Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...aufschlag. Der Zoemini ist in etwa so groß wie eine externe 2,5-Zoll-Festplatte: Unser Fazit:Die hohe Anzahl verkaufter Sofortbildkameras demonstriert eindrucksvoll: gedruckte Fotos sind so beliebt wie schon lange nicht mehr. Wer seine Aufnahmen sofo...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...Aufteilung der gehobenen Digitalkameras, die so bei vielen Modellen zu finden ist. Auf der Oberseite befindet sich das Moduswählrad, der Auslöser mit umlaufendem Zoomhebel und der Ein-/Ausschalter. Auf der Rückseite hingegen ein Einstellrad, das glei...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...auf. Nachdem eine Fototour beendet wurde, lassen sich die GPS-Koordinaten auf die aufgenommenen Bilder übertragen. Der hierbei entstehende Aufwand hält sich in Grenzen. Allerdings sollte man natürlich nicht vergessen, die Positionsspeicherung per App...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aufgerufen. Hier stehen sehr viele Optionen zur Wahl. Neben der herkömmlichen Fotoaufnahme kann sich der Fotograf unter anderem für die monochrome Aufnahme, die Panorama-Aufnahme, die HDR-Aufnahme oder neun verschiedene Filtereffekte („Sentimental“, ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...programm, die PSAM-Modi sowie ein Customprogramm mit drei Speicherplätzen angeboten. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Videoaufnahme:Videoaufnahmen in 4K-Auflösung waren zu erst vor allem Systemkameras vo...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...aufgerufen werden und Bilder wie auch Videos lassen sich löschen. Auf der rechten Seite werden bei der Sony Alpha 58 (Technik) die SD-Speicherkarten oder Memory Sticks von Sony eingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Programmwählräder beider Kameras bieten reichlich Fotoprogramme:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme steht bei beiden Kameramodellen ebenso wie die Bildaufnahme im Vordergr...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...Aufnahme per Tethered Shooting. Blitzschuhe können durch zusätzliche Kontakte auch weitere Aufgaben übernehmen: Proprietäre Schnittstellen:Der Blitzschuh (mit Konatkten)/Zubehörschuh (ohne Kontakte):Der Blitzschuh einer Kamera erlaubt das Aufstecken ...

Nikon D7200

Testbericht -

...aufsuchen. Dies erlaubt ein schnelles und intuitives Arbeiten. Das Programmwählrad auf der linken Oberseite: Die Programmwahl erfolgt bei der Nikon D7200 (Bildqualität) über ein mit dem Auslösemodusrad kombiniertes Programmwählrad. Neben den PSAM-Mod...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...aufnahmen) zwar die Qualität, ein starkes Ruckeln macht die Aufnahmen aber nur für die Einzelbildextraktion oder Zeitrafferaufnahmen tauglich. Zudem schränkt ein starker Crop die 4K-Aufnahme ein. In Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...aufnahme setzt Panasonic bei der Lumix DMC-FZ300 (Beispielaufnahmen) auf die 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel. Damit lassen sich dank der vierfachen Full-HD Auflösung Videos mit einer beeindruckenden Detailwiedergabe aufzeichnen. Bei der Bildrate...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...aufgesteckt werden. Wer Videos aufnehmen möchte, kann dies zum einen in jedem Fotoprogramm über den dedizierten Videoauslöser auf der Rückseite der Kompaktkamera und zum anderen über den Videomodus der Kamera. Nur bei Letzterem ist aber die Aufnahme ...

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...aufnahme verwendet, der Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis 6.400 erlaubt. Serienaufnahmen speichert die EOS 1300D mit bis zu drei Bildern pro Sekunde, die Aufnahmeserie wird dabei nur vom freien Platz auf der Speicherkarte begrenzt. {{ article_a...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...auflösende LCD auch das Bedienen möglich. Einen Sucher hat die LX15 dagegen nicht zu bieten, auch aufstecken lässt sich ein solcher nicht. Die Videoaufnahme kann in HD, Full-D oder 4K-Auflösung erfolgen; ebenso ist eine 4K-Fotoaufnahme-Funktion mit a...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...Auf der linken Kameraschulter hat Panasonic das auf Wunsch verriegelbare Programmwählrad und darunter einen Schalter für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Intervallaufnahme, ...) positioniert. An der Seite des Suchers wird per "V.Mode&q...

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

News -

Die Zahl der Geräte, die mit den neuen Speicherkarten SDXC umgehen können ist noch überschaubar, wächst allerdings stetig. Mit Kingston bringt nun ein weiterer Hersteller Speicherkarten im SDXC-Format auf den Markt, die für speicherintensive Geräte,...

Neu: Deluxgear Lens Guard

News -

...auf eine Vielzahl an Objektiven passen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,95 Euro, zum Lieferumfang gehört auch eine passende Befestigungsschlaufe, die den Lens Guard im abgenommenen Zustand an der Kamera befestigt und so verhindert, da...

Update: DxO Optics Pro Version 7.2.3

News -

...auften Version 6. DxO Optics Pro 7 ist als Standard (149 Euro) und Elite Edition (299 Euro) verfügbar. Die Editionen unterscheiden sich dabei nur in der Anzahl der unterstützten Kameramodelle. Die Demoversion von DxO Optics Pro 7 ist voll funktionsfä...

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 4.2 RC & Camera RAW 7.2 RC

News -

...auf labs.adobe.com. Der Camera RAW 7.2 Release Candidate ist nur für Photoshop CS6 verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Da es sich um eine finale Testversion handelt, sollte das Update nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Der Camera ...

Extreme USB 2.0 Reader

Seite -

...auf mit dem Pixo MSR-PRO und dem Memory Corp Pro Media Reader. Gut gefällt uns, dass das Gerät recht klein und gut verarbeitet ist. Wiedereinmal ein ebenbürtiger Mitstreiter im Kartenlesersegment.   Inhaltsverzeichnis:

x