News -
...date 30.06.2022: Einen Monat nach unserem letzten Update, das die Wiederaufnahme der Produktion der Alpha 6400 beinhaltete, haben wir uns noch einmal die Verfügbarkeit der Sony-Kameras angesehen. Die Lage scheint sich tatsächlich etwas entspannt zu h...
News -
...Datenspeicherung erfolgt mittels einer SD-Karte, der Slot ist per UHS-II-Standard angebunden. Wie bei allen neueren Sony-Modellen kommt auch bei der Alpha 7C II das neue Menüdesign zum Einsatz, dadurch lässt sich die Kamera per Touch ohne Einschränku...
News - - 3 Kommentare
...des Bildfeldes dar und vergrößert 0,95x, das 3,0 Zoll messende Display löst 1,04 Millionen Subpixel auf und lässt sich drehen sowie schwenken. Über dessen Touchoberfläche kann die Spiegelreflexkamera auch bedient werden. Bei den Schnittstellen ist im...
News - - 1 Kommentar
...des bei einer erkannten Helligkeitsschwankung kurzzeitig verzögert. Belichten können die Canon EOS 5DS R und EOS 5DS bis zu 1/8.000 Sekunde. Der optische Pentaprismensucher stellt jeweils 100 Prozent des Bildfeldes dar, vergrößert 0,71-fach und biete...
News - - 5 Kommentare
...Daten per WLAN und NFC. Wir konnten uns die neue Nikon 1 J5 anhand eines Vorserienmodells bereits etwas näher anschauen. Da wir zum neuen Bildsensor und dessen Bildqualität noch nichts sagen können, dürfte die wichtigste Veränderung das neu gestaltet...
News -
...destens 200.000 Auslösungen ausgelegt und erlaubt Belichtungszeiten zwischen einer 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden. Bilder und Videos speichert die 812 Granm schwere Sony Alpha 99 auf Sony Memory Sticks oder SD-/SDHC-/SDCX-Speicherkarten ab. Die Sony...
News -
Auch Olympus präsentiert zu Beginn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnli...
News -
...des Standes hat Olympus für seine TOUGH-Kameras reserviert. Diese wasserdichten, stoßfesten und gegen fast alles geschützten Digitalkameras lassen sich nicht nur fotografisch testen, sondern dürfen getreten, gestoßen und auf den Boden sowie gegen ein...
News -
...des Akkus in der Ladeschale möglich. Die Pentax WG-3 bzw. Pentax WG-3-GPS sind mit Akku 229 bzw. 239 Gramm schwer und 12,5 x 6,5 x 3,2 Zentimeter groß. Weitere Bilder zu neuen Pentax WG-3-GPS: Ab März 2013 soll die Pentax WG-3 für 299,00 Euro (UVP) i...
News -
Leica erweitert mit der SL3-S das Angebot an spiegellosen Systemkameras mit dem L-Bajonett. Bei der neuen DSLM stehen unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Videofunktion im Fokus. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösende...
Testbericht -
...des Bildrauschen auf. Die Nikon Coolpix P6000 bietet viele Funktionen und ist eine der wenigen Kameras, die ein GPS Modul und einen Netzwerkanschluss integriert hat. Die Kamera kann mittels des optional erhältlichen Weitwinkelvorsatz um den Faktor 0,...
Testbericht -
...des Filmens verändert werden. Die Audioqualität der Aufnahme lässt jedoch schon bei schwachem Wind stark nach. Der letzte Modus ist die Normalbildeinstellung, die dem Fotografen zumindest einige Einstellungen erlaubt. Eine Blende- oder Zeitautomatik ...
News -
...dessen höherer Vergrößerung (0,59-fach vs. 0,53-fach). Dies macht dessen Einsatz komfortabler. Beide Sucher stellen allerdings grundsätzlich nur Ergänzungen zum Display dar, falls dieses zum Beispiel schlecht abzulesen ist. Für den ständigen Einsatz ...
News -
...des Formats aber eine bessere Lösung gewesen. Damit hätten alle Benutzer zufriedengestellt werden können. Links sehen Sie eine stabilisierte Aufnahme der HERO6 Black, rechts der HERO5 Black: Ein Vorteil, der sich durch die höhere Rechenleistung des G...
News -
...des Öfteren Bilder aufnehmen möchte, sollte daher nicht zur GoPro HERO11 Black Mini greifen. Bei Videos spielen alle drei Actionkameras von GoPro den Vorteil der höheren Auflösung voll aus. Dank der fast doppelt so hohen Pixelzahl (5,3K vs. 4K) geben...
News -
...dessen lieber mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert, kann zur Canon EOS 80D (Testbericht) greifen. Diese besitzt einen 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor, ein abgedichtetes Gehäuse und einen 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden sowie 0,95-f...
News -
...des Auges macht sich leider ein Regenbogeneffekt bemerkbar. Dieser tritt beim Sucher der E-M 10 Mark III nicht auf. Deren Sucherpixel fällt dafür nicht ganz so scharf aus. In puncto Vergrößerung liegt der Sucher der GX80 (0,70-fach) vorn, der Sucher ...
News -
...Dateiformate, ist bei RAW-Dateien aber von besonderer Relevanz. Hier arbeitet die Alpha 7C R spätestens nach 41 Bildern in Serie langsamer. Danach sinkt die Bildrate auf 5,2 Aufnahmen pro Sekunde ab. {{ article_ahd_3 }} Die Alpha 7R V wird beim Einsa...
News -
...des japanischen Unternehmens wurde in vielen Punkten verbessert, einen größeren Sprung nach vorne macht die DSLM allerdings nur beim automatischen Fokussieren. Der Autofokus verfügt dank der hinzugekommenen AI Processing Unit über eine deutlich umfan...
News -
...des Objektivs hinweisen soll. Zudem bringt Olympus mit der Olympus PEN E-PL2 ein neues Mitglied innerhalb der Micro-Four-Thirds-Familie auf den Markt. Die Olympus PEN E-PL2 (oben) im Vergleich zur Olympus PEN E-PL1 (unten): Mit der Olympus PEN E-PL2 ...