News -
...Sony Alpha 77V. Die Bildqualität des 24,0 Megapixel-Sensors ist sehr gut, der elektronische Sucher (2,36 Millionen Subpixel) und das Display (0,92 Millionen Subpixel) sind hoch aufgelöst. Die Serienbildrate der Sony Alpha 77V überzeugt mit 11,9 Bilde...
News -
...Sony Alpha 9 III (Testbericht). Nach dem Aufspielen der neuen Firmware soll die Kamera beim Verwenden des Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2 in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objekti...
News -
...Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt) neu unterstützt. Zudem können ab der Version 8.1.6 auch die RAW-Bilder der Leica M (Datenblatt) verarbeitet werden. Im Gegensatz zu den ersten fünf Kameramodellen, die alle mit der Standard Edition genutzt werden können...
News -
...Sony Alpha 7 III mit dem 24-70mm F4, die Sony Alpha 6300 mit dem 50mm F1.8 sowie zwei kleinere Festbrennweiten und den Blitz HVL-F43B. Der Backstory 13 bringt unbeladen 1,3kg auf die Waage und lässt sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 22...
News -
...Sony Alpha 1 (Testbericht), die FujiFilm GFX 100S, die Leica CL (Testbericht), die Leica TL und die Hasselblad X1D II 50C. Korrekturprofile liefert das Update zudem für gleich 26 neue Objektiv mit. Dazu gehören unter anderem die für spiegellose Vollf...
News -
...Alpha 7R und Alpha 7 erschienen 2013 die ersten Vollformat-DSLMs: Für den meisten Wirbel in der Fotobranche sorgten 2013 jedoch zweifellos die Alpha-7-Modelle. Die Sony Alpha 7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) stehen heute für den Durchb...
News - - 2 Kommentare
...Alpha 7R III keine, bei der Alpha 7R IV lässt sich zwischen dem Speichern von vier oder 16 Bildern wählen. Das Aufnahmemenü der Sony Alpha 7R III: Während alle anderen Hersteller die Fotos kameraintern zusammenrechnen, muss dies bei Sony per hauseige...
Testbericht -
...Sony Alpha 6100 aus. Das Kameragehäuse der Sony basiert auf den Alpha-6000-Kameras, konkret der Sony Alpha 6100 (Testbericht). Es ist mit 11,5 x 6,4 x 4,5cm allerdings einen Tick kleiner und mit 342g auch ein wenig leichter. Auf der Oberseite fällt b...
News -
...Sony FE 50mm F1,2 GM an der Sony Alpha 7R IV. Diese fordert Objektive mit ihrem rund 60 Megapixel auflösenden Sensor besonders stark. An Kameras mit weniger Pixeln sind bessere Ergebnisse zu erwarten. Die Abbildungsleistung des Sony FE 50mm F1,2 GM f...
News -
...Sony Alpha 7R III (Testbericht) ein und messen die Schreibgeschwindigkeit. Dabei wird der schnellere erste Slot der DSLM genutzt. Für den theoretischen Test haben wir einen Lexar Workflow UR1-Kartenleser verwendet: Beim Einsatz der Canvas React-micro...
News -
...Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu wissen: Bei anderen Kameras können sich deutlich abweichende Geschwindigkeiten ergeben, weshalb der Praxiswert nur einen Anhaltspunkt ...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Sony ZV-1 OM System Tough TG-7 Panasonic Lumix DC-TZ96 Alle Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023 im Detail Bridgekameras waren früher sehr beliebt, heutzutage werden sie aber kaum mehr verwendet. Für das Einfang...
News -
...Sony bietet für zwei seiner Systemkameras Firmware-Updates an: Am Dienstag gingen gleich drei Artikel online. Zunächst informierten wir über die neuen Firmware-Versionen für die Sony ZV-E10 und die Sony Alpha 7C. Beide ergänzen die spiegellosen Syste...
News -
...Sony Alpha-7-Kameras mit Vollformat-Sensor verwendet werden und erlauben dabei die automatische Fokussierung. Das Zeiss Batis 85mm F1,8 verfügt als erstes Objektiv von Zeiss zudem über einen optischen Bildstabilisator. Ebenso neu ist bei beiden Objek...
News -
...Sony FE 85mm F1,4 GM – seines Zeichens eines der ersten drei G Master-Modelle. Dementsprechend groß sind die Veränderungen, die Sony bei der zweiten Generation vorgenommen hat. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Sony bietet mit dem Sony FE 85m...
Seite -
...Sony Alpha 100 Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweilige...
News -
...Alpha 7S III. Ohne Update lassen sich in 4K maximal 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD maximal 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. {{ article_ahd_1 }} Wegen der kompakten Gehäuse-Abmessungen der Sony ZV-E1 gilt es allerdings zu bedenken, das...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX1R II:Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II wurde im Oktober 2015 vorgestellt und besitzt den 42,2 Megapixel auflösenden Vollformatsensor der Sony Alpha 7R II mit 399 Phasen-AF-Feldern. Wie bei den Vorgängermodellen Sony Cyber-shot DS...
News -
...Sony mit dem Sony ECM-B10 erst vor Kurzem ein Aufsteckmikrofon mit wechselbarer Richtcharakteristik vorgestellt hatte, folgt mit dem Sony ECM-G1 jetzt ein noch kompakteres Modell mit Supernierencharakteristik. Die kompakten Abmessungen werden durch d...
Seite -
...Sony Alpha 100 / Sigma SD14 Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung ...