News -
...1) waren es 3.355 Punkte. {{ article_ad_2 }} Der interne, 128GB große UFS 2.1-Speicher, erreicht sehr hohe Datenraten von 806,4MB/s beim Lesen und 196,7MB/s beim Schreiben. Unser zum Test verwendete SD-Karte von Lexar (150MB/s) wurde mit 63,8MB/s bei...
News - - 1 Kommentar
...1 SD Bench (interner Speicher) 676,2MB/s (Write) / 209,9MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 69,9MB/s (Write) / 46,4MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 11% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Faz...
News -
...1 SD Bench (interner Speicher) 670,2MB/s (Write) / 208,4MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 63,9MB/s (Write) / 39,4MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 10% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Faz...
News -
...tor von rund 1,75 entsteht, muss bei der EOS RP wegen deren 26-Megapixel-Sensor nur ein Crop von rund 1,6 hingenommen werden. Die Bildstabilisierung erfolgt bei Videos auf Wunsch digital. Der Erweiterungsgriff EG-E1 wird als Zubehör angeboten: Bilder...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahme ohne Crop. Für die Tonaufnahme ist standardmäßig das eingebaute Stereomi...
News -
...1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (AF oder MF), der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K) und die Belichtungskorrektur. {{ article_ad_2 }} Zudem lassen sich im Pro-Modus Bildeinstellungen wie der Kontrast, d...
News - - 1 Kommentar
...tor der FujiFilm X-T4 sehen. Die X-T3 verfügt darüber – genauso wie alle anderen spiegellosen Systemkameras von FujiFilm mit Ausnahme der X-H1 – nicht. Dank des integrierten Bildstabilisators ist man nicht mehr auf den Stabilisator der Objektive ange...
News -
...tons „10x“, „5x“, „1x“ und „Weit“ am unteren Rand. Gut zu wissen: Die Kameras lassen sich allein bei eingestellter 10-Megapixel-Auflösung wählen und die Option „10x“ entspricht nur einem digitalen Zoom mit der Telekamera. Die anderen Kameraoptionen o...
News -
...1 }} Sie kosten in etwa so viel wie die TZ202. Alternativ würde sich das Telezoom Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 OIS anbieten, oder man könnte zum Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 OIS greifen. Letzteres stellt für Foto- und Videografen, die das Objekti...
News - - 4 Kommentare
...1. Des Weiteren hat die G9 – anders als die G81 – einen Kopfhörerausgang (3,5mm) und einen Blitzsynchronanschluss zu bieten. Bei der Lumix DMC-G81 finden sich vier Schnittstellen:Panasonic Lumix DMC-G81. Im Vorteil sind Fotografen bei der G81 dagegen...
News -
...tot ist. 2023 wurden in Deutschland immerhin noch 61.000 DSLRs verkauft. Der Rückgang ist allerdings deutlich (-28,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022) und DSLMs gingen mehr als viermal so viele (250.000 Stück) über die Ladentheken. {{ article_ahd_1...
News -
...100RF mit 735g genau 214g vor der X100VI mit 512g. Ein Teil davon ist allerdings auch auf den rund 30g schwereren Akku der Mittelformatkamera zurückzuführen. Hier setzt FujiFilm auf den NP-W235 mit 2.200mAh während bei der X100VI der NP-W126S mit 1.1...
Testbericht -
...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...
Testbericht -
...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...
Testbericht -
...tos Vorteile. Mit dem S-Auto-Programm, kurz für Scene Auto, kann auch diese Auswahl automatisiert werden. Somit kann ohne direkten Eingriff bei schwierigen Verhältnissen fotografiert werden. Neben diesen vereinfachten Aufnahmeeinstellungen stehen auc...
Testbericht -
...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...
Testbericht -
...1 Sekunden gemessen. Die Aufnahmebereitschaft von Foto zu Foto konnten wir in unserem Test mit ca. 1,1 Sekunden ermitteln. Noch mehr Messwerte finde Sie auf unserer Geschwindigkeit-Seite.Das Navigieren durch die Menüs und das Verändern der Einstellun...
Testbericht -
...18 ist der 1/2,33 Zoll große CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Be...
Testbericht -
...100 (Produktfotos) auf der photokina 2010 in Köln präsentiert wurde, überraschte sie die Fachpresse genauso wie viele Hobbyfotografen. Mit großem Interesse wurde die Markteinführung, die aufgrund der Tsunami-Katastrophe in Japan verschoben werden mus...
Testbericht -
...10 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, i...