Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...r Brennweite auch über die Kamera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zoomslider am Objektivgehäuse. Die Bildstabilisierung übernimmt ein OSS, durch die Zusammenarbeit mit der Kamera soll eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielt we...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...ra-Vergütung der Außenlinsen lässt unter anderem Wasser besser abperlen. Im Fachhandel sowie in den Leica-Stores kann das Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.150 Euro erworben werden. Der...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...rn ist per 62mm großem Gewinde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gege...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...in 67mm messendes Filtergewinde. Dadurch bleibt einem der Kauf von Filtern mit unterschiedlichen Durchmessern oder von Adapterringen erspart. Die im Kameramenü konfigurierbaren Fokusringe fallen ebenso gleich groß aus und die Fokusschalter befindet s...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...ing der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusätzliche Vergütung Wasser abperlen. Das 7,0 x 9,0cm große und 370g schwere Viltrox AF 35mm F1,8 Z kann aktuell im Shop von Viltrox für einen Preis von...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ropfwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Einstellungen lassen sich am Objektiv per Taste oder Einstellring verändern, die Parameter sind dabei über das Kameramenü anpassbar. Ab Dezember 2021 soll das Objektiv für eine unver...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...ritzwasser geschützt und kann auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes (bis zu minus 10 °C ) genutzt werden. Die auf der Frontlinse aufgebrachte Flourvergütung erleichtert die Reinigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montiere...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...r Frontlinse gerechnet kann sich Motiven daher auf rund sechs Zentimeter genähert werden. Die Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm mes...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...ras werden heutzutage nicht mehr nurr Fotoaufnahmen konstruiert, sondern auch für Videoaufnahmen. Immer mehr stehen dabei Content-Creator im Fokus, die sich selbst ins passende Licht rücken möchten. Dafür bringen moderne Kameras unter anderem ein ...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...rfügt das Canon RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM über einen Fokusring, dieser lässt sich wie bei den anderen RF-Objektiven allerdings auch für weitere Funktionen nutzen. Aufnahmen aus der Hand erleichtert der verbaute IS-Bildstabilisator, dieser soll Verwa...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...r Easy Traveler-Serie. Die Serie umfasst vier unterschiedliche Modelle. Zwei sind vorrangig für Fotoaufnahmen gedacht und zwei für Videoaufnahmen. Alle vier Stative werden aus Carbon gefertigt, können jeweils in Rot oder Grau erworben werden, verfüge...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...rdings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente zum Einsatz. Das Scharfstellen übernimmt ein Schrittmotor, die N...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...rung, dass diese von Hand erfolgen muss. Dafür hat Voigtländer einen Blenden- und einen Fokusring verbaut. Über die Kamera sind beide Parameter nicht anpassbar, trotzdem kann das Objektiv damit aber kommunizieren. Neben der Übertragung der Exif-Infor...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...ren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schneller und leiser High-response Linear Actuator ist beim Sig...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...r Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehen Stufen oder das freie Drehen des Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereich...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...iner besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Rauschreduzierung, optimierte Dateinamenstrukturen und Änderungen am kamerainternen FTP- und Übertragungsprotokol...

Rollei kündigt die LED-Leuchten der Lux-Serie an

News -

...iner hohen Farbtreue (CRI 96 bei der Lux 60 RGB und CRI 97 bei der Lux 100 Bi-Color) überzeugen können. {{ article_ahd_1 }} Die Rollei Lux 60 RGB erlaubt die Wahl der Farbtemperatur (2.700 Kelvin bis 6.500 Kelvin) und kann zudem in einer von 360 RGB-...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...r optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, durch fünf Speziallinsen werden Abbildungsfehler minimiert. Zwei der Linsen bestehen aus HR-Glas, eine Lise wird aus ED-Glas gefertigt und zwei weitere Linsen sind asphärisc...

Das umfassende Handbuch zu Capture One Pro

News -

...r Rheinwerk Verlag hat eine aktualisierte Version seines umfassenden Handbuchs zu Capture One Pro herausgegeben. Die mittlerweile acht Auflage informiert Ein- und Umsteiger in 21 Kapiteln über alle Features der Bildbearbeitungssoftware und wie man mi...

x