News -
...insen in acht Gruppen, über Speziallinsen ist uns nichts bekannt. Das AstrHori AF 85mm F1,8 verfügt über einen Autofokusmotor: Beim Gehäusematerial handelt es sich um Metall, für Filter wurde ein 72mm großes Gewinde verbaut. Auf die Waage bringt das ...
News -
...insatz. Der optische Aufbau des Nikkor Z 85mm F1,2 S besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen und umfasst ein ED-Element sowie zwei asphärische Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsen soll Störungen in Form von Streulicht oder Geisterbildern verhin...
News -
...ineren Blendenwerten harmonisch sein. Als kleinste Öffnung ist F11 wählbar. Wie für die Blende gilt auch für den Fokus, dass Einstellungen manuell über die Einstellringe der Optik erfolgen müssen. Automatik-Funktionen bringt die Festbrennweite keine ...
News -
...ingeschwenkten Telekonverter sind es bis zu F45. Die Blende besteht aus neun Lamellen und ist zwecks einer möglichst runden Öffnung abgerundet. Beim optischen Aufbau greift Nikon auf insgesamt 26 Linsen in 20 Gruppen zurück, sieben Linsen in vier Gru...
News -
...insetzen, der Bildwinkel entspricht dann einem 150 bis 600mm-Objektiv. Der optische Aufbau des Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 besteht aus 22 Elementen in 16 Gruppen, zum Einsatz von Linsen mit besonderen Eigenschaften äußerst sich Leica nicht....
News -
...12.800 bei Fotos. Als Verschlusszeiten kann man Werte von einer Sekunde bis 1/4.000 Sekunde einstellen, die Belichtungsmessung erfolgt über 384 Zonen. Der Bildwinkel der Festbrennweite mit einer Blende von F2,8 entspricht einem Kleinbildmodell mit 18...
News -
...inalbild zurückkehren. Vor dem Einsatz der Personenentfernung müssen die Technologievorschauen aktiviert werden: Die neue Funktion ist unter "Ablenkungsentfernung" zu finden: In unserem ersten Kurztest arbeitete die automatische Personenentfernung nu...
News -
...INSV-Format, bei Fotos stehen „INSP“ und „DNG“ zur Wahl. Zur Bildkontrolle gibt es ein Display, mehrere Tasten erlauben Eingaben: Ein flaches Bildprofil und die Log-Aufnahme ermöglichen bei Videos einen größeren Dynamikumfang, bei Fotoaufnahmen sind...
News -
...ine bessere Manövrierfähigkeit sorgen. Neu sind zudem abschließbare Reißverschlüsse und eine Travel Sentry ID-Platte. Letztere hilft beim Wiederfinden des Trolleys. Zur Montage eines Stativs ist der Airport Navigator V2.0 von Think Tank mit einer Sta...
News -
...in der aktuellen Auflage der FE-Serie eingesetzt wird. Vor dem Sensor sitzt ein optisches Zehnfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 280mm und einer Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel sowie F5,9 in der Telestellung. Da...
News -
...ine Kompaktkamera einen sehr guten Eindruck. Ausschnittsvergrößerungen sind in der Regel auch bei mittleren ISO-Werten (bis circa ISO 800) noch ohne Probleme möglich, mit kleineren Abstrichen sind auch hohe ISO-Werte noch sehr gut verwendbar. Wie bei...
News -
...iner 2,0 Zoll großen Diagonalen (sowie einem schwarzen Rand) die komplette Rückseite der Kamera ein. Die genaue Auflösung ist nicht bekannt, das Display weiß aber mit einer scharfen Darstellung zu gefallen. Die Blickwinkel des LCDs sind außerdem groß...
News -
...inschränkungen verbunden. Ein Touchdisplay, das Eingaben wie bei der HERO5 Black erleichtert, fehlt vollständig. Zur Kontrolle der Aufnahmeparameter und kleinerer Einstellungen ist allerdings ein kleines Status-Display auf der Oberseite vorhanden. Di...
News -
...instellungen über das mit einem Multicontroller kombinierte Schnellwählrad, Nikon setzt bei der D610 auf ein Einstellrad und einen Multiwähler – diese liegen allerdings getrennt voneinander. In der Praxis kann man sich an beide Tastenlayouts gewöhnen...
News -
...int verwendet werden. Der Funktionsumfang ist also ausgesprochen gut. Über eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle lässt sich der Fotospeicher in ein Netzwerk einbinden: An der linken Seitenfläche befindet sich eine kleine Powertaste, auf der Oberseite de...
News -
...inden im dritten Reiter des Einstellungsmenüs) gestartet. Hier kann man sich auch die SSID der Kamera sowie das Verbindungspasswort anzeigen lassen. Des Weiteren ist es möglich, Einstellungen zurückzusetzen. Die Verbindungseinstellungen der ImageSync...
News -
...inbindung von Emojis, der Nachtmodus für Fotos bei wenig Licht und der Porträtmodus für Fotos von Personen zur Wahl. Zudem gibt es einen „normalen“ Fotomodus und einen Videomodus. Weitere Aufnahmeprogramme erreichen Smartphone-Besitzer über "Mehr": Z...
Testbericht -
...inen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss und effektiv 10,0 Megapixel. Das große 3,5 Zoll Display der DSC-T700 löst mit 921.600 Bildpunkten auf, was einer eindrucksvollen Auflösung von 640 x 48...
Testbericht -
...ine Panasonic Lumix DMC-GH1 hingegen bringt bei dieser Disziplin eine deutlich bessere RAW Aufnahme hervor. Die Olympus PEN E-P1 muss sich von der dkamera Redaktion aber auch Kritik gefallen lassen: Ein integriertes Blitzgerät hätte schon zum "G...
Testbericht -
...instellmöglichkeiten, manuelle Fokussierung, Einzelautofokus und kontinuierlicher Autofokus sind dabei über einen zweiten Hebel einzeln ansteuerbar. Dies führt nicht nur zu einer Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit, sondern schafft etwas Platz auf ...