Testbericht -
Kauftipp Hier setzt Sony auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor der Exmor-RS-Serie, ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt unter anderem das besonders schnelle Auslesen der Pixel. Dadurch erzielt die DSLM eine Bildrate von 20 Aufnahmen pro ...
Testbericht -
Kauftipp Bei der EOS R3 handelt es sich zwar nominell nicht um das Flaggschiff, mit einer EOS R1 oder EOS R2 hat Canon diesbezüglich noch Luft nach oben gelassen. Dass die EOS R3 eine echte Spitzenkamera ist, kann aber trotzdem niemand bezweifeln. Al...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ahd_1 }} Die Bildstabilisierung erfolgt wie bekannt unter anderem über das IBIS-System der Kamera, um bis zu acht Blendenstufen lassen sich Belichtungen damit verlängern. Der neue Sensor und auch der Einsatz eines neuen Digic X-Bi...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ahd_1 }} Als Bildwandler kommt bei der OM System Tough TG-7 ein zwölf Megapixel auflösender CMOS-Chip der 1/2,33-Zoll-Klasse zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800 und kann bis zu 20 Bilder ...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen...
News - - 2 Kommentare
Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleischstests der Premium-Kompaktkameras mit Vollformatsensoren und lichtstarken Festbrennweiten schauen wir uns die Videofunktion und die Erwei...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P30 hatten wir die Bildqualität geprüft, in diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt keine Regel, aber viele gute Gründe für Eile oder Weile. Alles kann ganz schnell gehen, beispielsweise bei einem Schnappschuss von spielenden Kindern oder lange dauern, wenn der Innenraum eines barocken Geb...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 3 unter anderem mit den zur Verfügung stehenden Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Tests auf die Bedienung mittels To...
News -
Links sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der DJI Osmo Action 3 und der DJI Action 2 viele technische Daten detailliert verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Bi...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspit...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem eine...
News - - 1 Kommentar
Mit der Alpha 6700 hat Sony nach rund vier Jahren Wartezeit wieder eine neue APS-C-Kamera der Alpha-6000-Serie vorgestellt. Diese stellt das neue Flaggschiff des Unternehmens im APS-C-Segment dar und löst die Alpha 6600 ab. In diesem Artikel blicken...
News -
Nikon hat für seine spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett zuletzt sehr viele neue Objektive auf den Markt gebracht. Dazu zählen unter anderem auch eine Reihe von Festbrennweiten. Diese lassen sich beispielsweise mit 35mm, 50mm und 85mm erwerben,...
News -
Nikon bietet mittlerweile eine Reihe von Z-Objektiven an, viele davon sind Festbrennweiten mit einer großen Blendenöffnung von F1,8. Diese Blende hat es Nikon anscheinend angetan, von 20mm bis 85mm lassen sich damit mehrere erwerben. Wir nehmen in f...
Testbericht -
Die Casio Exilim EX-ZS100 (Produktfotos) ist mit einem 1/2,3 Zoll großen und 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet. Dieser ermöglicht einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 64 bis 1.600 bei voller Bildauflösung und einen 720p-HD-Videomod...
Testbericht -
Preistipp Beim Auspacken fallen die sanften, fließenden Formen auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S8000 sofort auf. Abgesehen von den obligatorischen Schriftzügen und dem Autofokus-Hilfslicht stört nichts den geschwungenen Übergang zwischen der fl...
Testbericht -
Kauftipp Beim Auspacken wirkt die Samsung WB650 für eine eigentlich kompakte Reisekamera zunächst groß. Doch dieser Eindruck täuscht. Im Vergleich zur Konkurrenz liegt sie, rein von der Größe her, durchaus im durchschnittlichen Bereich. Es ist vielme...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartp...
News - - 1 Kommentar
Mit X Color effects professional 10 hat der Franzis Verlag eine Software im Angebot, die das farbliche Verändern von Fotos in verschiedener Hinsicht erlaubt. Neben dem Kolorieren von Schwarz-Weiß-Bildern beherrscht das Programm unter anderem das Anw...