News -
...ine Abstriche sind in puncto Audioaufnahme hinzunehmen, neben einem Mikrofoneingang gibt es auch einen Kopfhörerausgang. Gut zu wissen: Während durch den 30 Megapixel auflösenden Sensor der EOS R bei 4K-Aufnahmen ein Cropfaktor von rund 1,75 entsteht...
News -
...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...
Testbericht -
...ingungen, sondern auch an die Vorbereitung einer Aufnahme stellen. Insofern ist es in meinen Augen merkwürdig, solch ein Objektiv in einer eher an Einsteiger ausgerichteten Kamera zu finden. Aufnahmen aus der Hüfte, also Schnappschüsse ohne eine ents...
Testbericht -
...ine Programm-Automatik, zusätzlich gibt es einen extra Panorama-Modus, einen Szenen-Modus und verschiedene Kreativ-Filter. Manuelle Optionen sind insgesamt nur wenige vorhanden. Die aufgenommenen Bilder lassen sich im Nachhinein in der Kamera automat...
News -
...inema-Pro-App erlaubt zahlreiche Einstellungen: Videoaufnahmen sind mit dem Sony Xperia 5 III mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K- oder Full-HD-Auflösung möglich. Wählbar sind 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K allerdings allein in der Cinema-...
News -
...ingen Auflösungseinbußen die maximale Brennweite auf 600mm verlängert. Die maximale Lichtstärke des Objektivs beträgt F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Im Makromodus bietet es eine Naheinstellgrenze von einem Zentimeter ab der Fro...
News -
...indestens 5cm eingehalten werden. Wir können jetzt schon verraten, dass die Modellpflege einige gelungene Verbesserungen mit sich bringt, welche dies sind, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ7. In unserem i...
News -
...ine starke Beschränkung entweder der Videolänge, oder der Datenrate zur Folge. Hinzu kommt, dass gerade bei vielen kleinen Dateien, wie sie bei Digitalkameras vorkommen, Geschwindigkeitseinbußen zu erwarten sind. Um diese Einschränkungen zu umgehen w...
News -
...integrierten Monomikrofon oder einem externen Mikrofon kann die Tonaufnahme erfolgen. Zum Speichern der Bilder und Videos gibt es einen Speicherkartenslot für CompactFlash-Karten und einen für SD-Modelle. Mit dem integrierten GPS-Modul lassen sich di...
News - - 2 Kommentare
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ings auf ein Display und ebenso auf die meisten Bedienelemente. Was den Kameramodulen fehlt, wird von einem Smartphone übernommen, das zudem auch noch als Halterung für das Modul dient. Zur IFA 2013 (zum dkamera.de-IFA-Report) in Berlin wurden der Öf...
News -
...ine neue Komprimierung entscheiden, diese sorgt für eine verringerte Dateigröße. Alle drei Modelle bekommen zudem eine IPB-Light-Option für Aufnahmen mit geringerer Bitrate in 4K spendiert. Firmware-Updates zum Download bei Canon:Firmware 1.3.0 für d...
News -
...Innenfokussierung zu keiner Zeit. Für den Schutz vor Staub und Spritzwasser gibt es Abdichtungen, die Frontlinse lässt sich durch eine Fluorvergütung leichter reinigen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 67mm messenden Gewinde einschrau...
News -
...iniert man eine Reihe von speziellen Linsen. Neben sechs FLD- und zwei SLD-Linsen kommen auch drei asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Streulicht, Flares und Ghosting sollen nur geringf...
Kamera -
...inschränkung: 1740 Sekunden Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: N...
News -
...insen in 13 Gruppen, ein XGM-Element (eXpanded Glass Molded Aspherical) und mehrere LD-Linsen sollen bei jeder Brennweite für eine ansprechende Bildqualität sorgen. {{ article_ad_1 }} Die Linsenoberflächen verfügen über die bereits bekannten eBand- (...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ine Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Spiegelreflexkameras mit einem Bildsensor in DX-Größe angekündigt. Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 27 bis 83mm) ab, auch die Blendenöffnung ...
News - - 2 Kommentare
...ind nun mit dem Bildprozessor TRUE II, einem leistungsfähigeren Autofokus mit einer höheren Geschwindigkeit sowie einem modifizierten Bedienkonzept mit eigener Quick-Set-Bedientaste und gut lesbarer Beschriftung ausgestattet. Die Sigma DP1x bietet ei...
News -
...ing und einer schnellen Fokusnachführung, selbst beim Einsatz an der Alpha 9 (II) mit 20 Bildern pro Sekunde soll es keine Einschränkungen geben. Beim manuellen Scharfstellen soll die lineare Umsetzung der Drehung des Fokusrings für einen hohen Komfo...