News -
...x 8,0cm, auf die Waage bringt die Optik abhängig vom Material 395g (Aluminium) oder 620g (Messing). Der Mindestförderbeitrag (94.700 Euro) für das Gelingen der Kickstarter-Kampagne wurde bereits erreicht, der Kampagne kann man sich aber noch bis zu 0...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,7. Die Brennweite lässt sich durch die Powerzoom-Konstruktion auf verschiedene Arten verändern: Als Powerzoom-Objektiv erlaubt das E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II die Wahl der Brennweite auch über die Kamera, dies ...
News -
...xtender L 2,0x: Das Gehäuse des Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. ist 8,9 x 20,7cm groß und ändert seine Abmessungen unabhängig von der gewählten Brennweite nicht (Innenzoom). Auf die Waage bringt die Optik 1.540g. Als Material nutzt Leica s...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Für Videoaufnahmen soll sich das Objektiv laut Nikon durch einen leisen Fokussiervorgang und das unterdrückte Fokus-Breathing eignen, beim manuellen Scharfstellen steht die lineare Umsetzung des Fokusrings zur Ver...
News -
...x 24mm großer Vollformatsensor mit 24 Megapixel für die Bildaufnahme verantwortlich, Fotos schafft die Kamera bis zu fünf pro Sekunde. Zur Bildkontrolle stehen ein 0,73-fach vergrößernder Messsucher und ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung...
News -
Als weiteres Zoomobjektiv für die GFX-Kameras mit Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, d...
News -
...x 8,9cm groß und lediglich 395g schwer. Der optische Aufbau des Zooms besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. {{ article_ad_1 }} Durch die Super Spectra Coating sollen Streulicht und andere A...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,9. {{ article_ad_1 }} Das 8,8 x 12,3 cm große und 856g schwere Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. besitzt ein 82mm messendes Filtergewinde und ein Gehäuse aus Metall. Dichtungen zum Schutz vor Staub und S...
News -
...X-Sensor handelt es sich bei der Festbrennweite um ein Weitwinkelobjektiv, an DX-Kameras wie der neuen Nikon Z fc entspricht der Bildwinkel einem Normalobjektiv (42mm KB-Brennweite). Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen: Der op...
News -
...xionen und Streulicht. {{ article_ahd_1 }} Der Nano USM-Autofokusmotor soll das schnelle, sanfte und leise Fokussieren ermöglichen, an der Naheinstellgrenze von nur 20cm erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:2,6 (bei 35mm). Das...
News -
...x-D FA* 85mm F1,4 SDM AW ist nach dem HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW die zweite lichtstarke Festbrennweite, die Ricoh speziell für seine Spiegelreflexkameras der K-1-Serie entwickelt. Beide Objektive leuchten Vollformatsensoren aus, sie lassen sich...
News -
...xionen und Geisterbilder. Der optische Aufbau des Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD: Als Fokusmotor nutzt das 70-180mm F2,8 Di III VXD einen sogenannten Voice-coil eXtreme-torque Drive, abgekürzt „VXD“. Dieser soll schneller und präziser als bisherige ...
News -
...x 6,9cm und wiegt 230g. Für Filter steht ein 58mm großes Gewinde zur Verfügung, die abnehmbare Gegenlichtblende wird mitgeliefert. Das Objektiv lässt sich ab sofort für einen Preis von 399,00 Euro (UVP) vorbestellen, lieferbar soll es ab dem 27. Apri...
News -
...xel zum Einsatz. Dieser wird rückwärtig belichtet und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 25.600 vornehmen. Als Objektiv verbaut Sony das von der RX100 III, RX100 IV und RX100 V bekannte 24-70mm...
News -
...x 10-25mm F1,7 Asph., dieses Objektiv wird allerdings für Micro Four Thirds-Kameras angeboten. {{ article_ad_1 }} Anders als beim MFT-Modell muss man beim Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 jedoch mit einer Lichtstärke von F3,5 bis F5,6 auskommen. Für eine pra...
News -
...x-D FA* 85mm F1,4 SDM AW informiert, jetzt wurde die Festbrennweite offiziell vorgestellt. Das lichtstarke Porträtobjektiv gehört zur *-Reihe von Pentax, dabei handelt es sich nach Herstelleraussage um Hochleistungsobjektive mit besonders guter Bildq...
News -
...xe nicht stören und der Kontrast der Bilder stets hoch ausfällt, verfügen die Linsen über eine Mehrfachvergütung (UMC). {{ article_ad_2 }} Für die Fokussierung ist beim Samyang AF 85mm F1,4 RF 85mm F1,4 RF ein Dual Linear Sonic Motor (abgekürzt DLSM)...
News -
...X ebenfalls ohne das Zutun des Nutzers. {{ article_ahd_1 }} Dafür ist sie mit einem drehbaren dreifachen Zoomobjektiv ausgestattet. Die intelligente Automatik der PowerShot PX analysiert die Umgebung und speichert Bilder sowie JPEG-Fotos. Ersteres ge...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1 (1:4,5 KB-äquivalent). Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, neun Blendenlamellen sollen eine kreisförmige Öffnung sicherstellen. Das Gehäuse ist nach IPX1-Standard abgedichtet: Das OM System M. ...
News -
...X genannt) zu den Normalobjektiven. Das liegt am kleineren Bildwandler der APS-C-Kameras. Der Bildwinkel entspricht daher einem Objektiv mit 42mm Brennweite. Die Lichtstärke von F2,8 macht Aufnahmen auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen möglich...