Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...pro Sekunde aufnehmen und die Wechselobjektiv-Systemkamera 3,2 Bilder pro Sekunde (jeweils bei voller Auflösung). Es liegen nicht wirklich Welten dazwischen, aber es zeigt doch den Anspruch an die Systemkamera, hier mehr Leistung zu bieten als eine K...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...Prozent. Selbstverständlich versteckt sich im Pulldown jede beliebe Einstellungsgröße. (Persönlich bevorzuge ich zur detaillierten Arbeit eine 200 prozentige Ansicht, aber das ist nicht üblich bzw. jedem selbst überlassen.) Warum wird eine 100 prozen...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...Programm CrystalDiskMark 5.1.0 x64, dabei wurden drei Durchgänge gemittelt. Der Testrechner war mit dem Quadcore-Prozessor Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Versi...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...pro Foto zu vereinen. Zudem lassen sich die Bilder mit einem Text versehen: Grundsätzlich ergaben sich im Test beim Drucken keine größeren Probleme, die Collage-Funktion der App weigerte sich jedoch, mehr als zwei Bilder für ein Foto anzunehmen. Wora...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...prozessor soll nicht nur für ein qualitativ hochwertiges Bild mit geringem Rauschen sorgen, sondern steuert auch den Kontrastautofokus über den Bildsensor. Dafür stehen insgesamt 25 Messfelder zur Verfügung, die je nach eingestelltem Modus als "große...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...pro Bild, wobei bei den ersten vier Aufnahmen der Sensor jeweils um einen Pixel nach rechts, unten und links verschoben und bei den zweiten vier Aufnahmen die gleiche Prozedur um einen weiteren halben Pixel verschobenen vorgenommen wird. Als Ergebnis...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...Probleme. Der Ton wird bei der Elephone Elecam 360 per Mikrofon auf der Vorderseite aufgenommen, auf der Rückseite befindet sich ein Lautsprecher, der Statusgeräusche ausgibt. Als Schnittstelle ist ein Micro-USB-Port vorhanden, als Speicher dienen mi...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...programmen kann aus dem gleichen Angebot gewählt werden. Für Freunde von Automatiken gibt es eine Vollautomatik, eine Motivautomatik und 19 Szenenprogramme. Ebenso sind ein Modus für Panoramen und einer für Zeitrafferclips vorhanden. Bei den Filteref...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...Programme wie OBS Studio oder Streamlabs, aber auch Kreativprogramme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro. Durch sogenannte „Custom Profiles“, also benutzerdefinierte Profile, lässt sich das Loupedeck Live zudem bei anderen Softwarelösungen einsetze...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...Prozent signalisieren. Bei zwei leuchtenden LEDs ist der Akku zwischen 25 und 50 Prozent geladen, bei drei LEDs zwischen 50 Prozent und 75 Prozent. Vier LEDs zeigen eine Ladung zwischen 75 und 100 Prozent an. Vier LEDs signalisieren unter anderem den...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...propos inoffiziell: 2024 könnte Nikon ein Superzoom für Vollformatkameras vorstellen. Es wird von einem 28-400mm-Modell mit Blende F3,5-6,3 gesprochen, die Daten sind wie bei allen Gerüchten aber mit Vorsicht zu genießen. Dass Nikon (irgendwann) ein ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Prozent bis 100 Prozent. Unser Fazit: Das Sony Xperia 10 V ist ein Smartphone, das mit seinem Preis von 449,00 Euro (UVP) zu den Mittelklassemodellen zählt. Dafür erhält man unter anderem ein sehr leichtes und trotzdem abgedichtetes Gehäuse mit anspr...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...Prozent und 100 Prozent geladen, ein orangefarbenes Licht steht für 10 Prozent bis 30 Prozent. Liegt der Ladestand bei 10 Prozent oder weniger, bekommt man ein rotes Licht zu Gesicht. Daneben informiert ein grün blinkendes Licht über das Aufladen des...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...Pro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Gewichtsvergleich mit zusätzlichem Schutzgehäuse:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im wasserdichten Zustand bringt die HERO5 Black 117g au...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...projects 5 in diesem Testbericht genauer an. Allgemeine Informationen:Franzis Color projects 5 kann wie üblich bei den Programmen des Franzis-Verlags auf Windows- sowie Mac-OS-X-PCs verwendet werden. Bei Windows wird 7, 8 oder 10 benötigt, bei Mac OS...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...Programm seiner Wahl verwenden (zum Beispiel Adobe Photoshop oder Helicon Focus) oder zu Digital Photo Professional in der neuesten Version (ab 4.10) greifen. Letztere Lösung ist als Vorteil unter anderem kostenlos und liegt der Kamera bei bzw. lässt...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...Prozent höher ist, fällt der Chip mehr als doppelt so groß aus. Das erlaubt bei höheren ISO-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verbaut Nikon ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...problemlos. Auf der Vorderseite fällt das Gehäuse jeweils sehr glatt aus, am optionalen Griff kommt man kaum vorbei. Die Belichtung ist jeweils selbst beim Einsatz des manuellen Modus kein Problem, an kleinen Tasten sollte man sich jedoch nicht störe...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...Programmwählräder:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Was das Handling und die Bedienung anbelangt, ergeben sich sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. Die EOS 250D hat Canon mit einem recht tiefen Griff ausgerüstet, ...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...problemlos zufriedenstellen – oder besser gesagt: begeistern. Die spiegellose Systemkamera nimmt extrem detailreiche Fotos auf, dank eines besonders hochauflösenden Objektivs (Testobjektiv Fujinon GF 32-64mm F4 R LM WR) sogar bis an die Ränder. {{ ar...

x