Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...appt. Im App Store von Apple wird unsere Bewertung der beiden Navigations-Programme fürs iPhone übrigens durch die Käufer-Rezessionen deutlich bestätigt: Navigon MobileNavigator Europe wurde dort bereits von 900 Benutzer bewertet und erhielt dabei ei...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Kamera -

...appbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Pla...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT5 und Lumix FT25

News -

...App ferngesteuert werden. Per GPS lassen sich die Geo-Koordinaten der aufgenommenen Bilder und geloggte Streckenpunkte speichern. Weitere Bilder zur Panasonic Lumix DMC-FT5: Das 3,0 Zoll große Display der Panasonic Lumix DMC-FT5 besitzt eine Anti-Ref...

Neu: Nikon Coolpix S6500 und Coolpix S2700

News -

...App für iOS oder Android notwendig) übertragen werden oder lassen sich auf verschiedenen Social-Media-Seiten verteilen. Die Nikon Coolpix S6500 wird ab Anfang Februar 2013 in den Farben Schwarz, Rot, Silber, Blau, Weiß oder Orange für eine unverbindl...

Pentax und Samsung auf der Photokina 2012

News -

...Apps aus dem App-Store heruntergeladen werden. Bilder und Videos können über WLAN oder UMTS geteilt werden, diese Datenverbindungen dienen natürlich auch zum Download der Apps. In unserem Test arbeitete die Touchscreen-Oberfläche sehr präzise, Animat...

Neu: Samsung Galaxy Camera

News -

...App aus dem Google-Play-Store herunterladen und installieren. Die 305 Gramm schwere Samsung Galaxy Camera ist 12,9 x 7,1 x 1,9 Zentimeter groß und wird in zwei Versionen auf den Markt kommen. Neben einer Variante mit WLAN und 3G wird es auch eine Ver...

Neu: Samsung WB350F, WB50F und WB35F

News -

...App „Remote View Finder“. Die neue Samsung WB350F: Bei den Fotoprogrammen stehen die sogenannten Smart-Modi im Vordergrund. Diese bieten laut Samsung die optimalen Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen (Sonnenuntergang, Feuerwerk, …). Zu...

Pentax kündigt die Spiegelreflexkamera KP an

News -

...App wird auch die Fernsteuerung ermöglicht. Die Pentax KP kann in Silber und Schwarz erworben werden: Ab Februar 2017 ist die Pentax KP (13,2 x 10,1 x 7,6cm; 703g inklusive Akku und Speicherkarte) für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Eur...

Neue Einsteiger DSLM-Kamera: Olympus PEN E-PL8

News - - 1 Kommentar

...App machen. {{ article_ad_2 }} Ein kleines Blitzgerät mit Leitzahl 10 bei ISO 200 ist zum Aufhellen mit an Bord, Systemblitze lassen sich per Zubehörschuh anschließen. 374g wiegt die Systemkamera mit ihrem Akku und einer Speicherkarte, 11,8 x 6,8 x 3...

Bridgekamera mit vielen Video-Features: Panasonic Lumix FZ2000

News -

...rate von 200Mbit/s wählbar. {{ article_ad_2 }} Zusätzlich können Videos in 4:2:2 mit 10bit über HDMI ausgegeben werden, und als besonderes Feature sind Videoaufnahmen länger als 29 Minuten und 59 Sekunden möglich. Ein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss...

Neu: Olympus PEN E-PL7

News - - 4 Kommentare

...appt. 80 Grad sind nach oben möglich, 180 Grad nach unten. Ist das Display nach unten geklappt aktiviert sich automatisch der Selfie-Modus, der die Aufnahme von Selbstporträts unter anderem durch einen Selbstauslöser erleichtert. Die Bedienelemente a...

Sony Xperia Z1 Testbericht

News -

...App gestartet und bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es natürlich einen Auslöser, direkt daneben wird zwischen dem Foto- und dem Videomodus gewählt. Videos zeichnet die Kamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30...

Neue Einsteiger-Systemkamera von Panasonic: Lumix DMC-GF7

News -

...appen. Ist dies geschehen, wird von der GF7 automatisch der Selfie-Modus aktiviert. In diesem Fall fungiert die Fn1-Taste als zusätzlicher Auslöser, weshalb die Kamera beim Fotografieren eines Selbstporträts weiterhin mit der rechten Hand bedient wer...

Samsung Galaxy Note 10+ und Note 10 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...App unter anderem die einzelnen Kameras ausgewählt und der Fotomodus verändert werden können. Die Datenübertragung erfolgt per Bluetooth, als Reichweite werden bis zu 10m genannt. Das 77 x 162 x 7,9mm große und 196g schwere Samsung Galaxy Note 10+ ve...

dkamera Wochenrückblick KW39

News -

...App ermöglicht darüber hinaus das Entfernen unerwünschte Objekte und das Austauschen des Himmels. Zu unserem Artikel: Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi Adobe hat Photoshop Elements 2023 vorgestellt: Am Freitag informierten wi...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...rate: Am Dienstag ging unser Testbericht der Canon EOS R7 online. Die spiegellose Systemkamera von Canon besitzt einen 32,2 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor, kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern und nimmt Videos in 4K mit bis zu 60 Vollbilde...

Videospezialist: Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z

News -

...App, der EOS Utility und einem 20-poligen Fernsteuerungsanschluss (nur beim EZ-E2B). Mit Strom lassen sich beide Adapter über die Kamera versorgen, alternativ steht dafür ein USB-C-Anschluss zur Verfügung. Die Abmessungen liegen jeweils bei 10,5 x 8,...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...appen. Etwa 45 Grad sind nach hinten möglich, fast 90 Grad nach oben. Mit dem Display der FZ1000 kann man dahingegen auch Selbstporträts machen, denn es lässt sich ausklappen und dann einmal um die eigene Achse drehen. Somit kann man deutlich variabl...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...raten bei der D7200 (grau nur im Cropmodus):Nikon D7200. Die verfügbaren Bildraten bei der 70D:Canon EOS 70D. Videoaufnahme:Als höchste Auflösung bieten beide Kameramodelle für Videos 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD). Die möglichen Bildraten unterscheid...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App übernommen. Die kleinere Blende soll für eine bessere Bildschärfe sorgen und die Tiefenschärfe erhöhen. Grundsätzlich begrüßen wir das neue Feature, mit lediglich einem zusätzlichen Blendenwert halten sich die Vorteile aber in Grenzen. Zumindest ...

x