Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...ischer Bildstabilisator auf Lens-Shift-Basis (IS). Da es sich um einen „Intelligent IS“ handelt, wird der optimale Stabilisierungsmodus von der Digitalkamera automatisch gewählt. Insgesamt verrichtet dieser IS-Bildstabilisator einen guten Dienst, Bil...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...isch. Dies ist wirklich schade, denn gerade durch den Dual-Pixel-CMOS-AF ist die EOS 7D Mark II in der Lage, präzise und schnell zu fokussieren. {{ article_ad_1 }} Als Codierungen lassen sich sowohl bei der Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) als auch...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...isten. Deren Bilder lösen die meisten Details auf, das Objektiv ist – anders als es die reinen Zahlen suggerieren – im Vergleich zur Konkurrenz etwas lichtstärker. Zudem erzielt die SX710 HS auch bei der Videoqualität das beste Ergebnis. Die TZ71 ist...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...is zu 1/4.000 Sekunde zu bieten. Bei der GF7 lassen sich mit dem mechanischen Verschluss 30 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss liegt die kürzeste Belichtungszeit dagegen bei 1/16.000 Sekunde. Mit der Mehrfeld...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...isplay auf der Vorderseite bedienen. Dieses ist nach wie vor vorhanden, weshalb sich die Actionkamera auch „klassisch“ bedienen lässt. Über das integrierte Touchdisplay lässt sich die HERO4 Silver besonders gut bedienen:GoPro HERO4 Silver. Während di...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...is zu fünf Achsen ausgleichen und als Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei d...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...ise spart Platz. Das Objektiv mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 kennt man ebenfalls. Vier Beispielfotos in voller Auflösung: Links eine Highspeed-Aufnahme mit 480 Bildern/Sek., rechts mit 240 Bildern pro Sekunde: M...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...ischen Verschluss besitzt nur die EOS M50:Canon EOS M50. Standardmäßig arbeiten beide Digitalkameras mit einem mechanischen Schlitzverschluss. Er erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, längere Belichtungen sind mit dem Bu...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...issen zahlt sich der Einsatz eines großen Sensors besonders aus, die Hauptkamera liefert daher mit Abstand die besten Aufnahmen. Bis ISO 800 lässt sich ohne größere Nachteile fotografieren, selbst ISO 1.600 sind nutzbar. Darüber nimmt die Detailwiede...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...ispielsweise zum Einsatz. Nicht immer benötigt man jedoch ein klassisches Dreibeinstativ und kann auch mit einem deutlich leichteren Einbeinstativ auskommen. Wem selbst das noch zu groß ist oder wer trotz eines "Stabilisierungssystems" besonders flex...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist sichtbar, riesig jedoch nicht. ISO 1.600 lassen sich jeweils sehr gut nutzen, ab ISO 6.400 nimmt die Detailwiedergabe merklich ab. Spätestens ISO 12.800 sollte man besser nicht verwenden. In puncto Geschwindigkeit kann sich die G9 mit 60 bzw. 20 ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...is zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen und in Full-HD sogar mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Videovergleich 5,...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...is zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Beim Vortex-Modus sind in 6K-Auflösung (6.000 x 1.500 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in 4K-Auflösung (3.840 x 960 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Timelapse-Aufnahmen stehen bis zu...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...ispielsweise das Hinzufügen von Make-Up-Effekten. Das Lumix G Vario 45-175mm F4-5,6 unterstützt durch die neue Firmware die duale Bildstabilisierung und das Leica DG Vario-Elmarit 100-40mm F4-6,3 erhält eine besser arbeitende Bildstabilisierung. Alle...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...istung von bis zu 5,5 Blendenwerten bei einem Objektiv ohne eigenen IS und bis zu acht Blendenstufen bei einem Modell mit IS an. Nikon nennt für die Z 9 einen Wert von sechs Blendenstufen mit Objektiv-IS (5,5 ohne IS), Sony von 5,5 Blendenstufen. Die...

Neu: Olympus TOUGH TG-3

News -

...ist die Olympus TOUGH TG-3 bis 15m Tiefe, stoßfest bis 2,1m Höhe und bruchsicher bis 100kg. Zudem soll sie bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher sein. Für die Bildaufnahme ist bei der Olympus TOUGH TG-3 ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit eine...

Neu: Samsung EX2F

News - - 1 Kommentar

...ischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden, über einen ISO-Boost sind bis zu ISO 12.800 möglich. Gegen verwackelte Bilder soll das Dual-IS-System helfen. Dieses gleicht die Bewegungen der Kamera sowohl optisch als auch elektronisch aus. Dreh- und...

Neu: Olympus SP-820UZ

News -

...isierung (Dual Image Stabilisation) soll auch bei längeren Brennweiten unverwackelte Bildergebnisse ermöglichen. Während der Videoaufnahme ist zudem ein spezieller Multi-Motion Movie IS aktiv. Zur Bildkontrolle besitzt die Olympus SP-820UZ ein 3,0 Zo...

Neue Firmware für vier EOS-Topmodelle

News -

...is auf dem Display oder im Sucher schneller angezeigt werden, wenn das Messgerät aktiviert wurde und soll das Problem behoben worden sein, dass der Hinweis „Warnung 02“ fälschlicherweise im Statusprotokoll der Kamera aufgezeichnet wird. Außerdem soll...

Canon PowerShot SX280 HS Testbericht

News -

...ischen Daten ähnelt die Canon PowerShot SX280 HS stark dem Vorgänger. Zur Bildaufnahme setzt Canon bei der Reisezoomkamera auf einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 12 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400. Bei Re...

x