News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 29 vom 18. Juli bis 23. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem ein Vergleichstest der Canon EOS R5 sowie EOS R6, ein Testbericht von zwei SD-Speicherkarten von Angelbird sowie zwei...
News -
...den, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgenommen werden. Verarbeitet werden die Aufnahmen von einem Expeed-4-Bildprozessor, bis zu 5 Bilder pro Sekunde kann die DSLR im Serienbildmodus festhalten. Als Belichtungszeit lassen sich max...
News -
...den ist, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die Hauptkamera wird von einer Telekamera ergänzt, die mit einem 2-fach-Zoom (= effektiv doppelte Brennweite der Hauptkamera) beworben wird. Das Objektiv besitzt eine Blendenöffnung von F2,4, der Sensor ...
News -
...den. {{ article_ad_1 }} Als Belichtungsmessmethoden sind die Matrix-, mittenbetont, Spotmessung wählbar, der mechanische Verschluss unterstützt Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 Sekunde. Unabhängig von der Blende und Brennweite sind jedoch nur 1/2...
News -
...den 4K-Fotomodus. Dieser basiert auf der Videofunktion der Kamera und erlaubt das Speichern von 30 Bildern pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel. Die bekannte Post-Fokus-Funktion ist ebenfalls mit an Bord. Die Oberseite der spiegell...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 43 vom 30. Oktober bis 04. November 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Google Pixel 8 Pro, drei neue Objektive von Canon und die Leica M11-P mit Content Credential...
News -
Nachdem Nikon 2022 mit der Z 9 ein neues spiegelloses Spitzenmodell auf den Markt gebracht hatte, folgte 2023 mit der Nikon Z 8 eine kompakte Alternative. Diese verfügt über ein deutlich kleineres sowie leichteres Gehäuse, bringt ansonsten bis auf w...
News -
...Den breiten Markt konnten die Modelle des Unternehmens allerdings nie erobern, dafür waren sie immer zu „speziell“. Bei Sigma scheint dies aber niemanden zu stören, wie die nun vorgestellte Sigma BF zeigt. Dabei handelt es sich um eine Kamera mit bes...
News -
...den in Full-HD zusätzlich noch 200 und 240 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. Neben Aufnahmen im 16:9-Format erlaubt die Osmo Action 4 auch 4:3-Aufnahmen, maximal werden hier 3.840 x 2.880 Pixel und 60 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet. Zu den we...
News -
...den. Darüber hinaus liefert Lomografphy verschiedene Blendenplättchen zum Verändern des Bokehs mit. Zu unserem Artikel: Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens {{ article_ahd_1 }} Am Donnerstag drehte sich unser News-Artikel um die Le...
News -
...den Aufnahmeprogrammen gehören unter anderem die PSAM-Modi sowie eine intelligente Automatik. Die beiden Kabelschnittstellen (Micro HDMI und USB-C) liegen an der rechten Seite: Erstaunlich ist bei der Panasonic Lumix DC-FZ82D der Verzicht auf ein WLA...
Testbericht -
...den Zugriff auf häufiger benötigte Einstellungen, muss aber durch die vielen Tasten eigentlich nur selten aufgerufen werden. Bei den Foto-Programmen bietet die Panasonic Lumix DMC-GH3 (Bildqualität) alle erdenklichen an. Neben den PSAM-Modi gibt es e...
Testbericht -
...den Sensor um drei Blendenstufen reduzieren. Wer Filter verwenden möchte, kann den Ring am Objektiv abschrauben und über die montierbare Sonnenblende auf ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 58mm zurückgreifen. Unser Fazit: Die Nikon Coolpix P...
Testbericht -
...den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der Automatik, den PSAM-Modi und einem Smart-Modus mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich die Samsung NX mini (Technik) per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaus...
Testbericht -
...dentlich bezeichnet werden. Bei ISO 800 setzt dann eine stärkere Weichzeichnung ein, dadurch verschwinden einige Details. ISO 1.600 lässt sich nur mit großen Einschränkungen verwenden, ISO 3.200 sollte grundsätzlich vermieden werden. Die RAW-Aufnahme...
Testbericht -
...den Selbstauslösemodus, den Fokusmodus, den Weißabgleich und den Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, …) bestimmen. Fächer für Schnittstellen besitzt die Kamera zwei. An der rechten Seitenfläche wurden der Micro-HDMI- und der Micro-USB-Port untergeb...
Testbericht -
...dene Szenenmodi wurden weggelassen, auch bei den Filtereffekten hat man sich zum Ausdünnen entschieden. So stehen nur noch acht Filter (Poster, Retro, Hochkontrast-Monochrom, ...) zur Verfügung. Der freie Platz auf dem Programmwählrad wurde für den S...
News -
...dener Experimente eher zufällig das "Schwarze Silizium" erzeugt. Im Labor wurde die kristalline Oberfläche des Silizium mit starken Laserstrahlen beschossen. Die Oberfläche schmilzt dabei und bei der anschließenden Rekristallisation wird aus der Umge...
News -
...den CES Innovations Award. Das im kalifornischen Sunnyvale ansässige Unternehmen ATP Electronics Inc. stellte auf der diesjährigen CES die SD Trio Professional Plus Karte vor. Dabei sind, einer russischen Matroschka (Bild oben rechts) gleich, in eine...
News -
...den. Spätestens zur PMA werden wir uns ausführlicher mit diesem Thema befassen. (mor)