Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...ine 60-minütige Videoaufnahme erlauben. Die Ricoh Theta Z1 im Einsatz: Beim 4,8 x 13,3 x 3,0cm großen und 182g schweren Gehäuse der Theta Z1 setzt Ricoh auf eine robuste Magnesiumlegierung. Ein kleines Status-Dislay informiert über den Ladestand des ...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...ine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte ...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...Neu ist bei beiden spiegellosen Systemkameras unter anderem das Display. Hier setzt Sony auf ein neues LCD-Panel mit einer von 1,44 Millionen auf 2,36 Millionen Subpixel erhöhten Auflösung. Die Abmessungen der Panels liegt auch bei den neuen Versione...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...insen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Die Naheinstellgrenze des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO liegt bei nur 18,5cm, ab der Frontlinse gerechnet kann s...

Kompaktes Makro: Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro

News -

...in einem 43mm großen Gewinde einschrauben. Das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt: Das nur 195g schwere Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ist an neun Stellen abgedichtet, Schmutz und Feuchtigkeit können daher nicht ins Innere vordrin...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...inen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) wird mit einer Blende von F1,5 angegeben. Daneben sind eine Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv (16mm, F2,2) und eine Kamera mit Normalbrennweite (50mm KB, F2,5...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...ints und ein Fläschchen Wasser aus einem am Nordpol gewonnenen Bohrkern. Laut Schätzung soll die Kamera 6.000 Euro bis 7.000 Euro einbringen, der Startpreis liegt bei 3.000 Euro. Wasser aus einem Bohrkern gehört u. a. zur Leica MP 0.72 Chrome: Wohltä...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...Informationen zur eingestellten Blende. Beim Drehen des Fokusrings wird außerdem automatisch die Fokuslupe aktiviert. Scharfstellen muss man mit dem Laowa 7,5mm F2 A MFT nach wie vor manuell, einen Fokusmotor besitzt das Objektiv nicht. Die Naheinste...

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...neu eingeführte Green Line Label anhand eines Ladebalkens, bei den Modellen der PhotoSport-III-Serie bestehen bis zu 75 Prozent des Materials daraus. {{ article_ahd_1 }} Beide Rucksäcke verfügen über einen integrierten GearUp-Kameraeinsatz, dadurch l...

Die NikonDays 2021 finden am 05. November statt

News -

...in Jahr lang in der Videothek verfügbar sein. Das Programm startet um 13 Uhr mit einem Intro-Stream, ab 13.15 Uhr informiert der Fotograf Willi Rolfes über die Nature- und Wildlife-Fotografie. Um 14.30 folgt ein Kinetik Fashion-Shooting von Fotograf ...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

...ind dabei jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemeint, den Bildausschnitt wählt die PowerShot PX ebenfalls ohne das Zutun des Nutzers. {{ article_ahd_1 }} Dafür ist sie mit einem drehbaren dreifachen Zoomobjektiv ausgestattet. Die i...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...insen, drei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und zwei HR-Linsen. Insgesamt kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. Die ZERO-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für einen hohen Kontrast und weniger Geisterbilder sowie andere Lichtreflexe. Das B...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...inwerk Verlag hat eine aktualisierte Auflage seines Buches zu Lightroom Classic und Photoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Fun...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...nelementen gehören unter anderem ein Custom Switch und ein Fokuslimiter: Als weitere Bedienelemente hat Samyang einen Fokusring, eine Fokus-Hold-Taste und einen Custom Switch verbaut. Welche Optionen letztere beiden Bedienelemente verändern, können O...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...inem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen aus HR-Glas und eine Linse aus ED-Glas. Die HD Nano-Vergütung der Linsen minimiert Reflexionen, die zusätzl...

Firmware 2.10 für die Nikon Z 9

News -

...nen, reduzieren oder vermeiden lassen. {{ article_ahd_1 }} Die neue Firmware verbessert zudem den kontinuierlichen Autofokus. Zum einen sollen kleine Motive, die nur einen kleinen Teil des Bildausschnitts einnehmen, besser scharfgestellt werden. Zum ...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...insen in elf Gruppen zum Einsatz. Durch die Integration von zwei UD- und von einer asphärischen GMo-Linse werden Abbildungsfehler minimiert, die Super Spectra-Vergütung reduziert unter anderem Streulicht und Reflexionen. Eignen soll sich das Canon RF...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...insen in neun Gruppen gehören unter anderem eine UD- und eine asphärische PMo-Linse. Die Super Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht und andere durch seitlichen Lichteinfall bedingte Störungen. Beispielbild des Canon RF 24mm F1...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...inste Blende sind F16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features gehört beim Samyang AF 85mm F1,4 FE II unter anderem ein neuer Autofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear STM mit einer laut Herstel...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...iner hohen Bildqualität im Zentrum sowie am Rand punkten können, zu diesem Zweck kommen fünf Spezialgläser zum Einsatz. Neben drei asphärischen Linsen gehören zum optischen Aufbau mit zwölf Elementen in elf Gruppen noch eine UED- und drei ED-Linsen. ...

x