraweitwinkel eine vergleichsweise starke Vergrößerung. Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt Venus Optics auf 14 Elemente in zehn Gruppen. Neben zwei asphärischen Linsen kommen auch zw...
News -
...x Utra Macro APO und dem Laowa 65mm F2,8 2x Ultra Macro APO hat Venus Optics mit dem Laowa 50mm F2,8 2x Ultra APO Macro ein weiteres Makro-Objektiv mit Abbildungsmaßstab 2:1 für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an M...
News -
...x 25mm F1,4 II Asph. eine neue Version des bereits seit vielen Jahren erhältlichen Leica DG Summilux 25mm F1,4 Asph. angekündigt. Das Objektiv wurde im Vergleich zur ersten Version um einen Schutz gegen Staub sowie Spritzwasser und die Unterstützung ...
News -
Samyang ergänzt sein Portfolio an Objektiven mit E-Bajonett von Sony um das AF 18mm F2,8 FE. Dieses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren...
News - - 1 Kommentar
...ximalen Abbildungsmaßstab gibt Nikon 1:3,6 an, abhängig von der Zoomstellung liegt die Naheinstellgrenze zwischen 50cm und 70cm. Das Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR ist abgedichtet: Beim optischen Aufbau nutzt Nikon 19 Linsen in 15 Gruppen, n...
News -
...xel oder von 47 auf 188 Megapixel. Selbst im Mittelformat-Segment sind Pixelshift-Aufnahmen nichts Neues, Hasselblad erlaubt per sogenannten Multi-Shot das Steigern der Auflösung von 50 auf 200 Megapixel oder von 100 auf 400 Megapixel. Wann die neue ...
News -
...xel für Mobilgeräte anbietet (IMX 586), geht Samsung nun sogar noch einen Schritt weiter. Der neue ISOCELL Bright GW1 getaufte Chip nimmt Fotos mit 64 Megapixel (9.280 x 6.944 Pixel) auf. Damit werden sogar alle aktuell erhältlichen Systemkameras mit...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:8,3. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Samyang 45mm F1,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Linsen, bei einem um eine ED-Linse. Die UMC-Vergütung d...
News -
...XP-Objektivserie mit dem XP 35mm F1,2 um ein Modell mit Reportage-Brennweite. Nach dem Samyang 14mm F2,4, dem Samyang 85mm F1,2 und dem Samyang 50mm F1,2 handelt es sich beim XP 35mm F1,2 um die vierte Festbrennweite der mit einer besonders guten Det...
News -
...x 24mm) mit einer Auflösung von 24 Megapixel zuständig, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 50.000 liegen. Im Serienbildmodus hält die Kompaktkamera bis zu 10 Bilder pro Sekunde fest, ein Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die B...
News - - 1 Kommentar
...x 13,2cm große und 1.645g schwere Objektiv wurde zum Schutz vor Staub und Spritzwasser mit Abdichtungen ausgestattet, die Frontlinse ist mit einer wasser- und ölabweisenden Vergütung versehen. Zur Entlastung des Bajonetts besitzt das Sigma 105mm F1,4...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5. Eine Beispielaufnahme des Lensbaby Sweet 22: Das Lensbaby Sweet 22 kann ab sofort für einen Preis von 199,99 Euro im Fachhandel erworben werden. Angeboten wird es mit folgenden Bajonetten: Canon RF, FujiFilm X,...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Angaben vor. Wie bei allen Objektiven mit M-Bajonett sind Eingaben manuell vorzunehmen. Der optische Aufbau der Type I- und Type-II-Modelle ist identisch: Auf die Waage bringt das 5,4 x 4,6cm große Voigtländ...
News -
OM Digital Solutions hat unter anderem über seine Social-Media-Kanäle verkündet, dass bald ein neues Objektiv vorgestellt werden wird. Das OM System 150-600mm F5-6,3 wird wegen des 17,3 x 13,0mm großen MFT-Sensors über einen kleinbildäquiaventen Bre...