Kamera -
...ofon, HDMI Mini, Netzgerät, NTSC, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 920.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Suche...
News -
...ofort in der Hand halten möchte, nimmt die Sofortbildkamera Zoemini, Zum Angebot der Canon EOS R50 bei Amazon für 679,00 Euro (-18%) Zum Angebot der Canon EOS R6 mit dem RF 24-105mm F4-7,1 IS STM bei Amazon für 1.849,00 Euro (-38%)* Zum Angebot der C...
Testbericht -
...ofokus erreicht die 5DS R daher ohne Frage Profiniveau. Sehr gut: Da die Messfelder einen großen Teil des Bildfeldes abdecken, ist die Fokussierung auch außerhalb des Zentrums problemlos möglich – sofern dafür „taugliche“ Objektive zum Einsatz kommen...
News -
...ofokustechnologien von Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras ein. Dabei erklären wir die Funktionsweisen der unterschiedliche Autofokussysteme und erläutern am Beispiel einer Canon EOS 7D sowie einer Canon EOS R (Testbericht) die Unters...
News -
...ofokus bis Blende F8 erlauben. Als zweite Neuerung wird das Firmware-Update die unkomprimierte Ausgabe des Videostreams über den HDMI-Ausgang mit einer besseren Bildqualität (YCbCr 4:2:2, 8 bit) ermöglichen. Dies wird vor allem professionelle Videofi...
News -
...ofern die ausgelesenen Daten stimmen, besitzen die Bilder 6.000 x 4.000 Pixel (24 Megapixel). Uns erscheint die Auflösung realistisch zu sein, deutlich höhere Auflösungen sehen wir wegen der bislang nicht kommunizierten 8K-Unterstützung als wenig wah...
Testbericht -
...ofeatures gehören das integrierte Canon Log 3- und ein Cinema-Gamut-Profil, die Aufnahme mit 4:2:2 10-Bit sowie Schnittstellen für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera, das RF 18-150mm und das mitgeli...
News -
...ofokus mit 9 Kreuzsensoren, TTL-Offenblendmessung mit 35 Messsektoren, System zur Staubunterdrückung und Selbstreinigung - Minimierung, Abstoßung und Entfernung von Staub, CMOS-Bildsensor im APS-C-Format, elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, e...
Kamera -
...ofokus: 19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8), Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren (Dual Layer), ein Videofilm kann maximal 29 Minuten und 59 Sekunden lang oder höchstens 4GB groß se...
News -
...ofunktion. Zu unserem Artikel: Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich Die Nikon Z fc mit schwarzem Gehäuse: Am Mittwoch präsentierte Nikon unter anderem eine neue Farbvariante der spiegellosen Retro-Kamera Z fc. Diese nutzt die Technik de...
News -
...of Fame zum Download bereit und können an Freunde gesendet werden. Dazu erhalten die Wintersportfans einen persönlichen Zugang auf www.rossignol.com/demotour. Das Olympus µ790 SW Winter Kit beinhaltet:- Die µ (mju) 790 SW Digitalkamera in der Farbe S...
Testbericht -
...ofokus automatisch fokussiert werden. Die Fokussierungsgeschwindigkeit lässt dabei aber (genau wie im Live View Foto-Modus) zu wünschen übrig, zudem erzeugt das 18-55mm Kit-Objektiv während des Fokussierens erhebliche Störgeräusche (siehe die Beispie...
News -
...ofokus im Liveviewmodus nicht funktionieren. Betroffen sind das Ultraweitwinkelzoom Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, die beiden Telezooms Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD und Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD, das Makroobjektiv Tamron SP 90mm F2...
News -
...ofokusoptionen bei der Messfeldwahl und die „Cases“-Voreinstellungen eingegangen. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren erläutert der Autor die unterschiedlichen Möglichkeiten der Tastenbelegung der DSLR, er erklärt, wie man beim Blitzen bessere Fotos aufn...
News -
...ofort herunterladen. In der Essential Edition kostet die Bildbearbeitungssoftware 99,99 Euro, in der Elite Edition sind es 149,99 Euro. Die genannten Einführungspreise gelten bis zum 16. Dezember 2019. Wie immer gibt es eine 30-tätige kostenlose Test...
Testbericht -
...Offenblende von F8, hier stehen dann allerdings nur noch ein Kreuzsensor und vier Liniensensoren in der Bildmitte zur Verfügung. Der Autofokus hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zu bieten: Autofokusoptionen hat die Canon EOS 5DS nahezu unzählig...
Testbericht -
...ofon, einem via 3,5mm Klinkenport angeschlossenen Mikrofon oder über ein via Zubehörschuh aufgestecktes Modell erfolgen. Zudem lässt sich der für professionelle Einsätze entwickelte Mikrofonadapter CA-XLR2d von Tascam verwenden. Das umfangreiche Vide...
News -
Canon stellt ab sofort die Firmware Version 1.1.1 für die Spiegelreflex Kamera EOS 40D zur Verfügung. Das 7,9 MB (Windows) bzw. 7,8 MB (MAC) große Firmware Update behebt die folgenden Fehler: 1) Nach einem erfolgreichen Bildsensor-Selbstreinigungsvo...
News -
Der Fachverlag Galileo Press hat drei neue Bücher mit fotografischen Inhalten vorgestellt. Das Buch „Photoshop CS6 für digitale Fotografie“ will Schritt für den Schritt den Weg zum perfekten Foto erklären. Dabei geht die Autorin Maike Jarsetz unter ...
News -
...ofon einen Mikrofoneingang verbaut. Als weitere Schnittstellen stehen ein USB-C-Port, WLAN und Bluetooth zur Verfügung.