Testbericht -
...Probleme. Ein Programmwählrad besitzt die Nikon Coolpix S6600 (Geschwindigkeit) nicht, deshalb werden die Motivprogramme über die „SCENE“-Taste erreicht. Hier bietet die Kompaktkamera eine Motivautomatik, 18 Szenenprogramme („Gegenlicht“, „Strand“, „...
Testbericht -
...Programm zu bieten. Es gibt eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung auf, der Ton wird in mono gespeichert. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei der Einsteiger-Kompaktkamera nur wenige, als Foto-Programme sind eine Voll- sowie eine Programmautomatik vorhanden. Zudem können Sze...
Testbericht -
...pro Sekunde und Stereo-Ton auf. Bei den Foto-Programmen bietet die Coolpix P330 alles, was benötigt wird: Neben einer Vollautomatik stehen eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein frei konfigurierbarer Foto-Modus zur Verfügung. Ein manuel...
Testbericht -
...pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Nikon Coolpix A (Hands-On Video) eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi vorhanden. Die mi...
Testbericht -
...Programm- oder Vollautomatik zufrieden geben. Die Pentax WG-3 GPS (Technik) kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2c...
Testbericht -
...Probleme möglich, die Panasonic Lumix DMC-ZX1 schon beim hervorholen aus der Tasche einzuschalten und so fast verzögerungsfrei fotografieren zu können. Die Brennweitenänderung über den Zoomhebel ist einfach einstellbar, die Geschwindigkeit ist ausrei...
News -
...Programme nutzen. Dazu gehören aktuell Adobe Photoshop, Premiere Pro, Lightroom Classic, Illustrator, After Effects und Audition, Zoom, Ableton Live, Philipps Hue, vMix (nur Windows) und Capture One Pro (nur MacOS). Bei allen anderen Programmen muss ...
News -
...pro Sekunde erzeugt. Gespeichert wird jeweils im Motion JPEG Format. Die Panasonic Lumix DMC-G2 bietet dazu zusätzlich das AVCHD Lite Format und zeichnet in diesem ebenfalls in 720p, allerdings mit 50p auf. Dabei liefert der Sensor jedoch nur 25 Bild...
Seite -
...Programm "Picture Package Music Transfer" können Sie diese 4 Lieder - oder einzelne davon - durch eigene MP3 Musikstücke sehr einfach ersetzten. Das Programm wandelt das gewählte Musikstück automatisch ins kameraverständliche Format, schneidet es auf...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde lassen sich festhalten: Auch bei der weiteren Arbeitsgeschwindigkeit zeigt sich die Samsung NX500 von ihrer besten Seite. Neun Bilder pro Sekunde sind ein mehr als ordentliches Ergebnis, mit einer Belichtungszeit von bis zu 1/6.000 Sekund...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde. In Full-HD können sich Videografen zwischen 24, 25 und 50 Vollbildern sowie 50 Halbbildern pro Sekunde entscheiden. Gespeichert werden die Aufnahmen in 4K mit einer Datenrate von 100Mbit/s, in Full-HD sind es rund 28Mbit/s. Wer sich für ...
News -
...pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD per Zeitlupenmodus mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Bei den Frontkameras handelt es sich um ein Modell mit 8 Megapixel und normaler Brennweite (26mm KB) sowie um ein Modell mit größerem Bildwinkel (21mm KB). D...
Testbericht -
Kauftipp Die nur 16mm flache Sony Cyber-shot DSC-T700 bietet ebenfalls wie ihre kleine Schwester, die 15mm flache Sony Cyber-shot DSC-T77, einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss und effekti...
Testbericht -
...pro Sekunde) das optische Zoom nicht verwendet werden. Diese Funktion können beispielsweise die 10fach Superzoom Kompaktkameras Samsung WB500 bzw. Panasonic Lumix DMC-TZ5 bieten. Über die integrierte HDMI Schnittstelle der Canon PowerShot SX200 IS kl...
Testbericht -
...pro Sekunde erfassen, wobei gleichzeitig manuell gezoomt werden kann. Während des Filmens kann zudem die automatische Schärfenachführung verwendet werden, welche jedoch manchmal etwas schneller und vor allem leiser arbeiten könnte. Die Tonaufzeichnun...
Testbericht -
...pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera wie die Ca...
Testbericht -
...programmen (SCN) konnten wir zwei sehr witzige Motivprogramme ausfindig machen, die eine erweiterte Funktionalität bieten: Genau genommen kann über die Motivprogramme "Baby 1" und "Baby 2" jeweils ein Gesicht, ein zugehöriges Gebu...
News -
...programm-Optionen: Das Hilfsprogramm-Menü ermöglicht das Durchführen einer Systemdiagnose sowie einer Systemprüfung. Hierüber kann man das System zudem in den Werkszustand zurückversetzen, das System konfigurieren und über die Gerätewartung des My Cl...
News - - 5 Kommentare
...pro Sekunde in voller Auflösung bei der Alpha 9), die RX-Modelle können zudem Videos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde speichern. Als weiteren Vorteil haben alle Kameras mit Exmor-RS-Chip, so bezeichnet Sony seine Stacked-CMOS-Sensoren, einen Anti...