Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kioxia Exceria Plus und High Endurance im Test

News -

...st die maximale Datenrate von UHS-I-Karten. Wessen Kamera keinen schnelleren UHS-II-Slot besitzt, macht mit diesem SD-Modell daher nichts falsch. Bei Videos ist man wegen der UHS-U3-Speedclass und der Video Speed Class V30 zudem stets auf der sichere...

ProGrade zeigt eine CFexpress-Speicherkarte mit 1TB

News -

...s das Maximum dar. Der CFexpress-1.0-Standard, der 2017 verabschiedet wurde, lässt theoretisch Datenraten von bis zu 1.970MB/s zu, mit neueren Standards sollen bis zu 7.880MB/s möglich sein. {{ article_ad_1 }} CFexpress-Speicherkarten lassen sich dur...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...ser Testmodell der Canvas React-Serie überzeugt sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben: Die Speicherkarten der Canvas-Select-Serie sind aus unserer Sicht dagegen nur sehr bedingt zukunftstauglich. Ohne UHS Speed Class 3 / Video Speed Class V30 sin...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...sring gibt es einen Steuerring, zwei L-Fn-Tasten und einen AF/MF-Schalter: Das Gehäuse des Nikkor Z 35mm F1,2 S ist natürlich abgedichtet, Staub und Spritzwasser stellen im Einsatz kein Problem dar. Als Bedienelemente stehen ein sehr breiter Fokusrin...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...sollen die SF-E-Karten bis zu 120MB/s (mit Ausnahme des 64GB-Modells, dieses schafft nur 70MB/s) erreichen, beim Lesen sind es bis zu 270MB/s. Da auch die SF-E-Karten mit der Video Speed Class V60 ausgezeichnet sind, werden mindestens 60MB/s beim Sch...

Neu: Kingston Canvas React Plus V60-SD-Karten

News -

...s Lesen von Daten gibt Kingston bis zu 280MB/s an, die beim UHS-II-Standard maximal möglichen 312MB/s werden also fast erreicht. Da in der Praxis bei knapp unter 300MB/s Schluss ist, gehören die Canvas React Plus beim Lesen zu den schnellsten SD-Mode...

Speicherkarten von Toshiba tragen jetzt den Namen Kioxia

News -

...Schreiben soll es bis zu 65MB/s erreichen. Bei der 128GB großen Karte werden 100MB/s beim Lesen sowie 65MB/s beim Schreiben genannt, bei der 256GB fassenden Karte sind es 100MB/s beim Lesen und 85MB/s beim Schreiben. Die „Exceria“-Speicherkarten lass...

Toshiba Exceria Pro N502 SD-Speicherkarten angekündigt

News -

...sten Ansprüche erfüllen sollen. Als maximale Schreibgeschwindigkeit gibt Toshiba 260MB/s an, beim Lesen sollen sogar bis zu 270MB/s erreicht werden. Damit wird die theoretische Datenrate des UHS-II-Standards von 312MB/s fast vollständig ausgeschöpft....

In der Entwicklung: Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S

News -

...s erstes lichtstarkes Teleobjektiv mit Z-Bajonett wird das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S verfügbar sein. Dessen Entwicklung gab Nikon im Rahmen der Vorstellung des neuen spiegellosen Flaggschiffs Z 9 bekannt. Das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S wird natürl...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph.

News -

...Spiegelreflexkamera Leica S2 (Datenblatt) ist das Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph. gegen Staub und Spritzwasser geschützt und besonders robust ausgelegt, um auch unter widrigen Bedingungen einsetzbar zu sein. Das Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph. ist ...

Erste UHS-II-SD-Speicherkarte mit 2TB und V90 angekündigt

News -

...st so schnell, wie es die SD-Spezifikationen zulassen. {{ article_ahd_1 }} Beim Lesen erreicht die 2TB große SD-Karte eine Datenübertragungsrate von bis zu 300MB/s, beim Schreiben sind es bis zu 260MB/s. Möglich macht dies das UHS-II-Interface der Ka...

Samsung microSD PRO Plus und EVO Plus mit 1TB angekündigt

News -

...S Speed Class vorgegeben. Die microSD PRO Plus-Karte mit 1TB schafft mindestens 30MB/s (UHS U3), die microSD EVO Plus-Karte mit 1 TB kommt nur auf 10MB/s (UHS U1). Für das PRO Plus-Modell gibt Samsung zudem die Video Speed Class 30 (V30) und die Appl...

Transcend Ultimate SDXC-Karte mit 256GB vorgestellt

News -

...scend Ultimate SDXC-Karte mit 256GB beim Schreiben eine Geschwindigkeit von bis zu 60MB/s, beim Lesen sind es bis zu 95MB/s. Neben der Class-10-Spezifikation unterstützt die Speicherkarte auch den UHS-I-U3-Standard, was eine Mindestschreibgeschwindig...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...SB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress...

Lichtstarke Festbrennweite: AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED

News -

...sehen. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED: Das Besondere am AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED: Bislang ist kein Objektiv mit einer Brennweite von 105mm, einer Lichtstärke von F1,4 sowie Autofokus-Unterstützung erhältlich. Schließen lässt sic...

Adata stellt die erste SD Express-Karte vor

News -

...SD Association, also die Organisation, die alle Spezifikationen rund um SD-Karten festlegt, den neuen SD Express-Standard angekündigt. Nun wurde endlich auch ein erstes marktreifes Produkt auf der Basis dieses Standards vorgestellt. Als erster Herste...

Canon präsentiert das EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM

News -

...ssierungsvorgang beschleunigen, vom Hybrid-IS-Bildstabilisator des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau des Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM besteht aus zehn Lins...

Neu: Loupedeck Live S

News -

...sten lassen sich diverse Funktionen an-, aus- oder umschalten. Das Loupedeck Live Ssst sich vielseitig einsetzen: Die native Software-Integration erlaubt den Einsatz des Loupedeck Live S bei diversen Software-Lösungen, als Beispiel nennt Loupedeck...

Sony Alpha 7S II

Kamera -

...s: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Bel...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...ses besitzt dank eines Einzugsmechanismus besonders kompakte Abmessungen (7,0 x 3,2cm beim Transport), das Gewicht fällt mit 135g zudem sehr gering aus. Die Lichtstärke bewegt sich mit F3,5 bis F6,3 in etwa auf klassischem Kitniveau. Beim optischen A...

x