Testbericht -
...14,6 x 11,9 x 18,1cm alle bisher bekannten Fotokameras, selbst das 1,0-Zoll-Chip-Flaggschiff Sony Cyber-shot DSC RX10 IV (Testbericht) wirkt im Vergleich zur P1000 durchaus kompakt. Mit 1.415g bewegt sich das Gewicht auf Höhe einer Vollformat-DSLR vo...
Testbericht -
...11,1 Bilder pro Sekunde für 48 Fotos in Serie speichern. Anschließend sinkt die Bildrate auf 1,7 Fotos pro Sekunde ab. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme haben wir 11,1 Bilder pro Sekunde für 46 Fotos in Folge gemessen. Danach sind 1,3 Bilder p...
Testbericht -
...15 Bilder pro Sekunde. Wer letzteren nutzt, erreicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Zeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzen. Die Canon EOS R10 kann unter anderem mit dem RF-S 18-150mm IS STM...
News -
...11,1 Bilder pro Sekunde festhalten, ein großer Pufferspeicher macht dabei 49 JPEG-Aufnahmen in Folge möglich. Ein weiteres Highlight der Kamera ist der mit bis zu 179 Phasendetektionsfeldern arbeitende Hybrid-Autofokus. Dieser stellt Motive in schnel...
News -
...15,7mm und einer Auflösung von 20,7 Millionen Bildpunkten. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO 50 und maximal ISO 1.640.000 möglich. Damit erreicht die D500 eine...
News - - 5 Kommentare
...tomatix aus jeweils drei Bildern erzeugt. Die Innenraumaufnahmen entstanden mit der Nikon D700 Vollformat DSLR Kamera mit dem AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2,8G ED SWD Objektiv bei einer Ultraweitwinkel-Brennweite von 14mm nach KB unter Zuhilfenahme eines St...
News - - 1 Kommentar
...1 }} Ansonsten unterscheiden sich beide Spiegelreflexkameras nicht. Beide CMOS-Bildsensoren besitzen Kleinbild-Abmessungen, bieten aber auch einen APS-H (1,3x) und APS-C-Cropmodus (1,6x). Bei Letzterem lösen die Bilder mit 19 Megapixel auf. Um die Au...
News -
...1. Der Formatfaktor dieses neuen Sensors liegt bei 1,87 gegenüber dem Kleinbildformat. Die neue Canon PowerShot G1 X: Zusammen mit einem DIGIC 5 Bildprozessor bietet die Canon PowerShot G1 X einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 12.800. Die S...
News -
...100 bis 1.600 bei automatischer Wahl und bis 6.400 bei manueller Auswahl. Zudem ermöglicht die Kombination einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Alternativ kann auch im 720p-Format mit 1.280 x 720 Pixeln aufgezeichnet...
News - - 8 Kommentare
...19.11.2008, 14:57 Uhr: Wir haben gerade unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G1 veröffentlicht: Weiter zum dkamera Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G1 12.09.2008, 10:22 Uhr: Panasonic hat heute morgen die höchst interessante Lumix G Micro S...
News - - 1 Kommentar
...1/2,5 Zoll durch eine nachträgliche elektronische Signalverstärkung in den Bildprozessoren auch noch das letzte Quäntchen der eingefangen Information ausgenutzt werden muss, sind CMOS weiterhin eher ungeeignet. So kommt es, dass die Fototechnik in zw...
News -
...100 bis ISO 1.600. Als Bildprozessor setzt Pentax auf PRIME II, die Analog-Digital-Wandlung findet mit 14 bit statt. Eine weitere Besonderheit ist der neue Autofokus SAFOX IX+ mit 11 Punkten, davon neun Kreuzsensoren. Zur Kontrolle der erstellten Auf...
News - - 3 Kommentare
...1.1 merklich verbessert. Die Schärfenachführung während des Filmens arbeitet nun schneller. Update 24.06.2009, 08:49 Uhr:Das neue Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-GH1 (3,8 MB), 1.3 für die Panasonic Lumix DMC-G1 (2,2 MB) und 1.1 für das neue Lu...
News -
...tograf oder eine Fotografin über fehlende Motive klagen. Denn jetzt gibt es überall Weihnachtsmärkte. Es bedeutet bunte Lichter, Kontraste von Hell und Dunkel, Verkaufsbuden und Imbissstände, Karusselle, Losbuden und Schausteller, Kinder und Erwachse...
News -
...12./13. Januar 2008 Airolo19./20. Januar 2008 St. Moritz26./27. Januar 2008 Sörenberg01./02./03. Februar 2008 Arosa08./09./10. Februar 2008 Lenzerheide15./16./17. Februar 2008 Villars22./23./24. Februar 2008 Zermatt01./02. März 2008 Davos08./09. März...
News -
...16,1 Megapixel auf und besitzt jetzt einen ISO-Bereich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 (erweiterbar auf ISO 100 und ISO 25.600). Durch einen leistungsfähigen Bildprozessor (Venus Engine) soll das Bildrauschen reduziert werden, außerdem ermöglicht er ...
News - - 7 Kommentare
...16 kann man die 12,0 x 6,7 x 4,9cm große und mit Akku 404g schwere Sony Alpha 6300 für 1.249 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm wird der Preis bei 1.399 Euro liegen, mit dem Sony E 16-70mm werden 2.250 Euro fällig.
News -
...100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Vergleich: Bei der ...
Seite -
...tor funktioniert gut Optischer Bildstabilisator kann auch beim Filmen verwendet werden Beim Filmen kann auch optisch gezoomt werden, dann jedoch ohne Tonaufzeichnung Gehäuse- und Verarbeitungsqualität: sehr gut Durch Super Makro-Modus 1cm Motivabstan...
Seite -
...to-touch-up"-Funktion verbessert das Bild automatisch auf Knopfdruck Auch große CF und SDHC Karten mit je 4GB Kapazität erkannte der Drucker ohne Probleme Durcker ist sehr handlich klein (180 x 147 x 63 mm), Netzteil ist jedoch nicht integriert ...