News - - 1 Kommentar
...es gerade geöffneten Bildes. Mit Ersterem lässt sich besonders schnell zwischen verschiedenen Ordnern wechseln. Darüber ist ein Navigationsfenster positioniert, welches unter anderem die Auswahl eines Teilbereichs des geladenen Bildes erlaubt. In die...
News - - 3 Kommentare
...es Herausfahren des Tubus („Zoom Creeping“) haben wir nicht festgestellt. Mit dem Zoom-Lock bei 24mm Brennweite ließe sich dies aber auch verhindern. Das Filtergewinde nimmt besonders große Modelle mit 82mm Durchmesser auf: Ein optischer Bildstabilis...
News -
...es Modell erwischt haben oder alle Karten der Serie diese Geschwindigkeit erreichen, können wir mangels weiterer Testmuster nicht sagen. In einem zweiten Kartenleser, den wir zur Überprüfung dieses Ergebnisses verwendet haben, wurden diese sehr guten...
News -
...eschwindigkeit:Der Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit darf in diesem Test natürlich nicht fehlen. Beide Kameramodelle besitzen einen Hybrid-AF, der das Scharfstellen in 0,20 Sekunden (Alpha 7 III) bis 0,23 Sekunden (Alpha 6500) erlaubt. Zu den best...
News -
...esetzt werden, wollte nun auch Canon ein Modell anbieten, das eine hohe Auflösung für besonders detailreiche Bilder bietet. Die Canon EOS 5DS bietet einen Tiefpassfilter, die EOS 5DS R "effektiv" nicht: Dieses Modell wurde im Februar dieses Jahres vo...
News -
...latt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, Verschluss und BildstabilisatorAls wichtigstes neues Feature bringt die Sony Alpha 9 III einen Global Shutter-Sensor mit. Bei Sensoren diese...
News -
...lange filmen. Das Aufladen des Akkus geht ebenso flott, mit einem leistungsstarken Netzteil (USB-C 65 Watt) dauert dies nur 13 Minuten von null auf 50 Prozent. Nach 23 Minuten war der Akku im Test auf 80 Prozent aufgeladen. Unbearbeitete Beispielaufn...
News -
...eschichtung der Frontlinse des Objektivs erleichtert die Reinigung und sorgt für verringerte Anlagerungen von Staub oder Fingerabdrücken. Zudem perlt Wasser durch die Beschichtung besser ab. Das Bajonett besteht aus Metall, eine Gummilippe dichtet es...
Testbericht -
...eses Preises ist dies eigentlich nicht mehr akzeptabel. Ebenso abgespeckt wurde die Canon EOS 6D (Datenblatt) bei der Bildspeicherung. Die Kleinbild-Kamera besitzt nur einen SD-Speicherkartenslot (auch SDHC- und SDXC-kompatibel), was in dieser Preisk...
Testbericht -
...essung ist als Mehrfeld-, Mittenbetont- oder Spotmessung möglich, zudem gibt es eine Spot-Spitzlichter sowie eine Spot-Schattenmessung. Als Verschlusszeiten bietet die Olympus Stylus XZ-2 minimal 1/2.000 Sekunde und maximal 60 Sekunden an. Videos kan...
Testbericht -
...lativ groß aus und lassen sich – trotz einer planen Lage im Gehäuse – noch relativ bequem drücken. Zudem ist das Layout übersichtlich gestaltet und sorgt für ein einfaches und gutes Handling der kleinen Digitalkamera. Mit dem separaten Wählschalter k...
Testbericht -
...lappt. Dadurch nimmt er eine leicht erhöhte Position ein und kann das Bild gut ausleuchten. Ein Blitzschuh ist nicht vorhanden, bei den kompakten Abmessungen des Kameragehäuses wäre aber auch kein Platz dafür gewesen. Als Schnittstellen bietet die Ni...
Testbericht -
...essung oder Spotmessung. Das Display ist mit 3,2 Zoll etwas größer als der Durchschnitt und ist mit 921.000 Subpixel hoch aufgelöst. Der Betrachtungswinkel ist sehr groß, zudem kann es gedreht und geschwenkt werden. Alles, was ein gutes Display ausma...
Testbericht -
...essung mit 1.728 Zonen. Der Verschluss erlaubt dabei Belichtungszeiten zwischen 1/4.000 Sekunde und 60 Sekunden. Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-GF6 (Technik) ein klappbares, 3,0 Zoll großes Display mit 1.040.000 Subpixel. Dieses ka...
Testbericht -
...eses muss dazu etwas angehoben werden, nur so lässt es sich drehen. Ein kleines monochromes Display auf der Oberseite erlaubt die Kontrolle der Verschlusszeit, der Blende, der Akkukapazität und der freien Kapazität auf der Speicherkarte. Per Taste lä...
Testbericht -
...lassen sich nur per Ladegerät aufladen. Wer Bilder von der Nikon Z 7 zu seinem Mobilgerät drahtlos übertragen möchte, kann dies per WLAN. Nikon erlaubt den Datentransfer über SnapBridge oder andere Lösungen, eine Beschränkung auf SnapBridge gibt es n...
Testbericht -
...essung ist die Olympus OM-D E-M1X (Datenblatt) mit einem 324-Zonen-Messsystem ausgestattet, neben der mittenbetonten Integralmessung, der Spotmessung und der ESP-Spotmessung kann man sich für die Schatten- und Highlightmessung entscheiden. Der mechan...
News -
...estaltet, die Unterschiede sind kaum der Rede wert. Abgesehen von minimal unterschiedlich positionierten Tasten ist nur die abweichende Ausführung des Einstellrades zur Wahl der Belichtungszeit als echte Differenz zu nennen. Dieses liegt bei der Niko...
News -
...eser beiden mehr zu bieten hat und worin sie sich unterscheiden, wollen wir in diesem Vergleichstest herausfinden. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D610Testbericht der Canon EOS 6D Unterschi...
News - - 1 Kommentar
...lasse ins Testlabor geholt und vergleichen sie in folgendem Test. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 800DTestbericht der Nikon D5600Testbericht der Pentax K-70 Unterschiede der Kandidaten als Ent...