Testbericht -
...100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der RX-Serie anbieten. Ganz in der Tradition der RX100-M...
Testbericht -
...15,6mm). 24,1 Millionen Bildpunkte löst der Bildwandler der K-3 II auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine zweistufige Tiefpassfiltersimulation lässt sich allerdings a...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkamera verfü...
Testbericht -
...100 Vollbilder pro Sekunde wieder. Bei der Videoaufnahme sind 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit...
Testbericht -
...1 Fotos in Folge mit einer sehr hohen Bildrate von 11,6 Aufnahmen pro Sekunde. Beim RAW-Format haben wir 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Bilder in Folge gemessen. Bei JPEG+RAW ergaben sich 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Fotos in Folge. Am Autofokus ha...
Testbericht -
...120 Vollbilder pro Sekunde mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel speichern, dies in 4:2:0 10-Bit und mit H.265-Kodierung. Wer maximal 60 Vollbilder pro Sekunde einstellt, erhält 4:2:2-Material mit All-Intra-Kodierung. In Full-HD (1.920 x 1...
Testbericht -
...14 Bilder pro Sekunde. Apropos Verschluss: Elektronisch belichtet die G9II bis zu 1/32.000 Sekunde, mechanisch bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Im Pufferspeicher der DSLM finden bis zu 200 Aufnahmen Platz, mit der Pre-Capture-Funktion lass...
Testbericht -
...16:9-Format und mit 5.728 x 3.024 Pixeln möglich. Wer noch höhere Bildraten benötigt, kann sich für die 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde) oder die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel...
Seite - - 1 Kommentar
...100 bis 92% „gut“ von 91 bis 81% „befriedigend“ von 80 bis 67% „ausreichend“ von 66 bis 50% „mangelhaft“ von 49 bis 30% „ungenügend“ von 29 bis 0% Hat eine Kamera beispielsweise eine Bewertung von 80,50% erhalten, wird zunächst ganzzahlig gerundet (i...
News -
...15 Kreuzsensoren) gegenüber der EOS 750D mit 19 Kreuzsensoren deutlich im Vorteil. Die Messfelder decken einen größeren Bereich ab und liegen zudem enger zusammen. Bei den AF-Optionen kann sich die Alpha 68 ebenso von der EOS 750D absetzen. Unter and...
News - - 1 Kommentar
...1 }} Allgemeine Informationen:Franzis Sharpen projects professional kann auf Windows-PCs sowie Mac-OS-X-Computern verwendet werden. Neben der Stand-Alone-Version gehören zum Lieferumfang auch Plugins für Adobe Photoshop. Dank einer voll funktionsfähi...
News -
...11 Sekunden von der EOS 4000D mit 0,22 Sekunden und der EOS 2000D mit 0,25 Sekunden ab. Beim Einsatz des Liveview-Modus, hier erfolgt die Bildkontrolle über das Display, fallen die Unterschiede noch deutlicher aus. Während die Canon EOS 200D beim Ein...
News -
...1.280 x 720 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten lassen. Videovergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (M50) und 1.920 x 1.080 Pixel (200D): In puncto Videooptionen liegen beide Kameras gleichauf, sie gestatten die manuelle Belichtung und Fok...
News -
...17,3 x 13,0mm) speichert Fotos mit 15,9 Megapixel: Bei der Bildqualität dürfte sich im Vergleich zum Vorgängermodell Olympus OM-D E-M10 Mark III auf den ersten Blick nicht viel getan haben. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format (17,3 x 13,0mm) ...
News -
...18 zu 0,25 Sekunden deutlich kleiner aus, auch hier liegt die TG-5 aber vorne. Die W300 ist dafür schneller eingeschaltet (1,31 vs. 1,71 Sekunden). Hinsichtlich der Bildkontrolle weiß die Coolpix W300 wegen ihres höher aufgelösten LCDs mehr zu gefall...
News - - 1 Kommentar
...100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,78-fach. Die Detailwiedergabe ist exzellent, durch 120 Bilder pro Sekunde sind auch bei Schwenks keinerlei Ruckler zu sehen. {{ article_ad_3 }} Das LCD mit 3,0 Zoll großer Diagonale und 1,44 Millione...
News -
...10,2 Bildern pro Sekunde für 29 Fotos in Serie. {{ article_ad_1 }} Anschließend haben wir 2,0 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Speicherung sind es 10,2 Bilder pro Sekunde für 26 Fotos in Serie und danach 1,5 Bilder pro Sek...
News -
...1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Bildrate lässt sich zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) wird ebenfalls angeboten. Vergleich d...
News - - 3 Kommentare
...1,1 x 11,7cm. Der Copter mit angelegten Armen, ohne Propeller, Stabilisierungssystem und Kamera: Die Arme im aufgeklappten Zustand und mit montiertem Stabilisierungssystem sowie der Kamera: Realisieren lässt sich die beim Transport deutlich kompakter...
News -
...160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auf. In 4K sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD 30, 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Die beiden...