Testbericht -
...oder 40, wobei immer maximal 30 Bilder in Folge aufgenommen werden können und für die 30 Aufnahmen immer ca. 20 Sekunden Speicherzeit anfallen. Die Aufnahmefunktion "Highspeed-Video" ermöglicht darüber hinaus eine exklusiv hohe Bildfrequenz...
Testbericht -
...oder geschwenkt werden. Da sich die Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Bildstabilisator) eine klassische Point-And-Shoot Kamera ist, hat Sony der Digitalkamera keine Halbautomatiken oder manuellen Modi spendiert. Neben zwei Automatiken, die dem Nutzer alle Ar...
Testbericht -
...oder einen Tablet-PC möglich. Mit dem integrierten Blitz lassen sich nahe Motive aufhellen. Das mitgelieferte Zubehör: Abgelegt werden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- sowie microSDXC-Speicherkarte oder auf einem Memory Stick Micro. Die Verbi...
Testbericht -
...oder auch 16 Motivmodi verwenden. Zum Speichern der Bilder und Videos bietet die D7200 zwei Speicherkartenslots für SD-Karten, dadurch ist beispielsweise ein kamerainternes Backup möglich. Über das integrierte WLAN-Modul besteht die Möglichkeit der B...
Testbericht -
...oder Halbbildern pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel. Zudem lassen sich auch 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Im MP4-Format sind 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD möglich, 25 Vollbilder pro Sekunde können zudem bei HD- und S...
Testbericht -
...oder der Fokusmodus, in Reichweite. Die meisten Fotoparameter lassen sich zudem im Quickmenü verändern, das über die „Q-Set“-Taste aufgerufen wird. Darüber können die Bild- und Videoauflösung oder auch das Seitenverhältnis angepasst werden. Das Haupt...
Testbericht -
...oder besser gesagt beim Aufrufen des Videomodus. Während dies beispielsweise bei der EOS 70D oder der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) mittels eines eigenen Schalters möglich ist, muss bei der EOS 760D der Ein-/Ausschalter der Kamera bedient werde...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die Panasonic Lumix DC-GX800 basiert dabei zu größeren Teilen auf der GF7. Der 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter ve...
Testbericht -
...oder SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) angeboten. Zwar kann man sich auch noch für den Grad der Kompression entscheiden („Fine“ oder „Normal“) und bei HD- und SD-Auflösung die Motion-JPEG-Kompression wählen, in der Praxis sind diese Optionen allerdings ...
Testbericht -
...oder manuelle Belichtung komfortabel, über die drei zusätzlichen Direktwahltasten (Weißabgleich, ISO, Belichtungskorrektur) sind wichtige Parameter schnell veränderbar. Leider sind die Funktionen dieser Tasten fest vergeben, bei den Tasten auf der Rü...
Testbericht -
...oder Z 7 besitzt, oder damit schon einmal gearbeitet hat, findet sich daher sofort zurecht. Auf der linken Vorderseite lässt sich die Bajonett-Arretierung lösen, zwischen Griff und Bajonett hat Nikon auf der anderen Seite zudem zwei Fn-Tasten platzie...
Testbericht -
...oder der Belichtungszeit, davor befindet sich der Fotoauslöser. {{ article_ahd_1 }} Auf der Rückseite hat Canon alle Tasten rechts vom Display platziert. Über die Info-Taste der DSLM passen Nutzer die Displayeinblendungen an, das Steuerkreuz ermöglic...
News -
...oder komplett entfernt werden bzw. durch einen anderen Filter ersetzt werden. Ein Smart-Filter kann zudem maskiert werden und die schier unendlichen Möglichkeiten dieser nichtdestuktiven neuen Filtermethode sind eine sehr brauchbare Erweiterung von P...
News -
...oder anderer Zubehörartikel größer als bei der Konkurrenz. Bei den Objektiven lassen sich jeweils alle wichtigen Brennweiten (Ultraweitwinkel bis Supertele) erwerben, auch die Auswahl an Objektivtypen (Makro, Tilt-Shift, …) ist riesig. Egal, für welc...
News - - 1 Kommentar
...oder Schwarz für 329,00 Euro zu haben sein. (sas)
News - - 1 Kommentar
...oder halb automatischen Belichtungsoptionen im Videomodus zu bieten und auch ein Mikrofon lässt sich bei dieser nicht anschließen. Die Bildqualität der Bridgekamera ist trotzdem gut, mit den Ultra-HD-Videos der FZ1000 kann sie aber natürlich bei weit...
News -
...oder (Spritz-)Wasser aussetzen. Die Canon EOS M100 ist deutlich kompakter als die EOS 2000D:Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Der größte Unterschied zwischen beiden Modellen zeigt sich natürlich bei den Gehäuseabmessunge...
News -
...oder die mittlerweile gängigen zwei Kameras, sondern gleich drei. Die Hauptkamera besitzt einen 40 Megapixel auflösenden Sensor der 1/1,7"-Zoll-Klasse mit F1,8-Weitwinkel-Optik, als zweite Kamera gibt es ein monochromes Modell mit 20 Megapixel (1/2,7...
News -
...oder eine längere Akkulaufzeit ohne Akkuwechsel wünschen, sondern auch für Personen mit größeren Händen. Die Gehäuse der Alpha-7-Kameras der dritten Generation und der Alpha 9 fallen zwar nicht allzu klein aus, der kleine Finger hängt (bei größeren H...
News -
...oder Hochformatgriff. Fotografen wie Videografen können die Leistung ihrer Kamera damit deutlich steigern. Erstere profitieren von einer höheren Serienbildrate mit mechanischem Verschluss und einer schnelleren Reaktionszeit, letztere von einer länger...