News -
...uscht und somit eine Beurteilung des Bildausschnitts kaum noch möglich ist, hat die DSLR mit ihrem optischen Sucher wiederum klare Vorteile, bei ihr rauscht nichts. Panasonic Lumix DMC-TZ10: Zwar gibt es bei vielen neuen Spiegelreflexmodellen auch de...
News - - 2 Kommentare
...use bringt inklusive zweier Akkus 997g auf die Waage, mit zwei voll geladenen Akkus nimmt die Kamera laut Olympus bis zu 2.580 Bilder auf. Die großen Abmessungen sind natürlich nicht nur von Nachteil, ansonsten hätte sich der Hersteller nicht für den...
Testbericht -
...use, das am ehesten an ein Objektiv erinnert. Gestartet wird die Kamera über eine Taste zum Ein- und Ausschalten auf der Oberseite. Daraufhin fährt der Objektivtubus des 30-fach-Zooms mit 25 bis 750mm KB-Brennweite wie bei jeder Kompaktkamera aus. Zu...
Testbericht -
...usgeschalteten Zustand mehr als 2,5cm aus dem Gehäuse heraus und ist mit zahlreichen Schaltern und Einstellrädern bestückt. Darüber lässt sich die Blende in Drittelstufen verändern, kann man zoomen sowie fokussieren (bei eingestelltem manuellen Fokus...
Testbericht -
...us 16 Linsen in zwölf Gruppen konstruierte Optik mit einem neuen Nano-USM-Fokusmotor ausgestattet. Dieser arbeitet besonders schnell und nahezu geräuschlos. Die Abbildungsleistung des Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM fällt trotz größeren Brennweit...
Testbericht -
...us oder der Blitz konfiguriert werden. Weitere Parameter lassen sich über die Tasten des Steuerkreuzes verändern. Neben dem Auslösemodus und dem Fokusmodus ist dies zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit. Unter dem Steuerkreuz liegen Tasten zum Aufru...
Testbericht -
...uss zu bieten: Neben einem Zentralverschluss im Objektiv steht ein elektronischer Verschluss zur Verfügung. Während der Zentralverschluss im besten Fall 1/4.000 Sekunde als kürzeste Belichtungszeit erlaubt, lässt sich mit dem elektronischen Verschlus...
Testbericht -
...us, dadurch lassen sich auch kleinere Objekte bildfüllend aufnehmen. Zusätzlich steht ein manueller Fokusmodus zur Verfügung. Ein Peaking und die Fokusvergrößerung helfen beim Scharfstellen, fokussiert wird standardmäßig mit dem Einstellrad auf der R...
Testbericht -
...usmodus (AF-S, AF-C oder MF) erfolgt wie bereits erwähnt per Schalter, beim AF+MF-Modus lässt sich nach dem automatischen Vorfokussieren manuell nachfokussieren. Beim manuellen Scharfstellen helfen ein Peaking und eine Fokusvergrößerung, um den optim...
Testbericht -
...us (hier werden zwei- bis viersekündige Videos vor den Fotos aufgenommen), „Fv“-Modus, die PSAM-Programme, einen Bulbmodus für Langzeitbelichtungen und zwei Custom-Programme zum Abspeichern bestimmter Einstellungen. Des Weiteren kann man sich für ver...
Testbericht -
...uss kann man jedoch kürzer (1/8.000 Sekunde) als mit dem mechanischen Verschluss (1/4.000 Sekunde) belichten. Auf die Serienbildrate hat der Verschluss dagegen keinen Einfluss. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses lässt sich ein erster elektron...
Testbericht -
...usgang, zwei USB-Ports (Micro-USB und USB-C), ein Micro-HDMI-Ausgang und eine Blitzsynchronbuchse. Den Lithium-Ionen-Akku wechselt man über die Unterseite. Die drahtlose Datenübertragung wird über WLAN realisiert, die einfache Verbindungsaufnahme kan...
Testbericht -
...us dem eigentlichen Gehäuse heraussteht. Auf der Oberseite wird die Kompaktkamera per Taste ein- und ausgeschaltet, und man kann die Brennweite verändern, auslösen und das Fotoprogramm wählen. Ein Schalter erlaubt des Weiteren das Ausklappen des inte...
Testbericht -
...us: Die AF-Optionen wurden bereits bei der X-T2 deutlich ausgebaut, Fotografen können auch bei der X-T3 umfangreich eingreifen. Zu den wählbaren Fokuseinstellungen gehören der Fokusmodus (Einzelbild-AF, kontinuierlicher AF, manueller Fokus) , der AF-...
Testbericht -
...uss zu aktivieren. Mit mechanischem Verschluss erreicht die Kamera knapp 15 Bilder pro Sekunde. In beiden Fällen stehen sowohl die Belichtungsmessung als auch die kontinuierliche Fokussierung zur Verfügung. Mit dem RAW-Burst-Modus ist darüber hinaus ...
News - - 2 Kommentare
...usgestattet: Die hohe Rechenleistung des Bildprozessors soll zudem einen Einfluss auf die Arbeitsgeschwindigkeit des Autofokus haben. Dieser soll besonders schnell scharfstellen können. Zur Fokussierung wird die Kontrastmessung verwendet, insgesamt s...
News -
...USM und Canon EF 400mm F2,8L IS III USM (vorgestellt am 05. September): Canon EF 600mm F4L IS III USM & EF 400mm F2,8L IS III USM Der dkamera.de-Standbericht: Unser Bericht vom Stand in Halle 2.2 mit der Nikon Z 7, D3500 und Coolpix P1000 Produkt...
News -
...use, einem angenehm zu drehenden Fokusring und einem sehr flotten Autofokus (Direct-Drive-SSM) überzeugen. Der Blendenring des Objektivs erlaubt die Wahl der Blende nicht nur über die Kamera, sondern wie bei mittlerweile einigen Modellen von Sony auc...
News - - 2 Kommentare
...uschreduzierung verwendet wird. Die Fokussierung erfolgt wie bei der Sony Alpha 7 (Testbericht) mittels eines hybriden Fokussystems, das mit 25 Kontrastmessfeldern und 117 Phasendetektionspunkten arbeitet. Sony gibt an, dass die Fokussierung durch op...
News -
...usgang eine Blitzsynchronbuchse zu bieten. Zudem stehen ein HDMI-Ausgang und ein USB 3.0 Anschluss zur Verfügung. WLAN und GPS sind ebenso mit an Bord. {{ article_ad_2 }} Abgelegt werden können die Bilder und Videos auf zwei SD-Speicherkarten. Der er...