News -
...Euro zu erwerben, mit Kitobjektiv liegt der Preis meistens knapp darüber. In diesem Vergleich nehmen wir mit der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP zwei Einsteigermodelle für rund 1.000 Euro unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltes...
News - - 2 Kommentare
...vs. Google Pixel 8 Pro Mai 2024 Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 Juli 2022 Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus November 2020 Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich:Huawei P30 Pro, Samsung Galaxy S10+ ...
News -
...rate (120 vs. 60 Bilder pro Sekunde) des Suchers der 7R III bemerkbar. Sie sorgt im Vergleich zur Standardbildrate allerdings für eine etwas schlechtere Detailwiedergabe. Hier gilt es abzuwägen. Beide Sucher geben sich insgesamt betrachtet nicht viel...
News -
...Rand sehr hoch auflösen. {{ article_ahd_1 }} Um das zu erreichen, kommt ein optischer Aufbau mit zahlreichen Speziallinsen zum Einsatz. Dazu zählen zwei asphärische Linsen, drei ED-Elemente sowie fünf hochbrechende Linsen. Insgesamt werden 13 Linsen ...
News -
...vs. „RAW komprimiert“ – das unkomprimierte RAW-Format gewählt. Als Objektive kamen unter anderem das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS, das Sony FE 55mm F1,8 ZA sowie das Zeiss Batis 85mm F1,8 zum Einsatz. Die meisten Aufnahmen entstanden als High-ISO Test m...
News -
...Rand) erreicht. Das Abblenden auf F4 lässt die Schärfe nochmals ansteigen. Details werden im Zentrum jetzt exzellent und am Rand sehr gut wiedergegeben. Bei F5,6 erreicht man in der Mitte das Optimum, am Rand ergibt sich keine Verbesserung mehr. Klei...
News -
...Rand nach oben oder das Tippen auf die Taste für die Aufnahme-Einstellungen gelangen Nutzer zu ebenjenen. Hier kann man den Aufnahmemodus (normal = „off“, „Pre-Recording, „Loop-Aufnahme“), die Auflösung, die Bildrate und die Bildstabilisierung anpass...
News -
...Rand hin sehr hoch ausfallen. Die unterschiedlichen Vergrößerungen im Vergleich: Der 10-fach Tubus misst 7,0 x 11,2cm und wiegt 377g, der 20-fach Tubus ist 7,0 x 16,3cm groß und bringt 444g auf die Waage, der 35-fach Tubus wird mit 7,0 x 21,0cm sowie...
News -
...Rand wölbungsfrei und scharf abbilden, alle Einstellungen müssen manuell vorgenommen werden. Da sowohl der Lensbaby Composer Pro II als auch die Edge 50 Optik zum Optic Swap-System kompatibel sind, lassen sich am Composer Pro II unter anderem auch an...
News -
...Rand hin nimmt diese zu, weshalb sich die Weichzeichnung durch die Wahl der Blende verändern lässt. Die weißen Blendenwerte am Objektiv gelten für den Einsatz ohne Zentralblende, die roten beim Verwenden der mitgelieferten Zentralblende. Im Lieferumf...
News -
...Rand hervorragend ausfallen, Flares oder Reflexe minimiert die UMC-Vergütung. Das Scharfstellen übernimmt ein linearer Schrittmotor (LSTM). Neben einer präzisen und schnellen Fokussierung soll der Motor auch mit einem leisen Arbeitsgeräusch überzeuge...
News -
...Rand erzielt werden. Das Scharfstellen übernimmt ein Linearmotor, dieser arbeitet laut Panasonic schnell und leise. Bei der Konstruktion der Festbrennweite stand zudem ein minimiertes Focus Breathing im Fokus. Abdichtungen machen den Einsatz bei viel...
News -
...Euro und mit 4GB RAM sowie 128GB Speicher 209,90 Euro. Für das Poco M5s werden 209,90 Euro mit 4GB RAM sowie 64GB Speicher und 229,90 Euro für 4GB RAM und 128GB Speicher verlangt.
News -
...vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2) Das neue Standardzoom von Sony ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell: Am Mittwoch stellte Sony sein neues lichtstarkes Standardzoom Sony FE 24-70mm F2,8 GM II vor. Dieses fällt deutlich kleiner und lei...
News -
...vs. Galaxy S22 (Teil 2) Das neue Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 ist sehr kompakt und leicht: Am Dienstag stellte Canon zwei neue Objektive mit RF-Bajonett vor. Das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM ist ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv und lässt sich a...
News -
...Euro gehört die Leica MP2 black paint zu den teuersten jemals verkauften Kameras, der Schätzpreis von 700.000 bis 800.000 Euro wurde deutlich übertroffen. Die Leica I Mod A. Luxus zusammen mit dem optisch abgestimmten Leitz 3x20 Luxus-Fernglas: Eine ...
News -
...vs. 1,23 Millionen Subpixel) und der viel größeren Diagonalen (6,47 Zoll vs. 3,0 Zoll). Beim P30 Pro kommt ein OLED-Panel mit 6,47 Zoll um Einsatz: Unser Fazit:Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Dieser bekannte Spruch trägt viel Wahrheit in...
News -
...vs. 3,0 Zoll), die Auflösung ist zudem mehr als doppelt so hoch (2,1 Millionen vs. 0,9 Millionen Subpixel). Wie schon beim Sucher gilt daher: Details gibt das Panel der EOS R schärfer wieder. Mit 921.600 Subpixeln liefert das LCD der 7 III in den mei...
News -
...vs.13,5 x 9,3 x 6,4cm) und das Gewicht (557g vs. 607g) der X-T4 unterschritten werden. Dadurch soll die X-T5 verstärkt Fotografen ansprechen, die sich eine kompakte und leichte Kamera wünschen. Am Handling und dem Bedienkomfort möchte FujiFilm allerd...
News -
...Euro, statt 149 Euro unverbindliche Preisempfehlung (UVP) erhältlich. Die Elite Edition wird bis zum gleichen Datum für 199 Euro, statt 299 Euro UVP angeboten. Alle Käufer der Vorgängerversion, die diese nach dem 1. September 2011 erworben haben, erh...