Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...ind ähnlich, jedoch nicht identisch: Bei der G1 X Mark III können sich Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X Mark III somit leicht im Vorteil. D...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich im Test bestätigt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei unseren Tagesaufnahmen, die mit ISO 100 erfolgt sind, geben beide Kameramodelle viele Details wieder. Da Canon die Bilder r...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ie LX100 II aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Mit kompaktem Objektiv hält die GX9 größentechnisch durchaus mit:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. K...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ilt das ebenso. Die FZ1000 II besitzt am Objektiv Tasten, die FZ1000 zwei Schalter:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DMC-FZ1000. Die Bedienelemente am Objektiv weichen dagegen voneinander ab. Die FZ1000 verfügt hier ü...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...itzt eine Brennweite von 27mm und eine Lichtstärke von F1,8. Im Vergleich zumP30 Pro (F1,6) sammelt die Optik etwas weniger Licht ein, des Weiteren steht kein optischer Bildstabilisator zur Verfügung. Die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung ist bei der...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...itiert davon natürlich. Im Alltag wäre aus unserer Sicht jedoch ein größerer Weitwinkelbereich wesentlich besser. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeliger...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...ich die FujiFilm XF1 bis ISO 400 ab, denn bis zu diesen Wert kann man eine ordentliche Bildqualität und Detailwiedergabe attestieren. Darüber greift der Rauschfilter sichtbar ein und vernichtet viele Details. Die Farbwiedergabe der FujiFilm XF1 ist g...

Pentax K-30

Testbericht -

...16,1 Megapixel auf (4.928 x 3.264 Pixel) und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, über die ISO-Erweiterung sind zudem ISO-Empfindlichkeiten bis zu ISO 25.600 bei voller Bildauflösung möglich. {{ article_ad_1 }} Wie ...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...i der Serienbildaufnahme sind schnell, die Bildserie ist mit nur sechs Aufnahmen in Folge aber doch relativ kurz. Kritik muss die Nikon Coolpix AW110 (Technik) für die kleinen und teilweise fummeligen Tasten einstecken. Diese sind wirklich nicht opti...

Samsung WB500

Testbericht -

...ipp Die Samsung WB500 bietet im Vergleich zu aktuellen kompakten Digitalkameras eine nur etwa durchschnittlich gute Bildqualität. Um einen eigenen Eindruck der Bildqualität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, unseren interaktiven Bildqualitäts-Vergleic...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...i der G81 sind maximal ISO 25.600 einstellbar. Welche Bildqualität hier erreicht wird, ist aber vom Sensorempfindlichkeitsbereich unabhängig. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Im Praxi...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine-Bildstabilisators verhindert werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Mehr Pixel = mehr Details. Das stimmt zumindest bei Systemkameras in aller Regel. Die Lumix G9 gibt bei ISO 2...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei ISO 100 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Beim Vergleich unserer Praxisbilder bei Tag kann sich di...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ie nicht nutzen möchte, kann maximal ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen und niedrigen ISO-Werten – für unseren Test haben wir ISO 100...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung de...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...ie Sicht auf diese durch Hindernisse unterbrochen wird. Die Aktionspriorität-Funktion erkennt bei Sportarten typische Situationen: Neu ist zudem der Modus „Aktionspriorität“. Wurde dieser aktiviert, erkennt die EOS R5 Mark II automatisch die gängigen...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:GoPro setzt bei der HERO1...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 1.600. Die ISO-Wahl kann manuell oder automatisch erfolgen. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität ist bei ISO 100 für eine Einsteigerkamera ...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Kamera -

...160 Pixel mit 15 Bildern pro Sekunde (4K)4.096 x 2.160 Pixel mit 12 Bildern pro Sekunde (4K Cin)2.704 x 1.524 Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde (2,7K)2.704 x 1.440 Pixel mit 24 Bildern pro Sekunde (2,7K)1.920 x 1.440 Pixel mit 24, 30 oder 48 Bildern p...

Neu: Kodak EasyShare Touch M577, Mini M200 und Sport C123

News -

...im Fachhandel erhältlich. Kodak EasyShare Mini M200: Die Kodak EasyShare Mini M200 ist die bisher kleinste Digitalkamera von Kodak und besitzt die Abmessungen einer Kreditkarte, auch wenn sie natürlich etwas tiefer ist. Sie ist mit einem 10,0 Megapix...

x