News -
...r sorgt die integrierte Phasen-Fresnel-Linse, sie kann Abbildungsfehler besser als andere Linsen korrigieren. Insgesamt werden 21 Linsen in 14 Gruppen verwendet, dazu gehören unter anderem zwei ED- und eine SR-Linse. Das Nano-Coating der Linsen reduz...
News -
...r Z 28-135mm F4 PZ unter anderem per Powerzoom-Motor möglich. Damit lassen sich sehr gleichmäßige Zoomfahrten realisieren und kann die Steuerung aus der Ferne vorgenommen werden. Zum Fokusmotor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Niko...
News -
...inus sieben Millimeter und dadurch unter anderem das Korrigieren stürzender Linien. Darüber hinaus kann man die Optik um 180 Grad rotieren, alle 15 Grad rastet der Mechanismus dabei ein. Nutzen lässt sich die Shift-Funktion nur beim Einsatz an einer ...
News -
...r andere Lichtquellen bei derart kurzen Brennweiten sehr oft im Bild sind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen einen deutlichen Mehrwert darstellen. Für die Wahl der Blende und das Fokussieren gibt es Einstellringe: Die Naheinst...
News -
...re sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) vergütet, dadurch werden Geisterbilder und andere Reflexionen min...
News -
...RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies soll für eine möglichst verzeichnungsfreie Darstellung als auch geringe chromatische Aberrationen sorgen. Damit Streul...
News -
...insen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit der ersten Generation: Beim Fokusmotor handelt es sich weiterhin um einen Schrittmotor (STM), dieser garantiert das lei...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...r Brennweite auch über die Kamera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zoomslider am Objektivgehäuse. Die Bildstabilisierung übernimmt ein OSS, durch die Zusammenarbeit mit der Kamera soll eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielt we...
News -
...ra-Vergütung der Außenlinsen lässt unter anderem Wasser besser abperlen. Im Fachhandel sowie in den Leica-Stores kann das Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.150 Euro erworben werden. Der...
News -
...rn ist per 62mm großem Gewinde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gege...
Seite -
...rufen In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genaus...
News -
...iner Breite von 99mm, einer Höhe von 53mm und einer Tiefe von 20mm etwas kleinere, dafür aber um 3mm dickere Casio Exilim EX-Z550 setzt ebenfalls auf einen Lithium-Ionen-Akku, allerdings mit einer geringeren Kapazität, so dass sie nach Herstelleranga...
News -
...roßer Pufferspeicher (Größe: 2 GByte) und eine Transferrate von 166 MByte/s sollen eine doppelt so lange Serienbild-Aufnahme ermöglichen. Bei aktivierter Serienbild-Aufnahme sind 1,5 Bilder pro Sekunde möglich. Der integrierte Schlitzverschluss der L...
News - - 2 Kommentare
...r Vorderseite, eines auf der Rückseite und ein Programmwählrad zu bieten. Zudem können per Wählrad unter anderem auch die Belichtungszeit, die Belichtungskorrektur und die Sensorempfindlichkeit eingestellt werden. Die Bilder wird der Besitzer einer N...
News -
...rte vorausgesetzt – fast eine Verdreifachung der Übertragungsrate und beim Lesen eine Verdopplung erzielen. Des Weiteren zeigt unser Test Erwartbares. Schnelle UHS-I-Speicherkarten werden bereits vom Transcend RDF8 nicht eingebremst. Wer keine UHS-II...
News -
...rte für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V: Unsere Bildqualitätsbewertung der Highspeed-Aufnahmen der RX100 IV, RX10 II und RX10 III: Wie sich in der Tabelle erkennen lässt, sorgt eine Veränderung der Aufnahmeparameter auch immer für eine Veränderung de...
News -
...ro3 auch als Modelle „Dura Schwarz“ und „Dura Silber“ anbieten. Beide sind mit einer extra harten Duratect-Beschichtung (Härtegrad 1.500 HV) versehen. Diese macht das Gehäuse unempfindlicher gegen Kratzer und soll der Kamera eine einzigartige Oberflä...
News -
...rt. Das Programmwählrad der EOS 77D muss vor dem Drehen per mittiger Taste entriegelt werden:Canon EOS 77D. Bei den Programmwählrädern selbst gibt es nur eine Abweichung: Das Einstellrad der EOS 77D muss vor dem Drehen entsichert werden, das Rad der ...
News -
...rschmutzt, wurde ein verbesserter Super Sonic Wave Filter verbaut. Dieser vibriert mit 30.000 Schwingungen pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Auch beim Wetterschutz soll die Micro-Four-Thirds-Kamera neue Bestmarken setzen. Laut Herstellerinformation wur...