News - - 1 Kommentar
...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 120 Vollbilder pro Sekunde (Black) gegenüber 90 Vollbildern pro Sekunde (Session). Gleiches gilt zudem für 1.280 x 960 Pixel (120 gegenüber 100 Vollbilder pro Sekunde). In HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel is...
News -
...100 bis ISO 16.000 werden nativ angeboten, ISO 25.600 und ISO 51.200 über die ISO-Erweiterungen H1 und H2. Die EOS 7D Mark I konnte "nur" bis ISO 12.800 erweitert werden. Wir meinen leichte Vorteile bei höheren Sensorempfindlichkeiten erkennen zu kön...
News -
...Insgesamt umfasst der optische Aufbau 17 Linsen in 14 Gruppen. Auf der Rückseite lassen sich Folienfilter in eine Halterung einschieben: Das Gehäuse des Sony FE 12-24mm F2,8 GM besteht vor allem aus hochwertigem Kunststoff, kleine Teile und das Bajon...
News -
...insatzbereit. Das wirkt sich auch auf die Zeit vom Einschalten bis zur ersten Bildaufnahme aus. Die 7 III braucht mit 1,91 Sekunden hierfür wesentlich länger als die S1 mit 1,07 oder die Z 6 mit 1,06 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Di...
News -
...instellringe, eine Taste und ein Schalter: Die Brennweite wird beim Sony FE 12-24mm F4 G per gleichmäßig zu drehendem, gummiertem Einstellring verändert, davor liegt ein etwas kleinerer Fokusring. An der Seite des Zooms findet sich ein Schalter zum W...
News -
...11 sinkt die Detailwiedergabe bedingt durch die Beugung bereits wieder ab. Der Auflösungsverlust ist bei F16 dann schon sehr deutlich. Eine kleinere Blende als F11 sollte daher nicht verwendet werden. Auflösungsvergleich von Blende F4,5 bis F16 (100-...
News -
...ing hat Nikon „nur“ noch einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut. Dieser wird standardmäßig zum Fokussieren verwendet. Beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S stehen zudem ein Fokuswählschalter, eine L-Fn-Taste und eine Taste zum Aktivieren eines kleinen...
News - - 5 Kommentare
...indigkeit: Die Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameramodelle differiert teilweise recht stark. Eine höhere Bildrate bei Serienaufnahmen erreicht die Sony Alpha 6500 mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Dateien. 11,1 (RAW) bzw. 11,2 (JPEG+RAW) A...
Testbericht -
...ine kleine - aber nicht zu kleine - Systemkamera mit einer guten Bildqualität, einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Videoaufnahme sucht, findet in der Panasonic Lumix DMC-G6 (Praxis) ein fast optimal auf seine Ansprüche zugesch...
News -
...175.621 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.998 Punkte (Single-Core) 6.774 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 1.856 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 5.361 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 577,4MB/s (Write) / 20...
News -
...inkt grün, wenn eine Datenübertragung stattfindet. Findet keine Datenübertragung statt, ist die Anzeige permanent grün. Die untere LED leuchtet bei einer Verbindung mit 1Gbit/s grün, mit 100Mbit/s gelb und falls keine Verbindung existiert, erlischt d...
Testbericht -
...ine Fn- und eine Abblendtaste, links vom Bajonett lässt sich der Fokus konfigurieren. {{ article_ad_1 }} Die linke Kameraseite hat Nikon bei der D810 (Technik) ganz den Schnittstellen gewidmet. Hier befinden sich eine Blitzsynchronbuchse, ein 10-poli...
News -
...in Folge langsamer, bei RAW-Dateien sind es 23 Aufnahmen in Folge. Danach bricht die Bildrate auf etwa ein Bild pro Sekunde ein. Ganz anders sieht das bei den neueren beiden Modellen aus. Die Alpha 7R III schafft 81 Bilder in Folge – egal ob JPEG ode...
News -
...in 82mm großes Gewinde. Filter lassen sich in ein 82mm großes Frontgewinde schrauben: Mit 24 bis 70mm wird ein üblicher Brennweitenbereich abgedeckt, an DX-Kameras mit APS-C-Sensoren sind es etwa 36 bis 105mm. Wegen des deutlich weniger variabel eins...
Testbericht -
...inimal ISO 100 und maximal ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Mit der ISO Hi1-Erweiterung lassen sich zudem bis zu ISO 25.600 verwenden. Bei der Nikon D5200 war dazu noch die Hi2-Stufe nötig (Hi1 war hier ISO 12.800). Alle ISO-Empfindlic...
Testbericht -
...ind auch eine Schnittstelle für eine Fernbedienung und ein Mikrofoneingang vorhanden. Die SX60 HS vereint eine überzeugende Ausstattung mit einem sehr guten Handling: Die Videofunktion sorgt mit 60 Vollbildern pro Sekunde für flüssige Aufnahmen, die ...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckb...
Testbericht -
...indern, lässt sich allerdings eine Tiefpasssimulation zuschalten. Sehr geringe Vibrationen sorgen hier für eine sehr leichte Unschärfe. Bei der Wahl der Sensorempfindlichkeit sind ISO 100 bis ISO 51.200 möglich. Die ISO-Wahl kann in ganzen, halben od...
Testbericht -
...inen 22,3 x 14,9 Millimeter großen APSC-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel). Dieser bietet eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800, über die ISO-Erweiterung ist zudem ein ISO-Wert vo...
News -
...inse wurde zudem mit einer Fluor-Vergütung zur einfacheren Reinigung versehen. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummidichtung: Der optische Aufbau des Sony FE PZ 16-35mm F4 G besteht aus 13 Linsen in zwölf Gruppen, die kompakten Abmessungen gehen...