Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh präsentiert die runderneuerte Caplio R6

News -

...o liegen. Es folgt der technische Überblick zur Ricoh Caplio R6:- 28-mm-Weitwinkel für 7,1-fach optisches Zoom- CCD mit effektiv 7,24 Megapixel- Verwackelungskorrekturfunktion (CCD Shift)- 1-cm-Makrofunktion- Hohe Empfindlichkeit ISO 1.600- Großes 2,...

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...Outdoorkamera über ein Programmwählrd auf der Rückseite: Wer kein Mobilgerät zur Hand hat, bedient die Canon IVY REC über einen Auslöser auf der Oberseite und ein Programmwählrad auf der Rückseite. Der Sensor der Outdoorkamera nimmt Fotos mit 13 Mega...

Tokina will 2020 sechs neue Objektive vorstellen

News -

...ommen. Eines davon wird für APS-C-Spiegelreflexkameras mit Canon EF- oder Nikon F-Bajonett erscheinen. Beim atx-i 11-20mm F2,8 CF handelt es sich um eine neue Version des Tokina AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX. Am optischen Aufbau und dem Autofokusmotor sol...

Neue Firmware-Updates für zwei FujiFilm-Kameras & ein Objektiv

News -

...olgende Eingaben per USB vornehmen: Starten und Stoppen von Videos, Anpassen der Belichtung mittels ISO, Blende, Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur und das manuelle Fokussieren. Des Weiteren soll das Update den Autofokus verbessern. FujiFilm s...

Capture One Version 20.1 und Capture One für Nikon erschienen

News -

...o. Die Vollversion kostet einmalig 349,00 Euro, das Abonnement monatlich 24 Euro. Diese Ersparnis kann sich sehen lassen, viele Käufer dürften mit der speziellen Herstellerversion im Alltag problemlos auskommen. Alle Versionen mit Abo-Preisen im Über...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...olgen. Bei der internen Tonaufnahme setzt Panasonic auf die OZO Audio-Technik von Nokia. Durch den Einsatz von drei Mikrofonen soll der Ton unabhängig von der Position der Tonquelle immer optimal aufgenommen werden. Ein externes Mikrofon lässt sich p...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...on „Freeze Frame“ zum Einfrieren von Bewegungen, die Motivverfolgung per „Deep Track“ oder die „Ghost Town“-Option. Letztere speichert ein Zeitraffervideo und entfernt alle bewegten Objekte. Aufnahmen richtet die Actionkamera automatisch korrekt aus ...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...omatisiert nutzen. Bei einer Kamera ohne Datenkommunikation lässt sich das Objektiv ohne Komfort-Features einsetzen. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen: Als kompatible Kameras listet Voigtländer folgende Modelle (benötigte Fi...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...ors der FujiFilm-X-Kameras bei 76mm. Die große Blende von F1,2 sorgt für eine sehr gute Freistellung und macht Aufnahmen auch bei wenig Licht problemlos möglich. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiF...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...ort von Panorama-Fotos unter MacOS Mojave (10.14) Verbesserte Anwendung mit sämtlichen Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist Fehlerbehebungen Windows: Reibungsloserer Start der Software Besserer Export von Panorama-Fo...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...omente ganz groß wirken“ lassen. Von den Sofortbildkameras der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofortbildkamera verwe...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

...ofort 2“ das Nachfolgemodell der „Sofort“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine sogenannte hybride Sofortbildkamera. Die Bildaufzeichnung erfolgt bei dieser digital, die Fotos können allerdings auch sofort ausgedruckt werden. Zur Bild...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...on hat mit dem RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses wurde für die Aufnahme von 3D 180 Grad VR-Videos konstruiert und soll den Prozess der stereoskopischen 180 Grad VR-Produktion deutlich vereinfachen. Hierfür m...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...olgt im Blackmagic RAW-Format. {{ article_ahd_1 }} Die Liste der unterstützten Atomos-Modelle umfasst die Rekorder „Ninja V“, „Ninja V+“, „Ninja“, „Ninja Ultra“, „Shogun“, „Shogun Ultra” und „Shogun Connect“. Die Aufzeichnung erfolgt dabei in Apple P...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...os (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspeichern, solange bei letzteren maximal 60 Vollbilder pro Sekunde eingestellt sind. Die Wiedergabe der aufgenommenen Bilder und Videos ist vom externen Datenträger ebenso mög...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...okusmotor nutzt Sony bei seinem neuen Telezoom zwei Linearmotoren, diese erlauben sehr schnelle Fokusänderungen. Daher ist das Objektiv auch zur Sony Alpha 9 III mit 120 Bildern pro Sekunde vollständig kompatibel. Die minimale Aufnahme-Entfernung des...

OM Digital Solutions hat ein neues Technologiezentrum eröffnet

News -

...o Four Thirds-Portfolio des Unternehmens erweitern. {{ article_ahd_1 }} Der Stellvertretender Direktor, Präsident and CEO von OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, äußert sich wie folgt zum neuen Technologiezentrum: „Dieses neue Fertigungstechnolog...

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...olgezeit bei rund drei Sekunden bei voller Leistung liegen. Pro Akkuladung sollen etwa 150 Vollblitze möglich sein. Auf der Rückseite des Lux Senior liegen mehrere Bedienelemente: Sowohl der Godox Lux Junior als auch der Godox Lux Senior sind ab sofo...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...on FujiFilm entwickeltes Objektiv vorgestellt. Das Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für die FujiFilm X-Modelle sorgt wegen des APS-C-Sensors für den Bildwinkel eines 27mm-Kleinbildobjektivs. Die Lichtstärke der Optik fällt mit einer Blende von F2,8 ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Das Angebot an Objektiven fällt für beide Kameramodelle sehr groß aus. Sowohl für das F-Bajonett der Nikon D500 (Testbericht) als auch das EF-S Bajo...

x