Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...tografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren Weitewinkelbereich fotografieren, sondern etwas längere Brennweiten verwenden. Die Lichtstärke des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR liegt unabhängig von der gewählten Brennweite bei F4, schließe...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...tor (STM) zuständig, die optische Bildstabilisierung übernimmt ein IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung. Das Filtergewinde des Zooms misst 67mm, wie bei allen RF-Objektiven kann der Fokusring zum Ändern weiterer Parameter ...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...tofachhandel vorbestellt werden. Die Auslieferung soll Mitte Oktober 2022 starten, erhältlich ist das Makro-Objektiv dann mit Canon RF-, Nikon Z-, L- und Sonys E-Bajonett sein.

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...tor übernimmt beim Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD das Scharfstellen, bei Fotos wie Videos soll dieser schnell und sehr leise arbeiten. Zu den Autofokustechnologien von Sony ist das Objektiv vollständig kompatibel. Die Naheinstellgrenze des Zooms lieg...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...tos kann die Leica SL2-S bis zu 25 pro Sekunde speichern, für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig. Beim Autofokus handelt es sich um ein System mit Kontrastmessung, insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung. Der Sucher mi...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...tofokusmotor (Optimized Silent Drive) stellt laut Tamron schnell und leise scharf, für eine präzise und schnelle Fokussierung sorgt die duale Micro-Processing Unit des Telezooms. {{ article_ad_1 }} Diese ist zudem für eine optimale Bildstabilisierung...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...toaufnahme ist jeweils ein 20,2 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalente...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...tokina hatte Panasonic die Entwicklung eines neuen Zoomobjektivs für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren angekündigt. Dieses wurde jetzt offiziell und mit allen technischen Daten vorgestellt. Das Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. setzt si...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

Neben dem FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS hat Sony mit dem FE 600mm F4 GM OSS ein weiteres Teleobjektiv angekündigt. Dieses richtet sich aufgrund seiner technischen Daten und des Preises vor allem an Profifotografen. Das FE 600mm F4 GM OSS ist nach dem ...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...tor des V100 deckt Brennweiten von 28 bis 105mm ab, die Blitzleistung kann zwischen 1/1 und 1/256 eingestellt werden. Abhängig von den weiteren Einstellungen liegt die Blitzdauer zwischen 1/350 Sekunde und 1/20.000 Sekunde. Für die Stromversorgung is...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...tofokus noch die automatische Blendenwahl. Die Kamera kann mittels elektronischer Kontakte allerdings die Spezifikationen der Optik erkennen und diese Daten unter anderem für die Bildstabilisierung sowie die Exif-Informationen nutzen. {{ article_ahd_...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...tor verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF 16-28mm F2,8 IS STM ist abgedichtet und mit einem STM ausgestattet Für die automatische Fokussierung ist das Canon RF 16-28mm F2,8 IS STM mit einem Schrittmotor (STM) ausgest...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...toren zuständig, das Multi-Focusing-System soll mit einem geringen Focus Breathing überzeugen können. Für Videografen ist auch die lineare Drehung des Fokusrings wichtig, diese lässt sich bei Bedarf aktivieren. Als Naheinstellgrenze gibt Nikon für di...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

Der Retro-Trend ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...toren sollen für die sehr schnelle Fokussierung und eine hohe Tracking-Leistung sorgen, durch einen speziellen Steueralgorithmus wird dabei das Ansprechverhalten verbessert. Damit das Objektiv auch bei Videoaufnahmen ohne größere Einschränkungen genu...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...tomarkt mit unserer Expertise in der Optik auszubauen. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen, und wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit LK Samyang. Gemeinsam entwickeln wir unsere ersten spiegellosen Objektive, die spez...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...tofokus und elektronischer Blendensteuerung an. Nun hat 7Artisans das erste Objektiv mit Autofokusunterstützung angekündigt. Das 7Artisans AF 50mm F1,8 ist eine für Vollformatkameras konstruierte Festbrennweite und wird zunächst mit dem E-Bajonett vo...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

Adobe hat Updates für die beiden bekannten RAW-Bearbeitungslösungen Lightroom und Camera RAW veröffentlicht. Zu den Neuerungen von Lightroom und Camera RAW gehört der Zugriff auf die generative KI Firefly. Dadurch ist es nun auch außerhalb von Photo...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...tos als auch Videos optimiert und bringt für letztere einen speziellen Blendenring mit. Dieser kann laut Canon bei aktuellen Kameras nur bei Videos zur Wahl der Blende (F1,4 bis F16; elf Lamellen) genutzt werden, bei Fotos ist er ohne Funktion. Sofer...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...tofokus, die Linsenbewegungen realisiert ein STM. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Canon mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm große Cano...

x