Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fazit

Seite -

...indigkeit auf die CompactFlash (CF) Speicherkarte könnte also durchaus schneller sein. Auch die Datenübertragungsrate von der Kamera auf den PC über das mitgelieferte USB Kabel war mit 3,7 MB pro Sekunde zwar relativ langsam, aber noch akzeptabel. Gu...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...antwortlich. Unter dem Oberbegriff Dual Image Stabilisation fasst Samsung die Arbeitsweise eines optische arbeitenden Bildstabilisator (OIS=Optical Image Stabilisation) und eines digitalen Bildstabilisators (Fast ASR) zusammen. Leider verfügt die Sam...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...atürlich schade. In Anbetracht des integrierten Suchers, der natürlich Platz benötigt, ist dieser Schritt aber für eine kompakte Konstruktion notwendig. Dass Panasonic dafür einen Blitzschuh verbaut hat, wird einige dafür umso mehr freuen. Damit kann...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...auf den Nachfolger der Canon EOS 60D warten, fast drei Jahre hat sich Canon für die EOS 70D Zeit gelassen. Herausgekommen ist eine generalüberholte Mittelklasse-Spiegelreflexkamera, die sehr nah an das aktuelle APS-C-Flaggschiff Canon EOS 7D heranrüc...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...arameter angepasst werden können. 243g bringt die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Datebnblatt) mit dem Akku und einer SD-Karte auf die Waage, übertragen lassen sich die Aufnahmen zu einem Mobilgerät per WLAN und NFC. Damit kann man die Kompaktkamera zudem ...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...able SSD dank ihrer flachen Bauweise sehr einfach verstauen, für das USB-Kabel sollte sich auch immer ein Platz finden. Nur wer wirklich auf kleinstes Gepäck angewiesen ist, sollte zu einem USB-Stick als Datenträger greifen. In einer Hosentasche beko...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...ineinhalb Jahre nach der Vorstellung der Canon EOS R6 (Testbericht) hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R6 Mark II ein Nachfolgemodell angekündigt. Beim Gehäuse der neuen Kamera ändert sich nur wenig, die Technik im Inneren wurde jedoch ...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...an den Gimbal im ausgeschalteten Zustand außerhalb einer Tasche transportiert. Das ist nicht nur nervig, die Motoren könnten durch das permanente „Anschlagen“ an den Begrenzungen auch Schaden nehmen. Wer den Freevision Vilta-M außerhalb eines Rucksac...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...auf die Waage bringt es 658g. Der Staub- und Spritzwasserschutz macht die Kamera für Einsätze bei nicht optimalen Wetterbedingungen tauglich, der Frostschutz wird mit bis minus zehn Grad Celsius angegeben. Beim Sucher hat sich Panasonic für ein 3,68 ...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA, kann die Casio Exilim EX-H10 ein erhöhtes optisches Zoom auf bis zu 62,4fach bieten. Außerdem kann die Kamera bei verringerter Au...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...Alpha 7 II:Sony Alpha 7 II. Die Kamerarückseite der Sony Alpha 7:Sony Alpha 7. Auf das Gewicht hat das etwas größere Gehäuse der Alpha 7 II natürlich auch einen Einfluss. Während die Alpha 7 II genau 603g auf die Waage bringt, sind es bei der Alpha 7...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...achdem Sony bei der Alpha 7R, Alpha 7 und Alpha 7S auf das identische Kameragehäuse gesetzt hat, wurde dieses bei der Alpha 7 II erstmals umgestaltet. Auch die danach erscheinenden Kameramodelle, also die Alpha 7R II und die Alpha 7S II, bieten das n...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...at Samsung den Fingerabdrucksensor platziert, dieser befindet sich allerdings noch immer recht nahe an der Kamera. {{ article_ad_2 }} Dagegen optimal: Abdichtungen erlauben den Einsatz des S9 unter Wasser, Gorilla Glass 5 schützt vor Kratzern. An der...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...arüber hinaus über drei weitere Tasten, eine unterhalb und zwei oberhalb der Daumenablage. Auf Letztere hat FujiFilm verzichtet und seiner Kamera stattdessen ein zusätzliches Einstellrad spendiert. {{ article_ad_2 }} Das gestaltet die manuelle Belich...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...insatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der Regel nur bei Oberklasse-Modellen zu finden. {{ article_ad_1 }} Das Außenmaterial der EOS M5 besteht dagegen a...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...auf dem Markt erhältlichen Actionkameras an. Wir haben uns die beiden letzten Actionkameras (HERO4 Black und HERO3+ Black Edition) sowie das aktuelle Spitzenmodell der Reihe (HERO 5 Black) ins Testlabor geholt, um diese gegeneinander antreten zu lass...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...arte wechseln möchte, muss dafür das Fach auf der Unterseite der Actionkamera öffnen. Die beiden Schnittstellen der Kamera, ein USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Spei...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...acketing durchfährt die Kamera automatisch den Fokusbereich: Sind alle Einstellungen vorgenommen, kann man das Menü verlassen. Nun wählt man den Punkt mit dem kürzesten Abstand zur Kamera aus und startet das Fokus-Bracketing durch das Drücken des Fot...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...a 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsignals gibt es bei der DSLM keinen Kopfhörerausgang mehr, stattdessen wird dieser per USB-C realisiert. {{ article_ad_2 }} Dafür ist ein Adapter notwendig. Alternativ zum Adapter lässt sic...

x