Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erster Curved-Sensor in Massenproduktion

News - - 2 Kommentare

...mit aber ein französisches Start-up mit dem passenden Namen „Curve-One“ von sich reden. Das Unternehmen hat einen zwölf Megapixel auflösenden Sensor mit einem Krümmungsradius von 150mm konstruiert, der in Massenproduktion hergestellt werden kann. Für...

Das EOS Webcam Utility macht die Kamera zur Webcam

News -

Canon hat eine Software-Lösung vorgestellt, die den Einsatz von vielen hauseigenen Kameras als Webcam ermöglicht. Neben der Kamera werden dabei nur noch ein USB-Kabel und ein Computer mit Windows als Betriebssystem benötigt. Nach der Installation de...

Nikon kündigt die Vorstellung der Z 6 II und Z 7 II an

News -

...mit 60 Vollbildern pro Sekunde denkbar. Mit ersterem Feature würden sich die Z 6 II und Z 7 II deutlicher vom neuen Einsteigermodell Nikon Z 5 (Testbericht) abheben, eine höhere Bildrate bei 4K-Videos erscheint wegen der zuletzt vorgestellten Kameras...

Kompakter Slider mit Smartphone-Steuerung: MIOPS Slider+

News -

...mittels eines Smartphones, für die Stromversorgung ist ein Lithium-Ionen-Akku mit 2.900mAh verbaut. Der Slider lässt sich daher völlig unabhängig von den weiteren Gegebenheiten einsetzen, das Aufladen des Akkus erfolgt via Micro-USB. Der MIPS Slider+...

Neue Version: Luminar Mobile 2.2

News -

...mit dieser Liste überprüfen. {{ article_ahd_1 }} Daneben bringt die Version 2.2 von Luminar Mobile 2.2 eine neue Funktion zum Speichern des Bearbeitungsverlaufs mit. Dadurch kann man unter anderem einmal begonnene Bearbeitungen stoppen und später for...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...mit den technischen Daten und der Bedienung beschäftigt haben, prüfen wir jetzt die Bildqualität und gehen auf das Zubehör ein. Das Zubehör:Viele Actionkameras sind mit zahlreichem Zubehör ausgestattet, damit sie in möglichst vielen Situationen einge...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...mit der Programm- oder Vollautomatik bedient werden. Dies ist schade, aber anhand der Zielgruppe gerechtfertigt. Die App-Optionen der Sony Cyber-shot DSC-QX10: Welches Smartphone wird für die QX-Module benötigt? Alle Geräte mit Android ab Version 2.3...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...mit dem Firmware 1.10 in folgender Kombination der Einstellungen fotografiert wird, kann die besagte Beschädigung von Bilddaten auftreten: - Aufnahmebetriebsart: Serienaufnahme schnell (Ch) oder Serienaufnahme langsam (Cl) mit der Option "9 Bilder/s"...

Sehen mit dem Sucher

News - - 2 Kommentare

...mit dem Monitor einer Kamera. Wer durch einen Sucher blickt sieht ein Bild in einer schwarzen Kammer. Nebenbei bemerkt kann das ein Monitor leider nicht leisten; darum ist eine Kamera mit Sucher vorteilhaft. Was im Sucher nicht dazu gehört ist einfac...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...mittels QR-Code. Wer diese Option im ersten Menü der App wählt, kann mit der Kamera seines Smartphones den auf dem Display der Kamera angezeigten QR-Code abfotografieren. Nach einem Tippen zur Bestätigung werden beide Geräte miteinander verbunden. Di...

Der Flow-Mow im dkamera.de-Test

News - - 2 Kommentare

...mit dem EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM (Gesamtgewicht rund 1.100g). Ein hörbar anderes Arbeitsgeräusch des Flow-Mows signalisierte allerdings bereits, dass er hier am Limit arbeitet. Wer die Canon EOS 70D (Testbericht) zusammen mit dem EF-S 15-85mm F3,...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...Mitte der 90er-Jahre möglich die Farbe Weiß gut zu kalibrieren. Es bedeutete, dass Weiß und alle hellen Farben recht ordentlich an das Papierweiß angepasst werden konnte. Damit wurden gerade die zarten Farbtöne und somit das häufig wichtigste Kriteri...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...mit sollte man unterwegs gut auskommen. Wenn nicht lässt sich weiteres Papier mitführen und bei Bedarf einlegen. Die Druckauflösung des Zoemini gibt mit Canon mit 314 x 400dpi, randlos drucken kann er auch. Der Ausgabeschlitz des Druckers: Die Druckt...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 2)

News -

...mit zusätzlichem Mein Menü) verwendet, mit einer weiteren erreicht man das Quickmenü und mehrere sind zur Navigation gedacht. Zudem gibt es Tasten für den Wiedergabemodus und die Displaykonfiguration. Die Power-Taste und den Auslöser auf der Oberseit...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...mit Akku und Speicherkarte rund 168g (ohne Akku und ohne Speicherkarte nur 137g). Die von uns gemessene Größe beträgt 93 x 58 x 22 mm. Die Kamera hat damit ein Volumen (ohne Aussparungen) von 118,6 cm³ und passt damit in eine Hemdtasche. Zoom: Die Ka...

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Testbericht -

...miteinander vergleicht stellt fest, dass die DMC-TZ7 einen stärkeren Prozessor verbaut hat. Kommt die Panasonic Lumix DMC-TZ6 noch mit einem "Venus Engine IV" Bildprozessor aus, kann die Panasonic Lumix DMC-TZ7 auf einen verbesserten Hochle...

Sony World Photography Awards 2017

News -

...mit dem Thema Sterbehilfe in der Schweiz ausgezeichnet. Aufnahme aus der Gewinner-Serie in der Kategorie "Natur" von Will Burrard-Lucas: Will Burrard-Lucas mit seiner "BeetleCam": Will Burrard-Lucas aus Großbritannien gewann in der Kategorie „Natur“....

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...mit der Versionsnummer 2.00 herausgegeben. Diese soll zum einen die Geschwindigkeit des Autofokus verbessern, zum anderen wird damit auch die Aufnahme im XAVC-S-Format ermöglicht. Wer dieses Dateiformat mit besonders hohen Bitraten für eine bessere B...

Neue Firmware-Versionen für zahlreiche Kameras veröffentlicht

News -

...mit erlaubt auch das Interface die neuen Ausgabeoptionen der GH4. Zudem kann damit die Ausgabe mit bis zu 60 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde über SDI erfolgen. Firmware-Update 2.1 für die Panasonic Lumix DMC-GH4 Firmware-Update 1.1 für das Videoin...

Firmware-Rundumschlag: FujiFilm aktualisiert zehn Kameramodelle

News -

...mit hybridem optischem und elektronischem Sucher wird in Firmware-Version 3.30 ebenfalls kompatibel mit dem neuen XF 18-135mm F3,5-5,6 Objektiv. Zudem wird ein Fehler behoben, bei dem der Blendenwert im Sucher bei halb gedrücktem Auslöser nicht korre...

x