Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...ingestellten Nikon-1-System muss man bei den neuen Z-Kameras praktisch keine Abstriche hinsichtlich der Ausstattung vornehmen, als Bildwandler kommen Sensoren in Vollformatgröße zum Einsatz. In diesem Testbericht nehmen wir das Flaggschiff Nikon Z 7 ...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...in Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren, auf spezielle Filterhalter kann man daher in der Regel verzichten. Im Fachhandel wird die Festbrennweite ab Mitte März 2024 in allen Bajonettversionen für eine unverbin...

6. Auktion von Wetzlar Camera Auctions am 12. Oktober

News -

...tobjekt. Das Geschenk von Christo an „seinen“ hoch geschätzten Fotografen umfasst neben der M4 auch ein Summicron 35mm-Objektiv. Beides befindet sich in einer signierten Einwickelfolie mit originaler Kordelverschnürung. Bereits vor dem Wrapping hatte...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...in Europa) auf den Markt bringen. Diese Information ist nicht einer der bekannten Rumor-Seiten zu entnehmen, sondern stammt von Leicas CEO Matthias Harsch. Der Vorstandsvorsitzende des Wetzlarer Unternehmens gab dies in einem Interview mit der NZZ (N...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Ultraweitwinkel-, ein Makro- und ein Teleobjektiv, die Auswahl ist beim EF-/EF-S-Bajonett aber deutlich größer. So findet man in Samsungs NX-System aktuell kein Objektiv über kleinbildäquivalenten 300mm Brennweite, nur ein Objektiv mit einer Blend...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...inen Adapter (Micro-USB auf 2,5mm Klinke) das Verwenden eines externen Mikrofons. Das Vorhandensein eines nicht standardisierten USB-Ports muss also nicht in jedem Fall negativ sein. Ein HDMI-Ausgang findet sich heute fast bei jeder Kamera: HDMI:Die ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...inkt allerdings deutlich. Lange Aufnahmeserien sind bei sechs Fotos pro Sekunde immerhin möglich. Bei JPEGs gibt es effektiv keine Grenze und RAW-Fotos werden 86 Stück in Folge aufgenommen. Klein vs. groß: Welches Gehäuse einem mehr zusagt ist eine r...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...indet sich in der Regel eine Angabe, wie viele Messfelder eine Kamera besitzt und von welchem Typ diese sind. Hier wird von den sogenannten Kreuz- und Liniensensoren gesprochen. Bei einem Liniensensor handelt es sich um die einfachste Art eines Messs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...indet sich auch bei der 70D. Zudem können auch hier die PSAM-Modi sowie ein Custom-Programm genutzt werden. Zusätzlichen finden sich allerdings noch sieben Szenenprogramme, ein "Blitz-Aus"-Modus sowie eine Automatik und eine Kreativ-Automatik. Ebenso...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...ine lange Belichtungszeit wenig sinnvoll wäre. Im Telebereich ist ein Bildstabilisator dahingegen in fast allen Situation hilfreich. Neben dem Ermöglichen von längeren Belichtungszeiten sorgt ein Bildstabilisator jedoch auch noch für einen weiteren –...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...in Joystick hinzugekommen: Die FujiFilm X-T2 ist trotz ähnlichen Gehäuses kein einfacher "Abklatsch" der X-T1, es finden sich auch zahlreiche Neuerungen. Eine davon ist auf der Rückseite zu finden und wurde bereits mit der X-Pro2 eingeführt – der Joy...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...in diesem Artikel die Beispielaufnahmen zu dieser an. Die Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Sofern nicht die Cropmodi für 35mm und 50mm verwendet wurden, handelt es sich um Bilder in voller Auflösung. Ob es sich um ein...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...ind beim Pufferspeicher hinzunehmen. Für die Lumix DC-S1 nennt Panasonic mindestens 90 RAW-Fotos in Folge, wir haben bei unserem Test 109 Bilder gemessen. Bei JPEG+RAW sollen es 70 Aufnahmen sein, in unserem Test wurde die Geschwindigkeit nach 76 Fot...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Links eine Aufnahme mit 108 Megapixel, rechts mit 12 Megapixel: Links eine HDR-Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera (links Fotomodus, rechts Nac...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...In der besagten Reißverschlusstasche befindet sich das Anschlusskabel, über das der Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* aufgeladen werden kann. Weiterhin befindet sich in der Tasche ein fest installierter USB-A sowie ein USB-C-Anschluss....

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...insteigerkameras nicht mehr auf hohe Auflösungen und Bildraten verzichtet werden. Die Features der Profimodelle finden sich in der Einsteigerklasse aber natürlich nur sehr begrenzt. Beide Kameramodelle in diesem Test sind in der Lage, 4K-Videos (3.84...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der Aufzeichnungstechnik, die auf der Videofunktion basiert. Blick in das Menü der Olympus PEN E-PL9:Olympus PEN E-PL9. Olympus hat bei seiner Kamera eine Reihe von Features integriert, die alle im Advanced-Photo-Modus zu finden sind. Hier kann si...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...tografen, welche die EOS R vermutlich kaum kaufen werden. Das jeweils vorhandene Fv-Programm erlaubt die automatische und manuelle Belichtung in einem. Nur bei der EOS RP zu finden ist das Fokus-Bracketing. Das macht einem die Arbeit deutlich einfach...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...iner minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80MB/s an. Diese Werte gelten...

x