News -
...oder 7R II) sind es nun 26,0 Millionen. Der ISO-Bereich wurde dagegen nicht verändert, als Standardempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 32.000 wählbar. Mit Erweiterung stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Verfügung. Unterschied 2: Der PufferspeicherWe...
News -
...oder 25) zu einer Gruppe zusammenschalten. Fortschrittliche AF-Algorithmen sollen für eine hohe Präzision sorgen. Ganz neu ist der sogenannte Starry Sky AF. Dieser wurde speziell für Astroaufnahmen entwickelt und verfügt über zwei Modi. Beim Speed Pr...
News - - 2 Kommentare
...odernen Ansatz mit kleinen Rändern und runden Ecken, die Räder selbst sind allerdings nicht gekrümmt. Das wirkt im Vergleich zum P40 Pro nicht ganz so schick, erlaubt aber die problemlose Montage einer Displayschutzfolie. Wegen der fehlenden Displayk...
News -
...odern wirken darüber hinaus die doch etwas größeren Displayränder. Ob man das 21:9-Format gut findet oder nicht, ist Geschmackssache. Wir bevorzugen nicht ganz so längliche Displays (= circa 19:9). Die Frontkamera befindet sich im Rahmen oberhalb des...
News -
...oder 60 Vollbilder pro Sekunde) vorhanden. Bei 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgt die Aufnahme mit der gesamten Sensorbreite und 6K-Oversampling. Darüber hinaus erreicht die Z5II in Full-HD-Auflösung eine doppelt so hohe Bildrate wie die Z...
Testbericht -
...oder andere Mal auf den Boden gefallen ist. Wer hier schmunzelt, dessen Gesichtsausdruck möchte ich sehen, wer aufgrund dieser Gegebenheit seine mit Urlaubsbildern vollgepackte 16GB Speicherkarte beim Wechseln in die nächste Pfütze springen sieht. Na...
Testbericht -
...oder nur auf Wunsch des Benutzers ausklappt. Die integrierte Konstruktion sorgt zwar für ein gefälligeres Aussehen, dafür hat die Nikon Coolpix S8000 - wie andere Digitalkameras dieser Bauweise auch - das Problem, dass bei stabiler Handhaltung mit zw...
Testbericht -
...oder ungleichmäßige Spaltmaße. Die Knöpfe sitzen fest und weisen einen eindeutigen Druckpunkt auf. Das gilt auch für den Auslöser, der durch seine Dämpfung die beiden Druckpunkte leicht unterscheidbar macht und somit genaues Arbeiten ermöglicht. Auch...
Testbericht -
...oder manuelle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Somit werden eher die Gelegenheits- bzw. die Point & Shoot-Fotografen angesprochen, die ohne große Einstellungen Erinnerungen aufzeichnen oder die einfach nur sorglos Fotos erstellen möchten....
News -
...oder knackenden Gehäuseteilen. Auch die Materialauswahl der Oberfläche ist bei beiden Modellen dieser Leistungsklasse angemessen, wirkt aber bei beiden Modellen jeweils nicht besonders hochwertig, auch wenn bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150 hier ein ...
News -
...oder immerhin für 1.393 RAW Fotos mit durchschnittlich 22,2MB je Foto (ebenfalls 18 Megapixel) aus. Beim Auspacken des Voyager GTR überrascht zunächst die Robustheit des Sticks aufgrund seiner durchgehend gummierten Ummantelung aber auch die "Übergrö...
News -
...oder über eine Bereichsauswahl aktiviert werden können. Der Sensor ist zudem für hohe Serienbildraten ausgelegt und erreicht so maximal sieben Bilder pro Sekunde. Drei Objektive, zwei Zooms und eine Festbrennweite, werden mit dem Start des Systems ve...
Seite -
...oder JPG Auflösung am Stück aufnehmen. Dabei braucht die Sigma SD14 ca. 0,56 Sekunden pro Bild. Sobald die 6 Bilder aufgenommen sind, muss dann erst einmal ca. 30 Sekunden lang gewartet werden, bis diese auf die Speicherkarte gebannt sind. Sobald übr...
Seite -
...oder will bis 2 GB an Bildern auf den PC geschaufelt sind. Hierbei muss man sich (wenn es schnell gehen soll) damit behelfen, die Speicherkarte aus der Kamera zu nehmen und die Bilder über einen Kartenleser zu übertragen.
News -
...oder bewegten Motiven flüssig. Ebenfalls gut: Durch den Augensensor bleibt der mühsame Wechsel per Hand zwischen dem LCD und dem Sucher erspart. Auf der Rückseite befinden sich zahlreiche Bedienelemente: Das rückseitige Display der Panasonic Lumix DM...
News - - 4 Kommentare
...oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad auf der Rückseite und eine Taste zum Starten der Videoaufnahme. Frei konfigurierbare Fn-Tasten hat nur die TZ71 zu bieten. B...
News -
...oder anderen Unterschied gibt. Einen Unterschied gibt es beim Steuerkreuz bzw. dem Joystick. Die Canon EOS 70D besitzt ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad auf der Rückseite, die Alpha 77 II einen Joystick. Welche Lösung man bevorzugt, ist Ge...
News - - 1 Kommentar
...oder manuelle Funktionen verzichten, viele Kameras bieten nur eine Voll- und eine Programmautomatik an. Dies ist bei unseren Testkandidaten anders. Sie besitzen neben den „Knipsprogrammen“ auch manuelle Eingriffsmöglichkeiten in Form einer Blenden- s...
News -
...oder die Verschlusszeit wurde in den Handgriff integriert. Den frei gewordenen Platz hat Sony für eine zweite Custom-Taste verwendet. Nicht verändert wurde dagegen die Position des Einstellrades zur Belichtungskorrektur, auch das Programmwählrad ist ...
News -
...oder anderen DSLMs von FujiFilm). Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T20 und der FujiFil...