Seite -
...im Videomodus seine Funktion - hier kann über einmaliges drücken dieses Knopfes der SteadyShot Bildstabilisator ab- bzw angeschaltet werden. Im Automodus hingegen hat der Knopf keine Funktion, denn in diesem Modus bleibt der Bildstabilisator immer ak...
Kamera -
...icktime Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 40,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 895 mAh, reicht für 410 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, NTS...
Kamera -
...ine FHD Bildprozessor, intelligente Automatik, intelligente Auflösung, intelligente Belichtung, optischer Power-O.I.S-Bildstabilisator, Bewegungserkennung, 3,0 Zoll Kameradisplay mit 460.000 Bildpunkten, ISO 6.400 und ISO 12.800 bei verringerter Bild...
News - - 1 Kommentar
...ie Art-Serie von Sigma hat sich in den letzten Jahren zu einer Serie von Premium-Objektiven entwickelt, die mit lichtstarken und optisch hochwertigen Modellen von sich reden macht. Noch immer scheint Sigma dabei für eine Überraschung gut zu sein, wie...
News -
...inen Blitz integriert: Auf das Gehäuse der Kamera haben die Neuerungen keinen Einfluss, dieses misst weiterhin 10,2 x 5,8 x 4,1cm. Das Gewicht fällt im Vergleich zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) mit 298g minimal höher aus (RX100 III: 2...
News -
...II somit dieselben Auflösungen und Bildraten wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV anbietet, gibt es bei der maximalen Videolänge einen Unterschied: Die RX10 II nimmt 4K/Ultra-HD-Videos mit einer Länge von bis zu 29 Minuten auf, bei der RX100 IV sind ...
News - - 1 Kommentar
...ich auch zum Aufstecken eines Blitzgerätes verwendet werden. Dieses ist durch den integrierten Blitz allerdings nicht unbedingt notwendig. Für ein Mikrofon und einen Kopfhörer sind jeweils 3,5mm-Klinkenbuchsen vorhanden: Videos lassen sich mit bis zu...
News -
...ich sind, wurde ein optischer VR-Bildstabilisator verbaut. Dieser arbeitet über eine bewegliche Linsengruppe im Objektiv, bei Videos kann zudem eine zusätzliche digitale Stabilisierung erfolgen. {{ article_ad_1 }} Zur Bildkontrolle besitzt die Nikon ...
News -
...iger sinnvollen Technologien auf. Zu den Sinnvolleren gehört die Bildstabilisation, die mittlerweile zu einer wichtigen, teilweise sogar kaufentscheidenden Eigenschaft einer Digitalkamera geworden ist. Doch Stabilisation ist nicht gleich Stabilisatio...
News - - 2 Kommentare
...i 3,4 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann. Die nötige Rechenpower für die beinahe gleichbleibende Serienbildgeschwindigkeit von 3,4 gegenüber 3,5 Bilder pro Sekunde liefert der neue Digic IV Bildprozessor (die Canon EOS 450D hatte einen Digic III Bil...
News -
...io ein 28mm Weitwinkel Zoomobjektiv verbaut. Die Casio Exilim Zoom EX-Z100 stellt dabei die kleinere Schwester zur Casio Exilim EX-Z200 dar. Der einzige kleine, aber feine Unterschied besteht darin, dass die Casio Exilim Zoom EX-Z200 über einen optis...
News -
...inbildäquivalente 25 bis 200mm ab, die Lichtstärke liegt bei F3,7 bis F6,6. Ein optischer VR-Bildstabilisator soll Verwacklungen so gut wie möglich minimieren. Bei Videos wird dieser zudem mit einem Digital-VR kombiniert. Fokussieren lässt sich mit d...
News -
...I.S. und dem Lumix G X Vario PZ 45-175mm F4-5,6 Asph. O.I.S.Zusätzlich soll durch das Firmware-Update auch noch ein WiFi-Verbindungsproblem mit Mac-Computern behoben worden sein. Bei der Panasonic Lumix DMC-G5 korrigiert die Firmware in der Version 1...
News - - 2 Kommentare
...i der Panasonic Lumix DMC-GF2 ein 3,0 Zoll großer Touchscreen im Format 3:2 zum Einsatz. Dieser bietet eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Im Display können Gitternetzlinien sowie ein Echtzeit-Histogramm angezeigt werden. Zudem verfügt die kleine...
News -
...iner Naheinstellgrenze von 5cm korrekt fokussieren kann. Keine Nachteile hat das neue Modell hingegen bei der Bildstabilisation. So bietet die Canon PowerShot SX210 IS zur Reduzierung von Verwacklungen einen optischen Bildstabilisator, der bis zu vie...
News -
...iv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 224 Millimeter und eine Lichtstärke von F3,2 bis F6,9. Wie die IXUS 255 HS besitzen die IXUS 132 und IXUS 135 einen optischen Intelligent-IS-Bildstabilisator, der je nach Situation den passse...
News -
...insteiger im Bereich der Systemkameras, die an einer kompakten Digitalkamera mit guter Bildqualität interessiert sind, aber nicht unbedingt die Systemvorteile eines solchen Modells nutzen wollen. So besitzt die Panasonic Lumix DMC-GF3 zum Beispiel ke...
News -
...it einem dreifach optischen Zoombereich sowie einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27,5 bis 83mm. Die Naheinstellgrenze liegt bei 30 Zentimetern über den gesamten Zoombereich. Die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,8 in der Weitwinkel...
News -
...ich. Wie sinnvoll der Einsatz eines großen Teleobjektivs, in diesem Fall eines Nikkor AF-S70-200mm F2,8, an einer kleinen Systemkamera wie der Nikon 1 ist, sei dabei einmal außen vor gelassen. Das Handling dieser Kombination ist – und das ist natürli...
News -
...ine weiteren Einstellungsmöglichkeiten, was im direkten Vergleich zu den Mitbewerbern ziemlich enttäuschend ist. Wer seine Bilder und Videos sofort aufrufen will, findet auch beim iPhone 5 eine direkte Zugriffsmöglichkeit über ein Miniaturbild. Ein e...