Kamera -
...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesich...
News -
...are automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu einer anderen Kamera-App greifen. {{ article_ad_1 }} Da die Automatik der Google-App allerdings ...
News -
...amsung Galaxy S22. Das Smartphone fällt deutlich kompakter als das Flaggschiff Galaxy S22 Ultra aus und ist auf der Rückseite mit drei Kameras ausgerüstet. Dazu gehört auch ein Modell mit 50 Megapixel. Zu unserem Artikel: Samsung Galaxy S22 Smartphon...
Testbericht -
...aren. Schon vor der Aufnahme kann die Sony Alpha 55 eine digitale Wasserwaage einblenden, wahlweise steht auch eine Live-Histogramm-Anzeige zur Verfügung. Schade allerdings, dass nicht beides gleichzeitig genutzt werden kann. Nach der Aufnahme kann d...
Testbericht -
...anorama-Maker" Software zu einem Bild zusammengefügt. Aber Vorsicht: Die einzelnen Panoramafotos werden in einem separaten Ordner auf der Speicherkarte abgelegt, dadurch kann es passieren, das diese in Vergessenheit geraten und eventuell unbeabs...
Testbericht -
...angeht, als auch, was den Funktionsumfang des Kameramoduls betrifft. Auch ist der Preis relativ hoch und beim Marktstart der Ricoh GXR ca. am 18.12.2009 ist die Auswahl an Aufnahmemodulen mit zwei an der Zahl noch sehr überschaubar. Mit der GXR hat R...
News -
...ahd_1 }} Der Lieferumfang:Bei Kartenlesern fällt der Lieferumfang im Regelfall wenig umfangreich aus, beim Angelbird SD Dual Card Reader sieht das anders aus. Neben dem Leser umfasst das Paket ein 50cm langes USB-C-Kabel, einen USB-C- auf USB-A-Adapt...
News -
...a MP 0.72 Chrome des Fotografen Martin Hartley. Diese nutze er für Aufnahmen des Catlin Arctic Survey Project am Nordpol. Des Weiteren umfasst das „Paket“ das Elmarit 24mm F2,8, zwei limitierte Prints und ein Fläschchen Wasser aus einem am Nordpol ge...
News -
...atenrate damit mehr als doppelt so hoch. Die stets erreichbare Mindestgeschwindigkeit gibt Sony leider nicht an, durch den VPG400-Standard (Video Performance Guarantee) sind aber auf jeden Fall 400MB/s sichergestellt. Dadurch kann man die Speicherkar...
Testbericht -
...avigieren. Auch die vielen Kameraparameter lassen sich darüber zeitsparend verändern. Über die Q-Taste gelangt man in das so genannte Quickmenü, in dem sich Parameter wie Serienbildaufnahme, elektronische Wasserwaage, Autofokus-Messfeldwahl und weite...
Testbericht -
...as 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat einen effektiven optischen Bildstabilisator verbaut, kann ab 1cm...
Testbericht -
...am Kameradisplay - die Qualität des Displays ist eine absolute Augenfreude. Die Kamera bietet alle nötigen Aufnahmeprogramme (PASM) und kann im Makromodus bereits ab 1cm Motivabstand scharfstellen. Auch wenn die Bildqualität im Labor nicht ganz überz...
News -
...A-G160T“) war dabei noch nicht ganz gefüllt (etwa 130GB). Das Vorhandensein eines zweiten Akkus als Backup erachten wir für lange Aufnahmen daher als sehr sinnvoll. Das Gehäuse der Alpha 1 leitet die Wärme gut ab, das Abklappen des Displays bringt da...
News -
...Ambassadoren und Q&A-Sitzungen geplant. Ein detailliertes Programm lässt sich bereits auf der Webseite von OM Digital Solutions einsehen. Teilnehmen kann man an diesen Events nach einer Anmeldung. {{ article_ahd_1 }} Das deutschsprachige Publikum...
News - - 3 Kommentare
...alen Firmware ausgestattet. Hier darf man jedoch eine Bildqualität auf dem Niveau der Alpha NEX-7 oder leicht darüber erwarten. Optisch hat sich Sony an den Vorgängermodellen orientiert, die klassischen Merkmale der Alpha NEX-6 bzw. der Alpha NEX-7 s...
News -
...ammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Galaxy Note 20 Ultra ist gut bekannt, das Design verwendet Samsung bei den meisten seiner höherklassigen Modelle. Unter anderem auch beim Galaxy S20 Ultra, das w...
News -
...auch unter 1.000 Abonnenten streamen. Zudem kann man das Smartphone mit dem Vlog-Monitor von Sony verbinden oder den Livestream einer Alpha-Kamera via 4G/5G ins World Wide Web schicken. Die Autofokusfeatures des Xperia 1 IV stammen von den Alpha-Kame...
News - - 2 Kommentare
...atürlich die klassischen PSAM-Programme, drei Custom-Modi und eine Vollautomatik. Canon hat jedoch auch neue Programme integriert. Dazu gehört ein zu fast allen Objektiven kompatibler Panorama-Modus für Aufnahmen mit einer Auflösung von fast 150 Mega...
News -
...als UI zum Einsatz, Sicherheits- sowie OS-Updates sind für mindestens vier Jahre garantiert. Die Kamera-Ausstattung des Xiaomi 15 umfasst drei Kameras auf der Rückseite und eine Frontkamera. Die rückseitigen Kameras fasst Xiaomi als Leica Vario-Summi...
Testbericht -
...automatische Anpassung der beiden Bilder zueinander hinzu (automatischer Parallaxenausgleich - der übrigens auch manuell vorgenommen werden kann), damit das Bild auch mit einer echten räumlichen Darstellung überzeugen kann. Dies braucht abermals eine...