Testbericht -
...definierten Aufnahmebedingungen hinterlegt sind. Wenn ein Modus häufiger benutzt wird, kann dieser so hinterlegt werden, dass er sofort anwählbar ist und damit die Auswahl schneller erfolgen kann. Ebenfalls kann der Bewegtbildmodus angewählt werden, ...
News - - 3 Kommentare
...oder später auch mit der Sigma-Photo-Pro6-Software möglich. Beide Kameras verzichten auf einen Tiefpassfilter, nur die Sigma dp2 Quattro ist durch ihren 3-Schicht-Sensor aber völlig frei von Moire-Artefakten. Aber auch bei der Sony Alpha 7R halten si...
News -
...oder die Belichtungszeit muss etwas länger ausfallen. Generell sind die Objektive jedoch zu den lichtstarken Modellen zu zählen. Bei der Abbildungsleistung können die RX100 IV und III ein wenig mehr überzeugen, hier geht die Schärfe am Bildrand etwas...
News -
...oder auch den Einsatz im Urlaub an, beim Transport fällt das G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS mit Abmessungen von 6,6 x 7,1cm sowie einem Gewicht von 210g nicht zur Last. Bei der maximalen Brennweitenstellung wird das Objektiv deutlich größer, für ...
News -
...oder fern, ansprechend einfangen können. Im Weitwinkelbereich starten beide Kameras mit 24mm Brennweite (KB-äquivalent), damit ist man für klassische Aufnahmesituationen gut gerüstet. Am „langen Ende“, also der längsten Brennweite, setzt sich die TZ2...
News -
...oder Canon EOS 80D. Mit 45 Kreuzsensoren ist die DSLR gut ausgestattet, die Messfelder liegen aber alle im Zentrum: Das Autofokusmodul, das beim Blick durch den Sucher verwendet wird, hat Canon von der EOS 80D (Testbericht) übernommen. Es besitzt 45 ...
News - - 1 Kommentar
...oder Zeigefingers (je nachdem wie man die App bedienen möchte) die Touchbuttons für die Galerie und den Videomodus (nicht im manuellen Fotomodus) und der Fotoauslöser (nicht im manuellen Videomodus). Einen alleinigen Hardwareauslöser gibt es nicht, d...
News -
...oder drei dieser Akkus mitnehmen und die geleerten Akkus immer sofort wieder über das Jackery aufladen. Das leckere Sandwich hat uns natürlich auch durstig gemacht: Zum Sandwich haben wir uns gleich noch einen Espresso gekocht, dazu war der Rommelsba...
News -
...oder einer anderen Digitalkamera verwendet wird. Die Besonderheit: die Photodioden und die Transistoren liegen nicht wie üblich nebeneinander, sondern auf zwei unterschiedlichen Schichten. Dadurch besitzen die Photodioden eine größere lichtempfindlic...
News -
...oder 30 Vollbildern pro Sekunde filmen möchte, muss dagegen einen recht starken Cropeffekt hinnehmen. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der drei Kameras bewegt sich bei 4K-Videos auf einem sehr guten bis exzellenten Niveau, mit...
News -
...oder Sigma nennen. {{ article_ad_1 }} Als wichtiger Unterschied der Kameras muss der Bildwandler der Sony Alpha 6500 angesprochen werden. Dieser vergrößert das Objektivangebot natürlich nicht direkt, sorgt bei Objektiven ohne eigenen Stabilisator abe...
News -
...oder Fernseher betrachten möchte und keine Ausschnittvergrößerung plant, wird jedoch auch mit den Aufnahmen der Osmo Action 4 zufrieden sein. Bei Nacht liegt das Feld etwas weiter zusammen. Die Ace Pro sehen wir wieder vorne, die GoPro HERO12 Black k...
News -
...oder aus anderen Gründen – nutzen möchte, kann diese im 67mm großen Gewinde der Optik einschrauben. Der Kauf teurer Filter mit großen Durchmessern bleibt einem daher erspart. Die vergleichsweise kleine Frontlinse ermöglicht den Einsatz kleiner Filter...
News -
...odernen Kameras der höheren Preisklassen nicht gespart. Dazu gehören unter anderem diverse Aufnahmemodi. Neben den Klassikern, zu denen wir die Vollautomatik und die PSAM-Programme zählen, gehören dazu auch mehrere Custom-Programme (von Sony „MR“ gen...
News -
...oder das Samsung Galaxy S25 Ultra – im Alltag sowie bei der Foto- und Videoaufnahme die bessere Figur macht. {{ article_ahd_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Xiaomi 15 UltraTestbericht des Samsung Galaxy S25 ...
News -
...oder Gebäuden erlauben viele aktuelle Smartphones auch Aufnahmen von kleineren Motiven. Um das zu erreichen, müssen die Objektive kurze Naheinstellgrenzen besitzen. Beim direkten Vergleich des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra fällt au...
News -
...oder 1TB groß sein, unser Testmodell ist mit 256GB ausgestattet. Eine Möglichkeit zur Speichererweiterung gibt es nicht. Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist 163 x 78 x 8,2mm groß und 218g schwer: Das AMOLED-Display des Samsung Galaxy S25 Ultra misst 6,9...
Testbericht -
...oder Blende ergänzt. Leider wird die Einstellung aber nicht gespeichert, so dass bei einem zwischenzeitlichen Abschalten der Kamera die Einstellung jeweils neu ausgewählt werden muss. In allen Programmen ebenso wie im manuellen Modus steht die ISO-Au...
Testbericht -
...oder andere Funktion sinnvoll direkt angesteuert werden können. Das übliche Tastenfeld ist durch einen Vier-Wege-Schalter ersetzt worden, während die Bedienung die gleiche blieb. Ein noch immer vorhandener Kritikpunkt ist in meinen Augen der Umschalt...
Testbericht -
...oder manuellen Messfeldwahl (23 Messfelder, 1 Messfeld oder Spot). Bei der Belichtung kann zwischen der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und der Spotmessung gewählt werden. Als Belichtungszeit lassen sich maximal 30 Sekunden und minimal 1/...