Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...den Zonen- und Verfolgungs-AF. Durch das Verkürzen der Abtastrate von bislang etwa 300 bis 500ms auf 50ms sollen bewegte Motive noch besser verfolgt werden können. Dieser Algorithmus soll bei anderen FujiFilm-Kameras per Firmware-Update nachgereicht ...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...den? ja / -2 bis +2 in 0,3 Schritten Histogrammanzeige vorhanden? / Histogramm wären Aufnahme nutzbar? ja / ja Gesichtserkennung vorhanden? / Wieviele Gesichter gleichzeitig nein Selbstauslöser Einstellungen 10 oder 2 Sekunden Serienbildmodus mit Sel...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...denen sie „richtigen“ Kameras den Rang ablaufen wollen. Dazu gehört unter anderen ein spezieller Porträtmodus, mit dem sich eine künstliche Hintergrundunschärfe erzeugen lässt. Dieser findet sich bei allen drei Smartphones, es werden aber unterschied...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...den ersten beiden Modellen zwischen 4K mit bis zu 30p und Full-HD mit bis zu 120p entscheiden. Beim Sucher und dem Schwenk-Display muss man dagegen mit etwas weniger Pixeln auskommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony A...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...den, der Port befindet sich nämlich recht weit innerhalb des Gehäuses. Dieses Verfahren nennt Angelbird „Solid Connect“, dadurch sollen der Verschließ und die Abnutzung minimiert werden. Als einziges Bedienelement ist am Leser ein Schalter zu finden,...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...den kurz, die Fokussierungszeit liegt bei ebenfalls kurzen 0,22 Sekunden. Da die Outdoorkamera nur 1,10 Sekunden vom Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige benötigt und das erste Bild bereits 0,91 Sekunden nach dem Einschalten "im Kast...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...den Einstellmöglichkeiten für den Blitz, den Selbstauslöser, der Belichtungskorrektur sowie dem Makromodus. Darüber sind zwei Einzelknöpfe, von denen der linke die einzelnen Aufnahmemodi aufruft, der rechte hingegen den Wiedergabemodus aktiviert. Unt...

Samsung NX10

Testbericht -

...den beiden Tasten sitzt der elektronische Sucher. Dieser verfügt über einen Augensensor, der entsprechend die automatische Umschaltung von Display auf Sucher und umgekehrt übernimmt. Manuell kann keines von beiden Ein- oder Ausgeschaltet werden, es g...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...den Pro-Modus. Hier sind die Belichtungsmessmethode (Matrix, Mittenbetont, Punkt), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400), die Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), die Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmo...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...den Fn-Tasten aufgerufen werden. Mit den Einstellrad über der Daumenablage lässt sich beispielsweise die Blende ändern. Die drei Schnittstellen befinden sich hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite, auf den Akku und die Speicherkarte wird übe...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...Den komfortablen Wechsel zwischen Sucher und Display ermöglicht ein Augensensor. Bei den Video-Dateiformaten werden AVCHD, XAVC S und MP4 angeboten: Die Videoaufnahme gerät auch bei Digitalkameras immer mehr in den Fokus. Die Sony Alpha 7 II (Beispie...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...den. Zahlreiche Wählräder und Tasten wurden über das Gehäuse verteilt. Auf der rechten Oberseite werden Fotos und Videos gestartet, kann die Blende oder die Verschlusszeit geändert werden und lässt sich auch die Belichtung (per Taste oder Einstellrad...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...den dauernden Prozess lassen sich JPEG-Aufnahmen mit rund 50 Megapixel und RAW-Aufnahmen mit rund 80 Megapixel speichern. Die Bilder zeigen deutlich mehr Details als herkömmliche Aufnahmen und können es sogar mit den Bildern einer hochauflösenden Kle...

Nikon Z 6

Testbericht -

...den, der EN-EL15b-Akku kann per USB zudem in der Kamera geladen werden. Als erste spiegellose Modelle von Nikon sind die Z 7 und Z 6 mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Während sich die technischen Daten beider Kameras unterscheiden, weichen die...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...den, als Auslöseverzögerung haben wir 0,04 Sekunden gemessen. Das sind beides gute bis sehr gute Werte. Die Einschaltzeit der DSLM liegt bei kurzen 1,15 Sekunden, für die erste Bildaufnahme nach dem Kamerastart werden 1,03 Sekunden benötigt. Beim Tes...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

...den sich nur wenig. Die TZ96 fällt einen Millimeter höher sowie einen Millimeter tiefer aus, die Oberseite wurde einen Tick anders designt. Effektiv gibt es jedoch keinen Unterschied zu vermelden. Auf der Vorderseite der Reisezoomkamera befinden sich...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...den Real Time Augenautofokus. Letzterer funktioniert bei Menschen wie bei Tieren. {{ article_ad_3 }} Durch die hohe Rechenleistung des Prozessors und durch den Einsatz neuer Algorithmen, gehört die Alpha 6600 zu den am besten fokussierenden Kameramod...

Nikon Z 9

Testbericht -

...den integrierten Handgriff. Dieser bietet nicht nur Platz für den sehr starken Akku (Modell: EN-EL18d), sondern macht Hochformataufnahmen besonders komfortabel. Das liegt nicht nur am zusätzlichen Griff, sondern auch den teilweise doppelt vorhandenen...

Nikon Z f

Testbericht -

...den beiden Speicherkartenslots lassen sich eine SD- und eine microSD-Karte einsetzen. Natürlich bietet die DSLM auch WLAN und Bluetooth. Die Nikon Z f (Datenblatt) ist eine Hommage an die analoge Nikon FM2. Diese gehörte in den 1980er Jahren zu den b...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...den, verringert sich die Bildsensor-Fläche auf APS-C Größe und die Auflösung wird auf 15 Megapixel reduziert. Ohne Cropmodus müssen die sogenannten FE-Objektive verwendet werden, die Sony zusammen mit den Alpha-7-Modellen vorgestellt hat. Aktuell sin...

x