News -
...ich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die vermutlich gleichen Bildwandler sorgen in der Praxis natürlich auch für eine quasi identische Bildqualität. Die Detailwiedergabe weiß durch die recht ho...
News -
...icht. Die RX100 III kann bei RAW-Aufnahmen maximal 6,7 Bilder pro Sekunde speichern. Auch bei der Serienlänge liegt die RX100 V vorne. Mit 73 RAW-Bildern in Folge hält sie deutlich mehr Bilder in Serie als die RX100 IV (29) oder die RX100 III (26) fe...
News - - 2 Kommentare
...ich. Ein größerer ISO-Bereich sagt prinzipiell natürlich nichts über die Bildqualität bei höheren Sensorempfindlichkeiten aus, aber oftmals ist dieser doch zumindest ein Indiz dafür.Beim Blick auf unseren Bildqualitätsvergleich, bei dem Sie im Übrige...
News -
...ir dabei auf die Verarbeitung, die Bedienung und die Funktionen eingehen, die Bildqualität der beiden Kameras vergleichen und uns die Objektivauswahl sowie die Kitobjektive anschauen. Im zweiten Teil werden wir die Arbeitsgeschwindigkeit, die Display...
News -
...inen Gleichstand. Bei der vollständigen Displayansicht liegt die Alpha 7 mit 1,91 Sekunden gegenüber 2,04 Sekunden (Alpha 7 II) leicht vorne. Für das erste Bild benötigt die Alpha 7 II mit 2,06 Sekunden dagegen einen Tick weniger Zeit als die Alpha 7...
News - - 1 Kommentar
...ise. Durch speziell für die XD-Linearmotoren entwickelte Steueralgorithmen werden laut Sony die Reaktionsfähigkeit und die Präzision verbessert sowie gleichzeitig die Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum reduziert. Sony hat hier nicht zu viel ve...
News - - 1 Kommentar
...in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht tonnenförmig und am Teleende kissenförmig. {{ article_ad_2 }} Alle Beispielbilder...
News -
...i der Sensorempfindlichkeit hat die DSLR von Nikon mit ISO 50 bis ISO 1,6 Millionen dann einen wesentlich größeren ISO-Bereich zu bieten. Besitzer der 7D Mark II können sich zwischen ISO 100 und maximal ISO 51.200 entscheiden. In der Praxis ist diese...
News - - 2 Kommentare
...100 III. Die RX100 III besitzt einen 1,0 Zoll Sensor, die EOS 750D ein APS-C-Modell:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Bildqualität:Eines der wichtigsten Kriterien einer Digitalkamera ist die Bildqualität. D...
News - - 2 Kommentare
...100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben, schauen wir uns in diesem Teil die Funktionen sowie Features, die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen...
News -
...ie anderen Kameras übertragbar sein. Hinsichtlich der Detailwiedergabe hat Sony beim E PZ 10-20mm F4 G eine sehr gute Arbeit geleistet. Bildqualität bei 10mm: Bei der kürzesten Brennweite von 10mm gibt das Objektiv Details im Zentrum bereits bei der ...
News -
...isieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhan...
News -
...ir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Videoaufnahme:Die Videofunktion wird bei Digitalkameras immer wichtiger, die H...
News -
...i asphärische Linsen: Beim optischen Aufbau greift Nikon auf eine Konstruktion mit sechs Linsen in vier Gruppen zurück. Zwei asphärische Elemente sollen dabei Abbildungsfehler minimieren. Auf eine optische Stabilisierung muss bei diesem Preis natürli...
News -
...icle_ahd_1 }} Die FujiFilm GFX100 II folgt auf die seit 2019 erhältliche FujiFilm GFX100. Schon die erste Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFi...
News -
...ind unterschiedliche Einstellungen schnell möglich, für andere ist das Menü aufzurufen. Bei Videos lassen sich unter anderem der Bildwinkel, die Auflösung, die Bildrate sowie der Bildstabilisator verändern. Das im Vergleich zur HERO11 Black teilweise...
News -
...ildqualität einen sehr positiven Eindruck im Test, das Gesamtpaket ist einfach stimmig. Der Autofokus arbeitet sehr flott und treffsicher, die Belichtungsautomatik liefert fast immer ein optimales Ergebnis, und der optische Bildstabilisator hilft bei...
News -
...ildqualität bei Fotos sowie Videos beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Kamera-App und die Praxisleistung ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:App-technisch hat sich beim...
News -
...ixel. Die Sony Alpha 7R III speichert Fotos mit 42,2 Megapixel. Den größten ISO-Bereich hat die Z 7 mit ISO 32 bis ISO 102.400 zu bieten, die Sony Alpha 7R III erlaubt ISO 50 bis ISO 102.400. Von der Panasonic Lumix S1R werden ISO 50 bis ISO 51.200 u...
News -
...in. Den ISO-Bereich der X-Pro3 hat FujiFilm im Vergleich zur X-Pro2 leicht erweitert. Statt ISO 100 bis ISO 51.200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt ISO 200...