News -
...1/8.000 Sekunde, womit sich in der Praxis kaum Einschränkungen ergeben. Daneben kann man sich auch für einen ersten elektronischen Verschlussvorhang entscheiden, der bei der Z 7 allerdings auf 1/2.000 Sekunde begrenzt ist. Mit den vollständig elektro...
News -
...1/4.000 Sekunde. Wer kürzere Belichtungszeiten benötigt oder völlig lautlos fotografieren möchte, kann zum elektronischen Verschluss greifen. Damit lässt sich die Belichtungszeit auf 1/16.000 Sekunde reduzieren. Dabei gilt wie bei vielen Kameras: Bei...
News - - 1 Kommentar
...15 ließen sich für diese Brennweiten nur F4-Zooms erwerben. Im Februar 2016 wurden in einem Doppelschlag dann allerdings zwei neue Zoomobjektive vorgestellt, die beide mit einer durchgängigen Blendenöffnung von F2,8 ausgestattet sind. Neben dem Sony ...
News -
...14,7 x 11,5 x 8,1cm (D500) bzw. 14,9 x 11,2 x 7,8cm (7D Mark II) für Kameras mit APS-C-Sensor überdurchschnittlich groß aus und wiegen mit 839g (D500) bzw. 905g (7D Mark II) ebenso mehr, als es bei Kameras dieser Sensorgröße üblich ist. Die Kamerageh...
News - - 2 Kommentare
...100 III misst nur 10,2 x 5,8 x 4,1cm, die EOS 750D dagegen 13,2 x 10,1 x 7,8cm. In diesem Fall fehlt bei der Spiegelreflexkamera allerdings noch das Objektiv, das natürlich benötigt wird. Setzt man das Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM a...
News - - 2 Kommentare
...100 III AVCHD, MP4 und XAVC-S zur Verfügung. Wer sich für Letzteres entscheidet, kann die Aufnahmen mit einer besonders hohen Bitrate (50Mbit/s) und sogar Highspeed-Videos speichern. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) hält die RX100 III bis zu 120 V...
News -
...1 }} Rein optisch sind beide DSLMs von Modellen der Spiegelreflexklasse daher kaum zu unterscheiden. Die Lumix DC-G9 fällt mit Abmessungen von 13,7 x 9,7 x 9,2cm eine ganze Ecke größer als die OM-D E-M1 Mark II mit 13,4 x 9,1 x 9,2cm aus, besonders i...
News -
...12,7 x 9,6 x 7,4cm misst und damit wie viele DSLMs vergleichsweise klein ausfällt, gehört die S1R mit 14,9 x 11,0 x 9,7cm zu den größten Kameras auf dem Markt. Selbst Spiegelreflexkameras sind kaum größer. Die Mitte besetzt die Z 7 mit 13,4 x 10,1 x ...
News -
...10 I/II und der PEN-Serie verwendet. Mit einer Kapazität von 1.210mAh lassen sich laut CIPA-Agabe 310 Fotos oder 60 Minuten Video speichern. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II erreicht mit ihrem BLN-1 Akku (1.220mAh) 360 Bilder oder 80 Minuten Video (Anga...
News -
...18 sind es -1EV. In der Praxis sind das Welten. Die Anzahl der AF-Messfelder wurde zudem von 273 (21 x 13) auf 425 (25 x 17) erhöht. Auch dadurch lässt sich mit der X-Pro3 flexibler arbeiten. Neu ist bei der X-Pro3 zudem der AF Range Limiter. Damit s...
News -
...1. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 ist das Nachfolgemodell der G81, die Olympus OM-D E-M5 Mark III folgt auf die E-M5...
News - - 1 Kommentar
...1,4 GM ist als Modell der G Master-Serie ganz „oben“ im Portfolio angesiedelt. Eine 35mm-Brennweite mit F1,4-Öffnung bietet Sony bereits in „Kooperation“ mit Zeiss an, das Sony Zeiss Distagon T* FE 35mm F1,4 ZA ist seit dem Frühjahr 2015 erhältlich. ...
News -
...1:7,1. Mit manuellen Fokus liegt die Naheinstellgrenze zwischen 13cm (10mm) und 17cm (20mm). Dadurch lässt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:5,6 erreichen. Dies ist für ein Ultrawinkelobjektiv durchaus ein ansprechender Wert, für Nahaufnahmen ...
News -
...11 schlägt die Beugung dann negativ zu, wobei man erst bei F16 wirklich vorsichtig sein sollte. Abbildungsfehler sind wie bereits erwähnt bei Offenblende doch einige zu erkennen. Dazu gehören chromatische Aberrationen als auch eine gut sichtbare Vign...
News -
...1 }} Die FujiFilm GFX100 II folgt auf die seit 2019 erhältliche FujiFilm GFX100. Schon die erste Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch...
News -
...1 }} Die Bedienung:GoPro verfolgt bei der HERO12 Black das bekannte Bedienkonzept der Vorgängermodelle. Einstellungen lassen sich grundsätzlich auf vier verschiedene Arten vornehmen: Zum einen über die gut bekannten zwei Tasten. Die an der linken Sei...
Testbericht -
...16:9-Format in Kombination mit der großen Blendenöffnung. Ein Spiel mit der Schärfentiefe wie bei Spiegelreflex- und Systemkameras ist damit allerdings trotzdem nur sehr stark eingeschränkt möglich. Der Sensor der Panasonic Lumix DMC-LX5 ist mit 1/1,...
Testbericht -
...1.000 Subpixel auf und stellt auch kleine Details dar - so muss das sein. Videos kann die Nikon Coolpix P7700 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, dabei kann 1080p*30 oder 1080p30 gewählt werden - wobei p*30 die höchste Bild...
Testbericht -
...12,9 x 7,1 x 19,1 Zentimeter große Samsung Galaxy Camera bringt mit Akku und Speicherkarte 301 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1494.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} ist Samsungs Versuch, ein Smartphone und eine Digitalkamera in einem Ger...
Testbericht -
...12-fach-Zooms nicht besonders hoch ausfällt. Hier muss man sich mit F3,1 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich begnügen. Der verwendete CMOS-Bildsensor besitzt die typische Größe von 1/2,3 Zoll und lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 3.200 einstellen...