News -
...der Fokussierung mit der Panasonic Lumix DC-GH6 im Zeitlupenmodus bei einer Bildrate von 200 Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus sollen drei Festbrennweiten eine bessere Autofokusleistung zeigen, wenn mit 24 Bildern pro Sekunde gefilmt wird. Zu unser...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 1 vom 01. Januar bis 06. Januar 2024. Dazu gehören unter anderem unsere b...
News -
...der Hand unabhängig von der Kamera kein Problem darstellen, ist ein VC-Bildstabilisator mit an Bord. Der optische Aufbau des Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD: Das Gehäuse des 10,7-fach-Zooms fällt trotz der großen Brennweitenabdeckung mit 7,7 x 1...
News -
...der Brennweite F22 bis F32 einstellbar. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen das Bokeh auch abseits der Offenblende möglichst harmonisch gestalten. Der optische Aufbau des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD: Als Fokusmotor kommt beim Telezoom ...
News -
...dergabe genauso wie der externe Sucher mit 60 Bildern pro Sekunde aktualisiert. Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Aufgenommen werden die Bilder bei der {{ kameras.820.hersteller }} {{ kameras.820.modell }} mittels eines 12,0 Megapixel ...
News - - 3 Kommentare
...der sehe. Doch warum geschieht es? Weil einfach jeder, der die Bilder zuhause ausdruckt, etwas tun möchte, damit diese noch besser aussehen. Man macht es halt... Und weil die Fotos gut aussehen sollen und wenn möglich noch besser, darum ist es allgem...
News -
...derem die Canon PowerShot S5 IS (36 bis 432mm KB) oder die Panasonic Lumix DMC-FZ18 (28 bis 504mm KB). Kompaktkameras mit besonders weitwinkeligen Optiken gab es damals nur wenige. Mit der EX-F1 konnte 2008 eine Digitalkamera mit 60 Bildern pro Sekun...
News -
...der 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In 4K-Auflösung sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Als SoC nutzen die Smartphones eine...
News -
...Der Star des Z-Portfolios, das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct, ab November 2019 erhältlich und stellt mit einer Lichtstärke von F0,95 viele Objektive in den Schatten. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Z-Serie muss die Festbrennweite jedoch manuell...
Testbericht -
...dergabemodus wird per Touch durch die Bilder gewechselt, außerdem lässt sich damit auch ein- oder auszoomen. Über die kostenlose Samsung App ("Smart-Camera") lassen sich auf Android- oder iOS-Geräten die mit der Kamera aufgenommenen Bilder ...
Testbericht -
...dern pro Sekunde. Höherklassige Kameras haben in der Regel mindestens 50 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. Weder die Auflösung noch die Bildrate können somit überzeugen, die Bildqualität der Videos fällt nicht besonders gut aus. Der Autofokus der Kam...
Testbericht -
...der decken 90 Prozent der Sensorfläche ab, mit Ausnahme der äußersten Ränder lässt sich der Phasen-AF also immer verwenden. Die höhere Leistung der Bildprozessoren nutzt Nikon bei der Z 6II für ein verbessertes Tracking. Selbst bei der höchsten Bildr...
Testbericht -
...der Oberseite beleuchten. Das verriegelte Programmwählrad befindet sich auf der linken Kameraschulter, an dessen Rückseite der Ein-und-aus-Schalter liegt. Auf der Vorderseite der DSLR hat Canon die Tasten zum Lösen der Bajonettverriegelung und für di...
Seite -
...Der SanDisk Extreme Firewire (1394a/b) Kartenleser bietet ein kleines blaues Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen für das CFI/II Kartenfach. Der SanDisk Extreme Firewire Reader kann keine Secure Digital, Memory Stick und keine Smart Media oder xD Speiche...
Seite -
...der Siemensstern abfotografiert. Umso weiter der Stern zur Mitte hin detailreich bleibt, umso besser. - Eckenschärfe Test: hier zeigt sich, bis wie weit an die Ränder die Optik scharf abbilden kann. Farbwiedergabe - Farbtreue Test: mit der genormten ...
News -
...der Canon PowerShot S100 ein Objektivfehler bei bestimmten Umgebungsbedingungen auftreten kann. Dazu zählen unter anderem eine hohe Temperatur und/oder eine hohe Luftfeuchtigkeit. Betroffen sind Modelle der Seriennummernbereiche 29xxxxxxxxxx, 30xxxxx...
News - - 1 Kommentar
...der oder mit anderen Kameras der gleichen Kategorie wie der Nikon D700 oder der Sony Alpha 900 oder einer beliebigen anderen Kamerakategorie vergleichen. Zum neuen Objektiv-Test haben wir auch neue Produktabbildungen aufgenommen, welche Sie nun auf u...
News -
...der Organisation der Fotos in Adobe Bridge, zeigt die RAW-Entwicklung, erstellt Panoramen und korrigiert nicht zuletzt Belichtung und Farbe. Das Thema "Beauty-Retusche" nimmt besonderen Raum ein. Wer die Filme abspielen möchte, findet diese auf der W...
News -
...der photokina ein Geschwindigkeits-Upgrade und gleichzeitig eine Kapazitätsverdopplung seiner Compact Flash (CF) Extreme IV Speicherkarten-Serie bekannt gegeben. Aktuelle SanDisk CF Karten der Extreme IV Klasse waren bis maximal 8GB erhältlich und ko...
News - - 2 Kommentare
...der Kompressionsleistung kommt es stark auf den Hersteller und das RAW Format an, auf der offiziellen RAWzor Webseite findet man die Angabe, dass 20 bis 60% Speicherplatz eingespart werden kann. Eine Liste der kompatiblen Digitalkameras bzw. deren RA...