News -
...iven Sinn ist die IXUS 265 HS mit F3,6 bis F7. In der Praxis lässt sich beim Fotografieren aber kaum ein Unterschied feststellen, die Differenzen sind zu gering. Optische Bildstabilisatoren sind bei jedem Modell an Bord, sie arbeiten in etwa identisc...
News -
...ie Bildsensoren sind nahezu gleich groß und besitzen die identische Auflösung:Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 70D. Bildqualität:Die Bildaufnahme wird bei beiden Spiegelreflexkameras jeweils mit einem CMOS-Sensor in APS-...
Testbericht -
...ind einige weitere, generelle Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Wiedergeben lassen sich die Bilder und Videos natürlich auch, inklusive der Möglichkeit ein- und auszuzoomen. Unser Hands-On-Video des Sony Xperia Z1 finden Sie auf der Einleitungssei...
Testbericht -
...in Vorteil an dieser Technik gegenüber einer Einschalt-Taste finden. Wer eine kompakte Digitalkamera mit einer guten Bildqualität, einem lichtstärkeren Objektiv, vielen manuellen Optionen und dem gewissen „Etwas“ sucht, sollte definitiv einen Blick a...
Testbericht -
...i ISO 400 wird ein erstes Bildgrieseln sichtbar, die Detailwiedergabe beginnt zu sinken. Bei ISO 800 verstärkt sich dieser Trend, der Rauschfilter greift sichtbar ein und vernichtet dadurch einige Details. Bei ISO 1.600 fällt die Detailwiedergabe dan...
Testbericht -
...icht es, einen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt ...
Testbericht -
...II. Dafür wirkt die Detailwiedergabe der Nikon D3X bei schlechteren Lichtverhältnissen im direkten Vergleich zur EOS 5D Mark II teilweise minimal geringer. Leider reicht der Empfindlichkeitsbereich der Nikon D3X nur bis ISO 6.400, dies liegt mit Sich...
News - - 1 Kommentar
...inken Seite platziert: Über die linke Kameraseite lässt sich die Speicherkarte einstecken, zudem befinden sich hier der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port sowie das Mikrofon. Auf der Unterseite befindet sich hinter einer kleinen Klappe der Akku. Das ...
News - - 1 Kommentar
...ing. Die ISO-Erweiterungen bringen immer Nachteile bezüglich der Bildqualität mit sich, über ISO 12.800 sind APS-C-Kameras praktisch ohnehin nicht mehr nutzbar. Ob eine Kamera nun maximal ISO 25.600 oder 1,6 Millionen bietet, spielt daher keine Rolle...
News - - 2 Kommentare
...ie Pixel-Shift-Resolution für keine nominal höhere Auflösung, diese liegt weiterhin bei der Sensorauflösung (24 Megapixel). Das ist allerdings nicht unbedingt von Nachteil, in der Praxis zeigen die per Pixel-Shift-Resolution-Funktion gespeicherten Bi...
News -
...ich nicht bauen. So mussten Besitzer auf einen integrierten Sucher oder auch einen eingebauten Blitz verzichten. Dass die kompakten Abmessungen ein Trumpf der MFT-Modelle sind, war sich natürlich auch Panasonic bewusst. Seit dem Herbst 2009 ließ sich...
News -
...i Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen optischen Bildstabilisator muss man beim Nikkor...
News - - 2 Kommentare
...ixel 6: Neben der NanoSIM-Karte lässt sich leider keine weitere Karte einstecken: Der SIM-Tray des Smartphones ist an der rechten Seite zu finden, leider lässt sich wie bereits erwähnt keine zusätzliche microSD-Karte einsetzen. Statt einer zweiten SI...
News -
...ine Unterschiede. Das OLED-Panel mit einer Diagonalen von 6,58 Zoll löst in beiden Fällen 2.640 x 1.200 Pixel auf und gibt bis zu 90 Bilder pro Sekunde wieder, der Fingerabdrucksensor befindet sich wie üblich im Display. Der HiSilicon Kirin 990 5G ve...
News -
...inerlei Unterschiede. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Bildqualität:Die Bildwandler beider Kameramodelle in diesem Test sollten identisch sein. Zumindest hat Panasonic keine abwei...
News - - 2 Kommentare
...Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Pr...
News -
...itung und der Bedienung: Unentschieden. In beiden Kameras kommt ein Micro Four Thirds-Sensor zum Einsatz:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Bildqualität:In puncto Bildqualität lassen die Spezifikationen beid...
News -
...III Monochrome handelt es sich im Prinzip um eine neue Version der K-3 Mark III mit Monochrom-Sensor. Ob für 2024 eine neue Kamera geplant ist, ist uns nicht bekannt. Am wahrscheinlichsten erscheint uns die Vorstellung der K-1 Mark III zu sein. Mit d...
News -
...ine Actionkameras an. Auf einen Teil davon wollen wir im Folgenden eingehen. Die Montage ist zum einen mit dem „Magnetic Swivel Clip“, auch Magnetischer Drehclip genannt, möglich. Damit lässt sich eine GoPro z. B. an einem Gurt befestigen. Der integr...
News -
...ing Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in der Powertaste und nicht im Display entschieden, Ein...