Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...es kleineren Gehäuses kann die Alpha 7C II in puncto Bedienelemente daher nicht ganz mit der Alpha 7 IV mithalten. Als echten Nachteil sehen wir allerdings nur den fehlenden Joystick, diesen vermissen wir vor allem beim Verändern des AF-Messfeldes. A...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...esign mit großem, mittigem Livebild. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt unterhalb des Livebildes, hier liegen zudem der Auslöser und eine Taste für weitere Einstellungen. Oberhalb des Livebildes kann man weitere Aufnahme-Einstellungen (Bildprofil, Si...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...essung mit an Bord. Erhöht wurde darüber hinaus die Messfeldanzahl. Diese fällt mit 779 Messfeldern dreimal so hoch wie bei der S1 (225 Messfelder) aus. Die Motiverkennung der Lumix DC-S1II unterstützt unter anderem "Urban Sports": Deutlich besser sc...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...esonders guter Detailwiedergabe aufnehmen möchte, muss zur RAW-Speicherung oder zumindest zu den JPEG-Dateien mit 40 Megapixel greifen. Bei 10 Megapixel sind die Fotos wesentlich detailärmer, ein großes Stück des Vorteils des Huawei P20 Pro wird vers...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ese liefert der Kamera durch die Analyse der Hintergrundunschärfe (bei Panasonic-Objektiven) zusätzliche Informationen und beschleunigt dadurch das Scharfstellen. Messfelder besitzt die Systemkamera insgesamt 49, diese lassen sich im Gegensatz zur Al...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...espart. Das gilt auch für die drei Kameras in unserem Test. Zum einem steht jeweils ein Zubehörschuh zur Verfügung. Dieser kann neben Blitzgeräten zusätzlich Mikrofone aufnehmen. Bei der Alpha 7R IV handelt sich um ein neues Modell, beim Einsatz des ...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...estens bei ISO 800 nimmt dieses überhand. Mehr als ISO 400 sollten daher nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Gute 7,8 Bilder pro Sekunde hält die Kamera im Serienbildmodus fest: Deutlich besser kann sie bei unseren Geschwindigkeitsmessungen abschneid...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...eses Modells ins Auge. "35mm Full-Frame CMOS Image Sensor" steht gut lesbar auf der Oberseite des Objektivs, am Rand befindet sich ein etwas kleineres Logo von Carl Zeiss. Kenner wissen natürlich spätestens jetzt Bescheid: Diese kompakte Di...

Nikon D600

Testbericht -

...eser Preisklasse muss dies einfach möglich sein. Die Nikon D600 ist insgesamt eine sehr gut ausgestattete Spiegelreflexkamera mit einer sehr guten Bildqualität und das zu einem fairen Preis. Zum Schluss dieses Testberichts müssen wir natürlich auch n...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...eschaltet wir die Kamera per Taste und nicht mehr per Schalter, auch der Wechsel zum Wiedergabemodus wird jetzt auf diese Weise realisiert - was insgesamt ein durchaus besseres Handling ermöglicht. Ein Handgriff ist wieder mit an Bord. Dieser fällt g...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...nftige Nachfolgemodelle der Real 3D W1 noch genug Verbesserungspotential. Der Test einer 3D-Kamera stellte unser Labor vor eine große Herausforderung, da der gesamte Ablauf der Einzeltests auf zweidimensionale Bilder ausgerichtet ist. Besonders die B...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...eses fällt nun etwas „dicker“ aus, der tiefere Handgriff bietet deutlich mehr Fläche zum Festhalten. Das sorgt für ein besseres Handling, auch wenn uns dieses schon beim Vorgänger positiv angesprochen hat. Der Fotoauslöser ist auf den Griff gerückt, ...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...esteuert. Über die 4K-Fotofunktionen der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Beispielaufnahmen) haben wir im Laufe dieses Testberichtes bereits informiert. Diese basieren technisch gesehen auf der Videofunktion, die Reisezoomkamera erlaubt daher natürlich auch...

Nikon Z 6

Testbericht -

...es Messfeld (kl)“, ein „Großes Messfeld (gr.)“ und die automatische Messfeldsteuerung zu bieten. Daneben steht beim AF-C-Betrieb ein dynamisches Messfeld zur Wahl. Für Porträtaufnahmen gibt es eine Gesichtserkennung, seit der Firmware 2.0 zudem einen...

OM System OM-1

Testbericht -

...es Fotografen. In beiden Fällen rechnet die Kamera die gespeicherten Bilder zusammen und erzeugt daraus ein Foto mit besserer Detailwiedergabe. Das funktioniert in der Praxis sehr gut, Details löst die OM-1 beim Einsatz dieses Modus wesentlich besser...

Nikon Z5II

Testbericht -

...esichts des recht geringen Preises von selbst versteht. Zu den Messfeldoptionen der DSLM gehören das Nadelspitzen-Messfeld, das Einzelfeld, drei dynamische Messfeldgrößen (S, M, L), zwei große Messfelder (S und L), zwei große konfigurierbare Messfeld...

Canon stellt die kompakte PowerShot SX720 HS mit 40x Zoom vor

News -

...es Jahr vorgestellten Canon PowerShot SX710 HS (Testbericht) und hat als erste Digitalkamera der Kompaktklasse ein 40x Zoomobjektiv zu bieten. Dieses verfügt über eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 960mm, besteht aus 13 Linsen in elf Gru...

Firmware-Updates für die Leica T und Ricoh GR II erschienen

News -

...estbericht) hat Ricoh die Firmware 2.0 zur Verfügung gestellt. Diese sorgt für mehrere Verbesserungen, zudem lässt sich damit auch der neu vorgestellte Makrovorsatz GM-1 nutzen. Hierfür wird im Menü unter anderem eine Option zum Aktiveren des Adapter...

Tamrac präsentiert die Tradewind-Taschenserie

News -

...es sich mit 16 x 16 x 9,5cm um das kleinste Modell. Der Transport erfolgt jeweils mittels Handgriff oder Schultergurt. In den Zoom Taschen kann eine Kamera mit angesetztem Objektiv verstaut werden: Für besonders wenig Equipment sind die Tamrac Zoom-T...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-TZ91

News - - 3 Kommentare

...estellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht), im Vergleich zu dieser wurden jedoch ein paar Überarbeitungen vorgenommen. Beim Bildwandler handelt es sich weiterhin um ein rückseitig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll Klas...

x