Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...Produktbezeichnung „Mini Photo Printer“ an. Klein ist der Zoemini mit Abmessungen von 11,8 x 8,2 x 1,9cm ohne Frage, das gestaltet Transport denkbar einfach. {{ article_ad_1 }} In einer Hosentasche lässt sich der Drucker zwar nicht unterbringen, in e...

Pentax K-7

Testbericht -

Kauftipp Die Pentax K-7 hat durch ihre überwiegend durchdachte Handhabung, den hohen Funktionsumfang und die angemessen gute Bildqualität überzeugt. Die Kamera ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, ist durch 77 Gehäusedichtungen vor Staub und S...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

Nikon feiert den Geburtstag der Coolpix-Produktlinie und bringt zum 10-Jährigen Wiegenfest acht neue digitale Kompaktkameras der bekannten Serie auf den Markt. Mit den Modellen Coolpix P5100 und Coolpix P50 aus der Performance-Serie, der Coolpix S70...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...Processor Pro ist mit den riesigen Datenmengen also keinesfalls überfordert. Eine Besonderheit der FujiFilm GFX 50S stellt ihr Schlitzverschluss dar. Diesen findet man bei Mittelformatkameras gewöhnlich nicht. Er arbeitet für seine riesigen Abmessung...

Sony präsentiert neun digitale Bilderrahmen

News -

...pro Aufnahme. Es kann direkt von der Speicherkarte, dem internen Speicher oder über einen angeschlossenen Computer ausgedruckt werden. Das Kartenlesegerät unterstützt dabei die hauseigenen Memory Sticks sowie SD(HC) und xD-Speicherkarten. Zum Anschlu...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

Die Produktbilder können jeweils durch Anklicken vergrößert werden. Ungleicher könnten die beiden neuen Digitalkamera-Pärchen nicht sein. So fallen die beiden neuen Kameras Olympus Mju TOUGH 8010 (Abbildung oben links) und Olympus Mju TOUGH 6020 in ...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...pro Sekunde ist für die allermeisten Gelegenheiten ausreichend. Nur bei der Aufnahme von schnellen Motiven, für die die EOS 6D auch nicht konstruiert wurde, kommt der Nachteil der niedrigen Bildrate zum Tragen. Bei der Bedienung müssen sich Besitzer ...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...Produktlinien ein. Durch die verschiedenen Produktlinien sollen die Fotografen leichter erkennen können, welches Objektiv für welche Art von Bildern entwickelt wurde. Gleichzeitig hat Sigma für jede Produktlinie ein neues Objektiv vorgestellt. Die dr...

Autofokus-Feinabstimmung am Beispiel der Canon EOS 80D

News - - 1 Kommentar

...problematisch. Wenn eine Kamera keine Möglichkeit zur AF-Feinabstimmung besitzt, muss das Objektiv zusammen mit der Kamera an den Hersteller (des Objektivs) eingeschickt werden. Dieser kann zudem auch größere Abweichungen korrigieren, als sie mit der...

Sony auf der Photokina 2016

News -

...pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format speichern. Dies erlaubt unter anderem ein neu entwickelter und auf 300.000 Bilder getesteter Verschluss. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung besitzt die Kamera einen Bionz X Bildprozessor mit zu...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...programm die Blende angepasst werden. Zudem dient die AV-Taste auch zur Korrektur der Belichtung in den halb automatischen Modi sowie bei der Programmautomatik. Die Belichtungskorrektur kann bei der 760D besonders einfach durch das Drehen des rücksei...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...vs mit dem Faktor 2 multipliziert werden. Beim M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro handelt es sich als Beispiel um ein Objektiv mit 24 bis 80mm KB-Brennweite. Normalobjektive für MFT-Kameras besitzen rund 25mm Brennweite. Per Adapter lassen sich Four...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...Probleme aufgetreten, die auf eine mangelnde Robustheit zurückzuführen wären. {{ article_ad_1 }} Die Stromversorgung übernimmt beim Polaroid ZIP ein integrierter Akku, laut Herstellerangabe ist dieser in durchschnittlich 1,5 Stunden aufgeladen. Wie v...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...professionellen Videoproduktionen schon lange auf eine in der Regel möglichst ruhige Kameraführung gesetzt wird, waren verwackelte Aufnahmen bei Hobbyfilmern bis vor Kurzem noch die Regel. Der Grund dafür war unter anderem im teuren und sperrigen Equ...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...Prozessors fällt die ZV-E10 II dabei leistungsfähiger als ihr Vorgängermodell aus. Sie kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen und erreicht damit eine doppelt so hohe Bildrate wie die ZV-E10. Darüber hinaus unter...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...Pro & Contra zur Kamera. Wie gut sich die kleine Digitalkamera im Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem kostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Son...

Sigma DP2

Testbericht -

...Programmautomatik bietet die Sigma DP2 eine Blenden-, eine Zeitautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus, Motivprogramme fehlen hingegen gänzlich. Das 2,5 Zoll kleine Kameradisplay löst mit herkömmlichen 230.000 Bildpunkten auf und reicht für ei...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...professionelle Kleinbild-Spiegelreflexkamera, aber einen Bildsensor mit 60% mehr Fläche besitzt und damit in den Bereich des digitalen Mittelformats vordringt. War die Leica S2 damals nur ein Prototyp, so stellt Leica heute die finalen Spezifikatione...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format, die Olympus PEN-Modelle kommen hingegen nur auf 1.280 x 720 Pixel im Motion JPEG Format, erlauben dafür aber auch eine weitgehende Freiheit bei der Wahl der Belichtungseinstellungen (ab Olympus PEN E-P2). An Zusatzfunktio...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...Prozent in 100 Prozent geändert, die Ränder bei der Bildaufnahme in bestimmten Einstellungen verbessert und ein Problem mit unterbrochenen Aufnahmen in bestimmten Speichereinstellungen behoben. Die Nikon D600: Bei der Nikon D800 (Version A 1.01, B 1....

x