Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...ISO-Werte stehen ISO 80 bis ISO 25.600 zur Verfügung, der native ISO-Bereich geht dabei von ISO 125 bis ISO 12.800. ISO 25.600 lassen sich nur einstellen, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet wird. Hier werden zwecks eines geringeren Bildr...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera mit echten 12 Megapixel bringt. Der 1/3 Zoll große Bildwandler erlaubt lobenswerter Weise die Wahl der Sensorempfindlichkeit. Zwischen ISO 100 und ISO 1.600 lassen sich einstellen. Für die Bildverarbeitung ist ein Novatek 96660-Prozessor ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, ist für viele Schnittstellen einfach kein Platz vorhanden. So müssen sowohl die Panasonic Lumix DMC-GM1 als auch die Samsung NX mini ohne einen Zubehörhschuh auskommen. Die NX mini besitzt aber immerhin eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inn ist die IXUS 265 HS mit F3,6 bis F7. In der Praxis lässt sich beim Fotografieren aber kaum ein Unterschied feststellen, die Differenzen sind zu gering. Optische Bildstabilisatoren sind bei jedem Modell an Bord, sie arbeiten in etwa identisch gut....

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 32.000 wählen, über Erweiterungen sind ISO 50 und ISO 102.400 möglich. Der Vollformatsensor der DSLM mit seinem "Bildstabilisator-Modul": Die Bildqualität der Kamera fällt aus unserer Sicht exze...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...ings bei den einstellbaren Sensorempfindlichkeiten. Die Canon EOS 70D erlaubt ISO 100 bis ISO 12.800, sowie per Erweiterung ISO 25.600. Bei der Canon EOS 7D Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 einstellen, zudem werden per Erweiterungen ISO 25....

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inen wesentlich kleineren ISO-Bereich. ISO 100 bis ISO 16.000 sind direkt zu wählen, ISO 25.600 über die Erweiterung zu erreichen. Was bedeutet dies konkret in der Praxis? Anders als man meinen könnte, ist der Unterschied sehr gering. Die ISO-Erweite...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ine Unterschiede. Das OLED-Panel mit einer Diagonalen von 6,58 Zoll löst in beiden Fällen 2.640 x 1.200 Pixel auf und gibt bis zu 90 Bilder pro Sekunde wieder, der Fingerabdrucksensor befindet sich wie üblich im Display. Der HiSilicon Kirin 990 5G ve...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ist eine gute Ergänzung. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern sorgt die Pixel-Shift-Resolution für keine nominal höhere Auflösung, diese liegt weiterhin bei der Sensorauflösung (24 Megapixel). Das ist allerdings nicht unbedingt von Nachteil, in de...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...ischem 16-fach-Zoom (24 bis 384mm KB) im Angebot, die Nikon Coolpix P500 konnte sogar 36-fach (22,5 bis 810mm KB) zoomen. Während erstere mit ihrem nur 3,3cm tiefen Gehäuse aber durchaus noch in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gür...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen optischen Bildstabilisator muss man beim Nikkor Z MC 50mm F2.8 verz...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ingabe. Als Display kommt beim Google Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixeln (411 ppi) und bis zu 90 Hz zum Einsatz. Vor Beschädigungen soll Corning Gorilla Glass Victus schützen, der Fingerabdrucksensor ist im Panel integrie...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...istisch sind. Daneben könnte ein Nachfolgemodell der Sony Alpha 7S IV präsentiert werden. Ein Update wäre unserer Meinung nach auch bei der Alpha 7 IV sinnvoll. Diese ist zwar nach wie vor keine schlechte DSLM, bewegt sich in puncto Features aber nic...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in kleines Display lassen sich einige Parameter ablesen: Beim Gehäuse setzt GoPro auf eine rutschhemmende Gummierung, neben dem Ein- und Ausschalter sind vier Tasten zum Steuern der Kamera verbaut. Ein kleines monochromes LCD informiert unter anderem...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...inden wir angesichts des ansonsten hohen Anspruchs und des ebenso höheren Preises als nicht optimal. Ein "Mein Menü" ist nur bei der neueren Bridgekamera zu finden:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Das Hauptmenü der FZ1000 ist in einem älteren Design geh...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die K...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine automatische Erkennung des Venus Engine-Bildprozessors eliminiert oder zumindest reduziert werden. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei ISO 100 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung....

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in der Powertaste und nicht im Display entschieden, Ein...

Samsung WB500

Testbericht -

...ine neue Funktion an die Hand, die für Reisende sehr praktisch sein dürfte. Die "Bildführung" ermöglicht es, einen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu g...

Nikon D3X

Testbericht -

...issen gelingen der Kamera extrem gut, Bilddetails wirken knackscharf, die Farben sind frisch und intensiv, der automatische Weißabgleich liefert gute Ergebnisse und die Bildhelligkeit ist im Gegensatz zu manch anderer Spiegelreflex-Kamera keinesfalls...

x