Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...x 5,8cm sehr kompakt aus. Direkt vergleichbare Modelle gibt es von Sony zwar nicht, man könnte aber das Samyang 12mm F2 NCS CS zum Vergleich heranziehen. Dieses misst 7,3 x 5,9cm und bringt dabei nicht einmal Automatikfunktionen mit. Das Gewicht des ...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...XD-Linearmotoren sind für das Scharfstellen zuständig, beim Sony FE 85mm F1,4 GM kommt noch ein Ring SSM zum Einsatz. Die XD-Linearmotoren der neuen Festbrennweite arbeiten bei sehr schnell (rund 0,2 bis 0,3 Sekunden abhängig von der Motiventfernung)...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...xel, rechts mit 50 Megapixel (UWW-Kamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Telekamera): Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, rechts mit LED-Licht...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...xelzahl des Sensors. 1.824 x 1.026 Pixel werden bei 250 Bildern pro Sekunde verwendet, 1.676 x 566 Pixel sind es bei 500 Bildern pro Sekunde und 1.136 x 384 Pixel bei 1.000 Bildern pro Sekunde. Die hier genannten Auflösungen gelten für die sogenannte...

Nikon D5

Testbericht -

...xkamera mit dem mitgelieferten Zubehör: Dank des neuen Expeed-5-Bildprozessors kann die Nikon D5 (Beispielaufnahmen) Videos bis in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel speichern. Hier lassen sich maximal 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, die Aufnahme...

Nikon D500

Testbericht -

...X Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR und Zubehör: Videos lassen sich mit der Spiegelreflexkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) oder mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) speiche...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News - - 4 Kommentare

...ximal mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Alpha 6000. Panasonic Lumix DMC-G6: Schon der fortgeschrittenen Klasse zuzuordnen ist die Panasonic Lumix DMC-G6. Hier erhä...

Sony stellt kompakte Action Cam HDR-AZ1 vor

News - - 1 Kommentar

...xel auflösender Exmor R CMOS-Sensor, der in Zusammenarbeit mit einem BIONZ X-Bildprozessor Full HD-Videos im XAVC S-Format bei einer Bitrate von 50 Mbit/s aufzeichnen kann. Neben den üblichen Bildwiederholraten von 24 und 30 Bildern pro Sekunde unter...

Neu: Samsung SH100, WB210 und PL210

News -

...x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Stabilisierung übernimmt ein Dualer Bildstabilisator, der sowohl optisch als auch digital wirkt und so eine Wirkung verstärkt. Auch die Samsung PL210 ist ab März 2011 in den Farben Schwarz und ...

Pentax kündigt eine Kleinbildkamera und zwei Objektive an

News -

...x 20,3cm große HD Pentax-D FA 70-200mm F2,8 ED DC AW wird ab März 2015 für 1.999 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Das HD Pentax-D FA 150-450mm F4,5-5,6 ED DC AW: Ebenfalls für Kleinbildkameras tauglich ist auch das neue HD Pentax-D FA 150-45...

Adobe Photoshop CS5: Maskieren und füllen

News - - 1 Kommentar

...xelmaske hinzufügen“ in der Masken-Palette fügen wir dem Himmel-Foto eine Pixelmaske hinzu. Das bedeutet, dass der Himmel nur an den Bereichen in unserem Bachlauf-Foto sichtbar ist, wo wir zuvor unsere Auswahl gesetzt hatten. Blenden wir nun beide Ma...

Neu: Sigma SD1 Merrill, DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...x15,0 Megapixel auflösenden Foveon-X3-CMOS-Sensor, der über drei Farbschichten mit jeweils 15,0 Megapixeln verfügt und ein Bild von der Größe 4.800 x 3.200 Pixel aufzeichnet, ohne dabei eine Farbinterpolation vornehmen zu müssen. Bei der Sigma SD1 Me...

Neuvorstellung Mamiya Sekor MF 4,0/120mm D Makro Objektiv

News -

...ximale Vergrößerung: 1,0fachObjektfeld: 42x56mmBrennweite bezogen auf 6x4,5 Format mit Mamiya ZD und ZD Back: 139 mmVergleichbare KB-Brennweite 73mm (mit Mamiya 645 AFD II) bzw. 87mm (mit Mamiya ZD)Filtergewinde: 67mmAbmessungen (Baulänge x Durchmess...

Neu: Panasonic Lumix DMC-ZX1, DMC-FX60 und DMC-FP8

News -

...x Modelle Filme mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde im Quicktime Motion JPEG erfassen. Panasonic startet mit der heute neu vorgestellten Panasonic Lumix DMC-ZX1 die neue Panasonic Lumix Modellreihe ZX, welche eine völlig neue Objektivkons...

Auch NEC und Acer bringen LCD Displays mit LED Technologie

News -

...XL20 Die Produktbilder des Samsung SyncMaster XL20 können durch Anklicken vergrößert werden. Samsung präsentiert auf der Photokina erstes 20-Zoll-TFT mit Back-Light-Unit. Warum dieses auch für Fotografen intressant sein soll? Der SyncMaster XL20 biet...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2020 - Die Übersicht

News -

...X100 "in groß". So könnte man die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bezeichnen. Die Hardware zur Bildaufnahme gleicht den neueren RX100-Modellen (1,0 Zoll Exmor RS CMOS Sensor mit 20 Megapixel sowie ein Bionz-X-Prozessor), mit der RX10 VI bietet Sony aber ...

Sigma stellt das 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports vor

News -

...xkameras, dem Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports, hat Sigma bei seinem neuen Objektiv einige Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehört unter anderem ein neuer optischer Aufbau. Dieser besteht aus 25 Linsen in 15 Gruppen, er umfasst unter anderem v...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...x-m 23mm F1,4 E, atx-m 33mm F1,4 E und atx-m 56mm F1,4 E) von Tokina für Sony E. Diese ließen sich bereits mit FujiFilms X-Bajonett erwerben, die Vorstellung mit dem E-Bajonett verzögerte sich jedoch. Alle drei Modelle verfügen über einen Autofokusmo...

Neu: Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und Note 11S 5G

News -

...Xiaomi auf eine Hauptkamera mit 108-Megapixel-Sensor. Der verwendete Samsung ISOCELL HM2 -Chip gehört zur 1/1,52-Zoll-Klasse und verfügt über 0,7μm große Pixel. Durch die Nonacell-Technologie und den besonderen Farbfilter lassen sich neun Pixel zu ei...

Neu: Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports

News -

...x 27,9cm und bringt 2.495g auf die Waage, der mitgelieferte Stativfuß lässt sich abnehmen. Damit das Halten des Objektivs vergleichsweise einfach ist, hat Sigma den Schwerpunkt Richtung Bajonett verlagert. Durch den verwendeten Materialmix (Magnesium...

x