News -
...os setzt eine starke Weichzeichnung ein. Diese lässt feine Details ab ISO 800 verschwinden. Wer die Aufnahmen nicht stärker vergrößern möchte, wird die Fotos aber als ordentlich empfinden. Bildqualität der Videos:Bei Videos stellt natürlich die 4K-Au...
News - - 4 Kommentare
...macht einen Aufsteckblitz nicht in jedem Fall notwendig. Einen Blitzschuh hat Panasonic dagegen bei beiden Kameras verbaut. WLAN wird jeweils zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung verwendet. Die G9 verfügt zudem über Bluetooth LE 4.2. Dam...
News -
...OS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features angesehen haben, ...
News -
...os maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), die Alpha 6300 und die Alpha 6500 in 4K (3840 x 2.160 Pixel). Wer das Rennen in puncto Detailwiedergabe macht, steht daher außer Frage. {{ article_ad_1 }} Selbst beim Vergleich der Full-HD-Videos...
Testbericht -
...os funktionierte. Einen direkten Einfluss auf die Bildwirkung ermöglicht der Szenemodus, der eine Reihe an Motivprogrammen vorgibt und so individuell auf die Situation angepasst werden kann. Dies hat besonders bei schwierigen Fotos Vorteile. Mit dem ...
Testbericht -
...macht werden. Darüber hinaus merkt man allerdings die Grenzen des Systems, trotzdem waren noch ein bis anderthalb Lichtwerte möglich. Dies reichte bei maximaler Telestellung allerdings nur bei gutem Licht aus. Um auch bei mäßigen Bedingungen noch akz...
Testbericht -
Die Panasonic Lumix DMC-FZ100 positioniert Panasonic als Nachfolger der bereits vor vier Jahren erschienenen Panasonic Lumix DMC-FZ50. Wer diesen Vorgänger kennt, könnte allerdings beim Auspacken der Panasonic Lumix DMC-FZ100 etwas enttäuscht sein. ...
Testbericht -
...osen Systemkameras eine neue Konkurrenz herangewachsen, die von der Gehäusegröße in etwa der Canon PowerShot G12 entspricht, auch wenn vergleichbare Objektive noch spürbar größer sind. So ist Canon PowerShot G12 zu groß für meine Hosentasche, passt a...
Testbericht -
...ositionierung der Digitalkamera am oberen Ende des Kompaktbereiches mit einer höheren Qualität besser gerecht werden. Der Handgriff auf der Vorderseite hingegen ist gut ausgeprägt, und auch die Daumenablage auf der Rückseite bietet einen guten Halt. ...
Testbericht -
...ossen werden. Hierbei muss dann allerdings auf den Sucher verzichtet werden. Eine Ausnahme bilden die beiden Blitzgeräte Olympus "FL-36R" und "FL50R", die auch drahtlos über den internen Blitz ausgelöst werden können. Mit beiden G...
Testbericht -
...ostengünstige Alternative zur Panasonic Lumix DMC-TZ22 positioniert ist, zeigt die Panasonic Lumix DMC-TZ18 insgesamt jedoch die bessere Bildqualität, die auf dem Niveau der Vorgängermodelle liegt und auch im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz am Mar...
Testbericht -
...os) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln b...
Testbericht -
...macht. {{ article_ad_1 }} Bei der Verarbeitungsqualität gibt sich Nikon mit der Nikon Coolpix P7100 (Produktfotos) keine Blöße. Die Digitalkamera wirkt solide und robust, zeigt nur geringe Spaltmaße und keinerlei Knacken oder Knarzen der einzelnen Ba...
Testbericht -
...os vorhanden. Auf der Unterseite der Kompaktkamera liegt eine USB-Buchse, über die die Panasonic Lumix DMC-XS1 geladen und das AV-Signal ausgegeben wird. Der flache, handyähnliche Akku fasst 690 mAh, Bilder und Videos werden auf microSD- oder microSD...
Testbericht -
...os auch bei 640 x 480 Pixel aufgezeichnet. Die Bildqualität der Videos fällt nicht überzeugend aus, die Detailwiedergabe könnte besser sein. Zudem fokussiert der Autofokus sehr oft sowie unnötig hin und her. Mit unseren drei Beispielvideos können Sie...
News -
...osition. Die Frontlinse ist stark gebogen, der Einsatz von Filtern daher nicht möglich: Die stark gebogene Frontlinse des Sony FE 12-24mm F4 G macht den Einsatz von Filtern unmöglich, ein Gewinde besitzt das Objektiv daher nicht. Wer auf Filter trotz...
News -
...machen. Diese lassen sich auf der Kamera installieren und sind teilweise kostenlos sowie teilweise kostenpflichtig erhältlich. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Sony Alpha 6300. Abdichtungen machen den Einsatz von beide...
News -
...os mit 7.680 x 4.320 Pixel, 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel). In 8K lassen sich 24 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, in 4K und Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Dies gilt zumindest für den norma...
News -
...OS 760D. Die Canon EOS 760D besitzt 19 Kreuzsensoren:Canon EOS 760D. Autofokus:Die Fokussierung erfolgt bei Spiegelreflexkameras über dedizierte AF-Module und die Phasendetektion, im Liveviewmodus wird dagegen in der Regel die Kontrastmessung verwend...
News -
...os und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen.12 {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Die technischen Daten des Sony Xperia 5 III sind wie bereits erwähnt vom Xperia 1 III bekannt. Das...