Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Camera Raw 7.1 und Adobe Photoshop Lightroom 4.1 erschienen

News -

...den nicht unterstützt. Camera Raw 7.1 kann unter folgenden Links bei Adobe heruntergeladen werden: Camera Raw 7.1 für Windows / Camera Raw 7.1 für Mac OS Adobe Photoshop Lightroom 4.1 kann unter folgenden Links bei Adobe heruntergeladen werden: Adobe...

Neu: Samsung WB 100 (Bridge)

News -

...den die Bilder allerdings nur mit drei Megapixel aufgenommen. Die duale Bildstabilisierung (optisch + digital) soll Verwacklungen ausgleichen. 230.000 Subpixel kann der 3,0 Zoll große LCD-Monitor darstellen. Ein Smart-Auto-Modus soll den Fotografen b...

FujiFilm baut das Objektiv-Portfolio für das X-Bajonett weiter aus

News -

...den Markt gebracht werden und das bestehende Objektiv-Portfolio aus XF18mm F2 R, XF35mm F1,4 R und XF60mm F2,4 R Macro ergänzen. FujiFilm wird sich dabei allerdings nicht nur auf Festbrennweiten beschränken, sondern auch drei Zoomobjektive herausbrin...

Neu: Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...den größten Kritikpunkten am spiegellosen EOS-M-System von Canon (zum dkamera Testbericht der Canon EOS M) zählten bis jetzt die nur zwei verfügbaren Objektive. Diese Kritik fällt ab dem heutigen Tag nun zumindest ein klein wenig schwächer aus, denn ...

Tamron entwickelt das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD

News -

...den Markt kommen wird, wurde noch nicht genannt. Ebenso unbekannt ist der Preis. Erhältlich wird das Telezoom für Digitalkameras von Canon, Nikon und Sony sein. Im Lieferumfang befinden sich die passende Gegenlichtblende und eine abnehmbare Stativsch...

Die FujiFilm X-E2 im Praxis-Videotest

News -

...den. Ein externes Mikrofon lässt sich über den 2,5mm-Klinkeneingang anschließen. Neben unserem deutschsprachigen Praxisvideo stellen wir Ihnen auch eine englische Version unseres Hands-On-Eindrucks der FujiFilm X-E2 zur Verfügung. Dieses finden Sie i...

Probleme mit Sigma-Objektiven an der Nikon Df

News -

...den. Alle Objektive, auf denen die neue Firmware bereits ab Werk aufgespielt ist und die damit zur Nikon Df bzw. zur Nikon D5300 kompatibel sind, werden mit dem Aufkleber „D5300, Df compatible“ bzw. „Df compatible“ gekennzeichnet.

Jetzt auch mit Autofokus: Tokina Firin 20mm F2 FE AF

News - - 1 Kommentar

...denöffnung von F2 für ein Ultraweitwinkelobjektiv sehr lichtstark ausfallende Festbrennweite besitzt einen optischen Aufbau aus 13 Linsen in elf Gruppen. Durch den Einsatz von zwei asphärischen und drei Super-LD-Linsen werden chromatische Aberratione...

Cosyspeed Slinger Bag Streetomatic Olympus Edition vorgestellt

News -

...den. Die Cosyspeed Slinger Bag Streetomatic Olympus Edition soll den schnellen, einhändigen Zugriff auf die Kamera oder verstaute Objektive erlauben. Gleichzeitig soll der Komfort des Camslinger-Konzepts beibehalten bleiben. Die Slinger Bag Streetoma...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...den weiteren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x 6,6 x 5,5cm große Leica D-Lux kann ab Ende März 2018 im neuen Explorer Ki...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...den, auf einen Blendenring muss man dagegen verzichten. Für optische Filter ist kein Gewinde vorhanden, sodass andere Konstruktionen bemüht werden müssen. Das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC besitzt ein Metallgehäuse und misst 7,4 x 8,6cm. 505g bringt...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...den. Als besonderes Feature können die Akkus im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, der abgedichtete Griff lässt sich zudem auch nur mit einem Akku betreiben. Mangels Bedienelementen halten sich die Vorteile des MB-N10 in Grenzen: Abweichend von a...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...den Faktor 1,4, die Lichtstärke fällt um eine Blendenstufe geringer aus. Aus dem RF 600mm F11 IS STM wird also beispielsweise ein 840mm-Objektiv mit Lichtstärke F16. Der Extender RF 2,0x verdoppelt die Brennweite, die Lichtstärke nimmt um zwei Blende...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...den T2-Anschluss mittels eines Adapters an sehr vielen Kameras erfolgen. Dazu gehören Modelle mit einem Bildwandler in Vollformatgröße. Adapter bietet Tokina unter anderem für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-, FujiFilm X, MFT- und Sony E-Bajonett an. ...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...den Einsatz für Nahaufnahmen möglich. Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen wie bei allen Objektiven von Meyer Optik Görlitz per Hand erfolgen, die Blende lässt sich zwischen F3,5 und F16 stufenlos einstellen. Für Filter verfügt die aus Metall ...

Neu: Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art

News -

...den bislang vorgestellten Art-Objektiven mit E-Bajonett – um eine Neuentwicklung, dadurch können die Vorteile des kurzen Auflagemaßes beim 14-24mm F2,8 DG DN Art ausgenutzt werden. {{ article_ad_1 }} Für die bestmögliche Bildqualität verwendet Sigma ...

Sigma bringt Festbrennweiten-Trio für das EF-M-Bajonett heraus

News -

...den lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfolio. Diese Kameras besitzen das EF-M-Bajonett, das Angebot an nativen Objektiven hält sich bislang in Grenz...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...den Markt kommen. Das Ultraweitwinkel besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro und kostet damit so viel wie seine beiden Schwestermodelle Tamron 24mm F2,8 Di III OSD M1:2 und 35mm F2,8 Di III OSD M1:2. Die Festbrennweite kann an Ka...

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...denkonstruktion könnte aus neun Lamellen bestehen. Die Festbrennweite kann an allen X-Kameras verwendet werden, es fehlen allerdings Abdichtungen: Das Fujinon XC 35mm F2 misst lediglich 4,7cm in der Länge und bringt 130g auf die Waage. Es kann ab End...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...den möchte, kann diese im 77mm-Frontgewinde einschrauben. Durch die Abdichtungen lässt sich das Objektiv in staubigen Umgebungen verwenden, Feuchtigkeit kann dadurch ebenso nicht ins Innere vordringen. Die Abdichtungen halten Staub und Feuchtigkeit v...

x