News -
...usätzlichen Sichtfeld-Modus ausgestattet. Dieser nennt sich bei DJI „Standard (Kompensation)“ und bei GoPro Linear. Ein besonders kleines Bildfeld lässt sich bei der Osmo Action 3 mit der Option schmales Sichtfeld einstellen. Wer den Bildausschnitt d...
News -
...USB-C-Adapter nachrüsten, wirklich komfortabel ist diese Lösung jedoch nicht. Des Weiteren bleibt noch die Lösung via Batteriegriff, dieser ist mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Auch schade: Das schnelle Starten von Videos aus dem Fotomodus her...
Testbericht -
...us zehn grad Celsius. Bei der Optik des Kameragehäuses setzt Olympus bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Datenblatt) auf das beim Vorgängermodell Olympus Stylus TOUGH TG-850 (Testbericht) bewährte Design. Das Objektiv arbeitet – wie bei allen Outdoo...
Testbericht -
...use wird mit Ausnahme eines kleinen Rings am Objektiv, der aus Metall besteht, aus Kunststoff gefertigt. Auf der Oberseite der Kompaktkamera hat Canon den Ein- und Ausschalter sowie den Fotoauslöser und Brennweitenregler platziert. Auf der Rückseite ...
Testbericht -
...us dem Gehäuse herausgeklappt. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel abschattungsfrei ausleuchten. Ein Blitzschuh für Aufsteckblitze ist außerdem vorhanden.„Standardkost“ gibt es bei den Schnittstellen: Neben dem Micro-USB-Port steht nur noch e...
Testbericht -
...ustom-Modus hat man genauso wie das extra Videoprogramm und den Hybrid-Automodus, der neben Bildern auch Videos aufnimmt, weggelassen. Neben der automatischen Fokussierung erlaubt die S200 auch das manuelle Scharfstellen: Beim Autofokus muss bzw. kan...
Testbericht -
...usgeklappt, die Belichtungsreihenaufnahme konfiguriert und der Fokusmodus eingestellt werden. Auf der Oberseite der Nikon D7100 liegen neben einem Kontroll-Display, das die wichtigsten fotografischen Parameter anzeigt, der kombinierte Fotoauslöser un...
News -
...us der Hauptkamera sowie der Effektivität der Stabilisierung haben wir dagegen nichts auszusetzen. Das gilt für Fotos wie Videos. Der Dual-Pixel-Autofokus arbeitet sehr flott und präzise, Verwacklungen gleicht das S22 sehr gut aus. Mit der Superstabi...
News -
...usätzlich drei Custom-Programmen ausgestattet. Diese erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen spezieller Aufnahme-Einstellungen. Darüber hinaus werden auch Intervallaufnahmen, Belichtungsreihen-Aufnahmen oder auch Fokusreihen-Aufnahmen angeboten...
Testbericht -
...us-Schalten der Front-LED und das Aufrufen eines zusätzlichen Menüs mit einer vereinfachten Bedienung durch Antippen des Gehäuses. {{ article_ad_1 }} Das Fach für den Akku beherbergt die SD-Speicherkarte, den HDMI-Ausgang sowie einen USB-Port. Es ist...
Testbericht -
...us realisiert. Der elektronische Verschluss der Sony Alpha 7S (Testbericht) wurde bei der Alpha 7 II leider nicht integriert, weshalb die Alpha 7 II mit ihrem „harten Verschlussgeräusch“ beim Auslösen deutlich wahrzunehmen ist. Das LCD ist flacher al...
Testbericht -
...use aus Magnesium. Die im Retrolook gehaltene Digitalkamera ist bis minus zehn Grad Celsius kälteresistent und besitzt zwei Speicherkartenslots für SD-Karten. Die FujiFilm X-Pro2 (Datenblatt) besitzt ein Magnesiumgehäuse im Retrodesign, ein großer Te...
Testbericht -
...use der Panasonic Lumix DC-G9 (Produktbilder) besteht wie bei allen hochwertigen Modellen aus einer robusten Magnesiumlegierung, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden. Zudem soll die Kamera bis minus zehn Grad Celsius frostsicher s...
Testbericht -
...us einer Gummierung, Letzterer wird aus Metall gefertigt. Gleiches gilt für die Frontplatte der Kamera, der Rest des Gehäuses besteht vor allem aus Kunststoff. Auf der Oberseite der TZ96 liegen das Programmwählrad, der kombinierte Fotoauslöser sowie ...
News -
...uss mit einem Haken aktiviert werden: Das Freistellungswerkzeug erlaubt das schnelle Zuschneiden eines Bildes auf eine gewünschte Größe. Ebenso ist es möglich, Aufnahmen zu drehen oder das Seitenverhältnis zu ändern. Beide letztgenannten Funktionen s...
News - - 3 Kommentare
...ussierung wird neben der Kontrastmessung die "Depth from Defocus"-Technologie verwendet, alternativ lässt sich manuell scharfstellen. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei nur 3cm. Die Lumix DC-TZ91 verfügt über einen eingebauten Sucher sowie ei...
News -
...usragende Abbildungsleistung für punktförmige Lichtquellen – für beeindruckende Bilder mit dreidimensionaler Wirkung“ bieten. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: das Objektiv besitzt keinen Autofokus. Besonders lichtstark, aber ohne Auto...
News -
...ussierung wurde das Objektiv mit einem Direct Drive SSM-Fokusmotor ausgestattet, praktisch arbeitete das Objektiv bei unserem Hands-On-Test geräuschlos. Ebenso gut: Beim Einsatz an der Alpha 9 wurden Motive ohne Verzögerung scharfgestellt. Durch die ...
News -
...usammen. Sony hat eine neue Firmware für seine spiegellose Vollformatkamera Alpha 7R III sowie für das Telezoom FE 70-200m F2,8 GM herausgegeben. Die Firmware 1.01 für die Sony Alpha 7R III (Hands-On-Test) soll die generelle Stabilität der Kamera ver...
News -
...us, am Teleende mit F4,9 geringer. Die Verschlusszeit kann man zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde anpassen, zudem gibt es einen Bulbmodus. Damit die Offenblende von F2 auch bei Sonnenschein verwendet werden kann, steht ein ND-Filter zur Verfügu...