News - - 3 Kommentare
...mackssache. Die Rückseite der spiegellosen Systemkamera:Panasonic Lumix DC-GX9. Die Rückseite der Kompaktkamera:Panasonic Lumix DC-LX100 II. Direktwahltasten für weitere Parameter sind bei beiden Kameramodellen einige zu finden, unter anderem können ...
News -
...OS M-Serie hat es innerhalb des Kameraportfolios von Canon etwas schwer. Auf der einen Seite die Spiegelreflexkameras der EOS-Serie, auf der anderen die spiegellosen Flaggschiffmodelle der EOS R-Reihe. Canon hält an der EOS M-Serie allerdings weiterh...
News - - 1 Kommentar
...os zu einer Aufnahme. Selbst bei sehr wenig Licht speichert das P30 damit erstaunlich gut aussehende Fotos. Apropos gutaussehend: Mit den Standardeinstellungen wirken die Aufnahmen für unseren Geschmack teilweise zu stark gesättigt, der HDR-Look ist ...
News - - 2 Kommentare
...os und Videos ein. Zudem vergleichen wir die Autofokussysteme. Bildqualität:Bei guten Lichtverhältnissen haben Smartphones der Oberklasse kein Problem, detailreiche Fotos zu speichern. Für viele Nutzer reicht die Bildqualität mittlerweile aus, eine K...
News -
...os machen kann: Noch einen Wort zu den RAW-Aufnahmen. Diese speichert das Smartphone im DNG-Format ab, die Fotos lassen sich daher problemlos mit jeder aktuellen Bildbearbeitungssoftware bearbeiten. Inder Praxis sind die JPEG-Fotos der Kamera allerdi...
News -
...os daher deutlich kleiner aus. Die Brennweite der FZ1000 II liegt bei 4K-Videos zwischen 37mm und 592mm, bei der TZ202 sind es 36 bis 540mm (jeweils KB-äquivalent). Wer kürzere Brennweiten benötigt, muss zur Full-HD-Aufnahme greifen. Hier beginnt der...
News -
...OS M10: 1080p30): Bei der Bildqualität der Aufnahmen liegt die GF7 ebenso vorne, ihre Videos geben mehr Details wieder. Bei der EOS M10 lassen sich zudem etwas mehr Moire-Artefakte erkennen. Punkten kann die EOS M10 dagegen mit ihren manuellen Belich...
News -
...os (komprimierte RAW-Dateien) in Folge möglich, bevor die Geschwindigkeit absinkt. Die Sony Alpha 7R IV kommt laut Sony auf 68 JPEG+RAW-Fotos, bei unseren Messungen ergaben sich 70 JPEG-Bilder oder 67 JPEG+RAW-Dateien. Längere Serienbildaufnahmen sin...
Testbericht -
...os) besitzt einen 20,7 Megapixel auflösenden Exmor-RS-CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Beachtlich ist dabei, dass die gleiche Sensorgröße in den meisten Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Das G-Objektiv besitzt eine Brennweite von 27mm klei...
Testbericht -
...os gestartet. Per WLAN lassen sich von der Legria Mini Bilder und Videos unter anderem zu einem Mobilgerät übertragen und dort im Browser ansehen. Dazu wird die Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt und im Browser "legria.canon"...
Testbericht -
...ositiv hervorzuheben ist die integrierte Stromversorgung, so dass der Akku der Kamera nicht doppelt belastet wird und gleichzeitig auch ohne angeschlossene Kamera eine Positionsbestimmung möglich ist. Die erste Bestimmung der Position funktionierte a...
Testbericht -
...ossen. Das Herzstück der Canon EOS 60D bildet der schon aus der Canon EOS 550D bekannte 18 Megapixel CMOS-Bildsensor im APS-C Format (Im Vergleich: EOS 50D: 15,1 Millionen Pixel). Der Standard-ISO-Bereich wurde von 100 bis 3.200 bei der EOS 50D auf n...
News -
...os unbegrenzt, was bei längeren Aufnahmen sehr komfortabel ist (und das erneute Starten eines Videos unnötig macht). Wer keine längeren Aufnahmen vorhat, wird sich daran jedoch nicht stören. Zumindest das 10-minütige Limit der G9 finden wir schon etw...
News -
...os gesteigert werden. Weitere Anpassungen erlauben die spiegellosen Systemkameras beim Quickmenü. Dieses wird jeweils über die Fn-Taste aufgerufen und ermöglicht den Zugriff auf zwölf Parameter. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und ...
News -
...OS R7 sollte 2025 ein Update erhalten: Daneben wird Canon 2025 höchstwahrscheinlich ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Chip vorstellen. Die neue DSLM soll den Namen EOS R7 Mark II tragen und als erstes APS-C-Modell von Canon über einen Stacked-CMOS-Se...
News -
...os aus, wir würden uns jedoch auf den Einsatz der Hauptkamera beschränken. Die optische Stabilisierung der Hauptkamera weiß bei Fotos wie Videos zu gefallen, Aufnahmen aus der Hand sind auch bei längeren Belichtungszeiten möglich. Der Autofokus gehör...
News -
...os und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:GoPro setzt bei der HERO13 Black auf die bekannte Aufnahme-Hardware. Das heißt, der 1/1...
News -
...OS 80D, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, gehen wir in diesem le...
News - - 2 Kommentare
...os daher für 3.840 x 2.160 Pixel (4K), 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) entscheiden. Während erstere Auflösung die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vol...
News -
...OS 7D hatte Canon 2009 eine APS-C-Kamera für (Semi-)Profis vorgestellt: 2009 war allerdings nicht nur das Jahr der spiegellosen Modelle, mit der EOS 7D brachte Canon eine Semi-Profi-DSLR mit APS-C-Sensor auf den Markt. Diese verfügte über ein robuste...